Lizenzen: Tagesschau-Videos leichter von allen weiterverwendbarEinzelne Videos der wichtigsten deutschen Nachrichtensendung dürfen nun unter Nennung der Quelle eingebettet und bearbeitet werden, etwa in der Wikipedia.
Fedora will CC0-Lizenz für Software verbietenCC0 stellt Werke von allen urheberrechtichen Ansprüchen frei, schließt jedoch Patentansprüche nicht aus. Das ist ein Problem für Freie und Open-Source-Software.
heise+ Geburtstags-Angebot Jetzt heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge inklusive der Inhalte aller Heise-Magazine lesen. 3 Monate für nur 5€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Edit Policy: Copyright-Trolle – gezielter Missbrauch von Creative CommonsCopyright-Trolle untergraben das Creative Commons-Lizenz-System und schaden der Idee dahinter. Es wird Zeit für den Gesetzgeber, endlich richtig zu handeln.
Kampagne für freie öffentlich-rechtliche BildungsinhalteARD und ZDF sollen Bildungsformate dauerhaft und unter freier Lizenz online stellen, fordern das Bündnis Freie Bildung, der Bibliotheksverband und Wikimedia.
Smithsonian: Fast 3 Millionen Bilder online und frei verfügbarDie Smithsonian Institution stellt Millionen von Abbildungen seiner Exponate gemeinfrei.
Kostenfalle Creative-Commons-BilderFreier Austausch von Bildern, Musik und Texten ist das Ziel der Creative-Commons-Lizenzen. Doch Trittbrettfahrer versuchen, Nutzer zur Kasse zu bitten.
Brandenburg soll "Vorzeige-Bundesland" für Digitalisierung werdenSPD, CDU und Grüne wollen, dass smarte Städte und Regionen sozialen, ökologischen und ethischen Ansprüchen genügen und möglichst klimaneutral betrieben werden.
Grant for the Web: 100 Millionen Dollar für neue Online-GeschäftsmodelleEs ist nicht leicht, Geld im Netz zu verdienen. Deshalb wollen Coil, Mozilla und Creative Commons neue Ideen fördern – mit insgesamt 100 Millionen US-Dollar.
Flickr will Creative-Commons-Bilder nicht löschenFlickr beschränkt seine kostenlosen Accounts auf 1000 Fotos – und löscht bald die überschüssigen Inhalte. Nicht betroffen sind aber Creative-Commons-Bilder.
Wikimedia will Streit über Gemälde-Fotos vor den BGH bringenDie Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim wollen nicht hinnehmen, dass Bilder von ihren Exponaten ungefragt online gestellt werden, auch wenn das für das freie Wissensprojekt Wikipedia geschieht. Der Streit wird demnächst vor dem Bundesgerichtshof landen.
ESA stellt eigene Inhalte unter Creative-Commons-LizenzDas DLR hat es vorgemacht und auch die ESA hat es schon getestet: Nun kündigt die Europäische Raumfahrtagentur auch offiziell an, künftig so viel Material wie möglich unter einer Creative-Commons-Lizenz veröffentlichen zu wollen.
Metropolitan Museum of Art stellt 375.000 digitalisierte Kunstwerke unter Public DomainTausende Bilder des New Yorker Museums sind nun frei verfügbar. Außerdem kooperiert es mit Wikimedia.
Bildrechte: Wikipedianer unterliegt vor Gericht gegen MuseumAuch Abbildungen gemeinfreier Gemälde unterliegen dem Urheberrecht. Das Landgericht Stuttgart hat nun einen Wikipedia-Nutzer verurteilt, der Fotos von Gemälden eingescannt und in die Online-Enzyklopädie hochgeladen hatte.
FedEx Office wegen Creative-Commons-Kopien verklagtFür US-Schulen hat FedEx Office Unterlagen kopiert. Diese waren unter einer CC-Lizenz für nichtkommerzielle Zwecke frei verwendbar. Der Rechtinhaber klagt, weil Fedex Office mit den Kopien Geld verdient. Creative Commons hält die Klage für absurd.
One Dollar Board: Billigst-Mikrocontroller aus Brasilien auf IndiegogoGedacht ist das Board zum Stückpreis von einem US-Dollar vor allem für Schulen in Entwicklungsländern.
Generator für korrekte Creative-Commons-BildhinweiseWie verfasst man einen korrekten Lizenzhinweis für ein Foto unter Creative-Commons-Lizenz? Die Webseite Lizenzhinweisgenerator.de hilft dabei – zumindest wenn es um Fotos aus der Wikipedia oder dem Medienarchiv Wikimedia Commons geht.
3D-Piraterie im großen Stil auf eBay?Ein eBay-Händler verkauft 3D-Drucke nach fremden Vorlagen bei eBay – offenbar ohne Schuldbewusstsein.
Musikindustrie: Kulturpauschale auch zur Pirateriebekämpfung nutzenDie geplante Reform der rechtlichen Vorgaben für Verwertungsgesellschaften sorgt für Streit. Die beteiligten Verbände, die Geräteindustrie, die Urheber und Vertreter der GEMA nehmen teilweise "maximal unterschiedliche Positionen" ein.
Überarbeiteter Praxisleitfaden zu Creative-Commons-LizenzenWas genau Open-Content-Lizenzen sind und welche Rechte und Pflichten mit ihnen verbunden sind, vermittelt eine Broschüre, die in neuer Version erschienen ist.
Larry Lessig will US-Präsident per Crowdfunding werden"Creative Commons"-Initiator Lawrence Lessig ist in den US-Präsidentschaftswahlkampf eingetreten. Der Jurist will mit dem "geschmierten" Politsystem aufräumen und sammelt Spenden.
c't-Remix-Wettbewerb: Die Sieger stehen festUnsere Leser haben die zehn besten Remixe zweier Creative-Commons-Songs der kanadischen Rock-Band "The Easton Ellises" gewählt.
Updatec't-Remix-Contest: Online-Voting fürs Finale beginntWir haben aus über 160 Einsendungen die 42 besten Remixe von Songs der kanadischen Rock-Band "The Easton Ellises" ausgewählt. Sie können mitbestimmen, wer auf CD und Vinyl kommen soll.