Sono Motors bietet komplette Fertigung für Solar-E-Auto Sion zum Verkauf anDas Start-up Sono verkauft alles zur Fertigung des schon fast produktionsreif entwickelten Solar-E-Autos Sion Nötige, inklusive der Industrialisierungsrechte.
Steuerausfälle: Bundestag beschließt Meldepflicht für Plattform-BetreiberAmazon, Airbnb, Uber & Co. müssen den Finanzbehörden künftig Daten über Einnahmen geben, die Dritte über die Portale machen. Dazu kommt ein EU-weiter Austausch.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
Dune Pro: Käufer von Mac-Pro-Gehäuseklon sehen sich betrogenDas PC-Gehäuse im Mac-Pro-Design sammelte 2019 einen Millionenbetrag per Crowdfunding ein, größere Stückzahlen wurden bis heute nicht ausgeliefert.
Crowdfunding-Aktion: BigBlueButton für digitale Lehre optimierenDeutsche Hochschulen sammeln per Crowdfunding 240 000 Euro für die Verwirklichung von Funktionswünschen beim Open-Source-Videokonferenztool BigBlueButton.
Ausprobiert: RoundyPi und RoundyFi, Mikrocontroller-Boards mit rundem DisplayNoch auf Kickstarter, schon im Make-Testlabor: Zwei kompakte Boards mit ESP-12E oder dem Raspberry-Pi-Pico-Prozessor RP2040 und kreisrundem Bildschirm.
Patreon sperrt, GoFundMe gewährt: Crowdfunding für die ukrainische VerteidigungDer unterschiedliche Umgang der Plattformen mit den Finanzierungszielen zeigt, dass solche Vorhaben auch angesichts von Betrugsfällen kompliziert sind.
Crowdfunding: BBC micro:bit heiratet ESP32Der WLAN-fähige Mikrocontroller Wappsto:bit GO ist für Lehre und Schule gedacht und soll mit dem Thema Internet of Things mehr Spaß ins Programmieren bringen.
Wie Sie mit Podcast und Newsletter Geld verdienenSie möchten mit Ihrem Podcast, Newsletter oder Comic etwas Geld verdienen? Wir zeigen Ihnen, wie das mit Plattformen wie Patreon und Steady funktioniert.
Crowdfunding-Plattform Indiegogo will besser vor Betrugsfällen schützenDie Crowdfunding-Plattform Indiegogo hat Maßnahmen für mehr Vertrauen der Unterstützer beschlossen – darunter ein Prüfungsgremium und ein Bündnis mit GoFundMe.
Elektronik für Babys und Basteln mit dem MicroBit – Crowdfunding für MakerFür Maker mit Kindern, Junggebliebene und für Fans hochaufgelöster 3D-Drucke gibt es derzeit auf Crowdfunding-Plattformen einige interessante Projekte.
Panasonic entwickelt Roboter für die SeeleDer Traditionskonzern nutzt eine Crowdfunding-Plattform, um einen Heimroboter einzuführen. Kommt er an, könnte das kugelige Wesen breite Schichten erreichen.
Laufroboter-Kit "Bakiwi": Crowdfunding für den Selbstbau-RoboterMit dem Bakiwi-Kit kann man einen selbstgebauten Roboter durch die Welt wackeln lassen. Die Kickstarter-Kampagne läuft noch bis zum 26. Dezember.
Kickstarter: RasPi 4B Multimedia Case und Lego-Akku Keybrick OneDas Multimedia Case von Joy-IT macht den RasPi 4B zum Multimediacenter und mit dem Keybrick können Lego-Fans einen Akku statt unzähliger Batterien verbauen.
Startup-Finanzierung: EU-Parlament erleichtert europaweites CrowdfundingFür Crowdfunding-Plattformen gelten künftig einheitliche Regeln in der EU. Anbieter müssen Kunden besser über potenzielle finanzielle Risiken aufklären
BlackTea: Crowdfunding-Elektro-Moped aus MünchenHedonismus, "Open-Source"-Ansatz und Crowdfunding: Der kräftige elektrische Scrambler aus München will ein betont unbeschwertes Retrobike für alle Tage sein.
Kampagne, Kalkulation, Marketing: Fotoprojekte mit Crowdfunding realisierenWenn Fotoprojekte an der Finanzierung scheitern, kann Crowdfunding helfen. Doch etwa die Hälfte der Kampagnen scheitert, denn es gibt vieles zu beachten.
Astronomie für Alle: Komet Atlas im Blick der CrowdUnistellar finanzierte per Crowdfunding-Kampagne "Astronomie für Alle". Jetzt veröffentlicht das Unternehmen das erste "crowdsourced" Bild des Kometen Atlas.
Mit digitalen Anwendungen die Verbreitung der Corona-Pandemie verlangsamenVom Chatbot über Videosprechstunde bis zur Tracking-App: Unterschiedliche Ansätze für digitale Lösungen könnten den Verlauf der Corona-Pandemie verlangsamen.
Umfrage: Crowdfunding für Arztkosten in den USA ein MassenphänomenWer in den USA Arztrechnungen bekommt, muss oft trotz Versicherung hohe Summen bezahlen. Viele versuchen, das Geld per Crowdfunding zu sammeln.
Crowdfunding-Plattform Patreon gibt Künstlern einen VorschussPatreon Capital: Künstler können über die Crowdfunding-Plattform Patreon vorab Gelder für zukünftige Inhalte bekommen.
Crowdfunding: Patreon öffnet Büro in BerlinPatreon eröffnet ein Büro in Berlin und erlaubt die Zahlung von Beiträgen in Euro und Pfund.
Ausprobiert: Näh ich mir! AppDie Crowdfunding-Kampagne für die iOS-Version der "Näh ich mir!"-App ist gestartet. Wir haben uns die App der Näh-Community genauer angeschaut.