Deutsche Welle in der Türkei: Probleme beim Zugriff auf Internetseite Es hat offenbar Probleme beim Zugriff auf die Seite der Deutschen Welle in der Türkei gegeben. Auch eine weitere Nachrichtenseite soll betroffen gewesen sein.
Baustoffhersteller Knauf Opfer von Cyberangriff Der Baustoffhersteller Knauf meldet einen Cyberangriff auf seine IT-Systeme. Da diese teils heruntergefahren wurden, hakt es bei Bestellungen und Lieferungen.
Norwegen: DDoS-Angriffe pro-russischer Gruppen wegen Transitblockade Am Mittwoch wurden sowohl staatliche als auch private norwegische Webseiten Opfer von Cyberangriffen. Sie gingen offenbar von pro-russischen Cybergangs aus.
Nato sieht dauerhafte Bedrohungen im Cyberspace durch Russland und China In ihrer überarbeiteten Strategie schreibt die Nato, der Cyberspace sei zu jeder Zeit umkämpft. Dabei richtet sie den Blick insbesondere auf Russland und China.
Apetito: Cyberattacke auf Essenslieferanten für Schulen und Kliniken Apetito produziert gekühlte Menüs und versorgt viele Einrichtungen sowie Essen auf Rädern. Nach einem Cyberangriff sind derzeit aber keine Bestellungen möglich.
Zero Trust: Bund will bei IT-Sicherheit niemandem mehr vertrauen Das Innenministerium plädiert im Kampf gegen Schläfersoftware für einen Paradigmenwechsel. Laut Außenressort hat Russland die Hunde von der Kette gelassen.
Ukraine-Krieg: DDoS-Angriffe auf Litauen Wegen beschränkten Warenverkehrs von Russland nach Kaliningrad hat eine pro-russische Cybergang Überlastungsangriffe auf litauische Webseiten gestartet.
BND-Vizepräsident: "Russland ist in unseren Netzen" Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine wird auch im Netz geführt, warnt BND-Vizepräsident Wolfgang Wien: Es "wird auch gegen uns etwas vorbereitet".
kurz informiert: Roboterhund, Cyberangriff FH, Autonomes Fahren, Slack-Videocall Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Microsoft: Massive russische Cyber-Angriffe auch gegen Verbündete der Ukraine Microsoft hat den bisherigen Cyber-Krieg von Russland gegen die Ukraine untersucht. Auch Verbündete der Ukraine seien massiven Cyber-Angriffen ausgesetzt.
Cyberangriff auf Fachhochschule Münster gefährdet anstehende Prüfungsphase Die IT-Systeme der FH Münster sind aufgrund eines "großen Sicherheitsproblems" gestört. Der Zugang per Internet ist seit Tagen abgeschaltet.
Russische Cybergang nutzt Angst vor Atomkrieg zum Unterschieben von Malware Die Cybergang Fancy Bear zielt im Ukraine-Krieg auf ukrainische Bürger ab. Denen schickt sie Dokumente, die die MSDT-Schwachstelle von Microsoft missbrauchen.
Slowakei meldet Hackerangriff auf Verteidigungsministerium Die Slowakei meldete einen Angriff auf sein Ministerium: Es könne sich um eine russische Reaktion auf Waffenlieferungen an die Ukraine handeln.
Cyberangriff auf die Grünen: E-Mailkonten von Habeck und Baerbock betroffen Beim Cyberangriff auf die IT-Systeme der Grünen traf es auch die E-Mailkonten von Baerbock und Habeck. Erste Spuren zu den Angreifern führen nach Russland.
Cyberangriff auf IT-System der Grünen: Hacker attackieren "Grünes Netz" Die Grünen sind zuletzt mehrfach Ziel von Hackerangriffen geworden. Von den Attacken sollen auch führende Persönlichkeiten der Partei betroffen sein.
Cyberangriff beim Darmstädter Energieversorger Entega Bei Entega sind E-Mailkonten und die Webseiten einem Angriff zum Opfer gefallen. Die kritische Infrastruktur sei besonders geschützt und nicht betroffen.
Re:publica: Scholz will Digitalisierung und Cybersicherheit rasch voranbringen Kanzler Olaf Scholz ist überrascht, dass die digitale Verwaltung hierzulande kaum vom Fleck kommt. Auch die Internetsicherheit müsse dringend verbessert werden.
Freitag: Sony spielt mit Virtual Reality, Google vereint Duo und Meet Sony mit aufwendigen Playstation-Spielen + Googles Marken-Wirrwarr + Satelliten für selbstfahrende Autos + US-Militär hilft Ukraine + Wärmepumpen überwiegen
Kurz informiert: Energiepolitik, Ukraine, Lootbox, NASA Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Cyberwar: US-Militär hackt "defensiv und offensiv" zugunsten der Ukraine Ein US-General hat bestätigt, dass US-Dienste der Ukraine auch im Cyberwar beistehen. Man sei defensiv aber auch offensiv aktiv, sagte Paul Nakasone.
Hackerangriff: Landesverwaltung von Kärnten wurde komplett lahmgelegt Der Angriff war am frühen Morgen bemerkt worden. Experten versuchen, herauszufinden, wer dahintersteckt. Auch Mittwoch bleiben viele Ämter geschlossen.
Schweiz will Bundesamt für Cybersicherheit etablieren Die Schweizer Regierung will die Kräfte gegen Cyberangriffe stärken und bündeln. Aus dem Nationalen Zentrum für Cybersicherheit soll ein Bundesamt werden.
Putin: Mehr Cyberattacken gegen Russland beklagt Der russische Präsident sieht einen "echten Krieg in der IT-Sphäre" gegen sein Land im Gang. Doch Russland sei dagegen gut gerüstet und ergreife Gegenmaßnahmen.
BSI soll unabhängig, die Verwaltung mit Open Source souveräner werden Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat zwei Anträge beschlossen, die etwa das Zentrum für Digitale Souveränität der öffentlichen Verwaltung stärken.
Zahlreiche persönliche Daten bei Hackerangriff auf TU Berlin in 2021 gestohlen Bei einem Cyberangriff auf die TU Berlin kam es im vergangenen Jahr zu monatelangen IT-Ausfällen. Hunderte Dateien mit vertraulichen Inhalten wurden gestohlen.
Massive Angriffe auf Lücke in WordPress-Plug-in Tatsu Builder Eine Sicherheitslücke im WordPress-Plug-in Tatsu Builder erlaubt Angreifern, Schadcode einzuschleusen. Derzeit werden massive Angriffe darauf beobachtet.
Ransomware verschlüsselt NAS Ich wurde Opfer einer Ransomware-Attacke. Leider habe ich nicht von allen Daten ein Backup angelegt. Gibt es eine Möglichkeit, die Daten noch zu retten?
EU und USA: Russland für Ausfall des Satellitennetzwerks KA-Sat verantwortlich Die EU, USA und Großbritannien sind sich einig, dass der russische Militärgeheimdienst hinter dem Ausfall des Satelliten-Internets am 24. Februar steckt.
BKA-Bericht Cybercrime: Ransomware beeinträchtigt die Funktion des Gemeinwesens Das Bedrohungs- und Schadenspotenzial von Verschlüsselungstrojanern ist 2021 laut dem BKA erneut spürbar angestiegen. Ganze Lieferketten seien gefährdet.
Dienstag: Geteilte Schulklassen helfen gegen Pandemie, Apple verliert KI-Manager Simulation überlegen + Apple-Manager will nicht zurück ins Büro + Amazon kündigt und stellt Verkauf ein + Cyber-Notstand in Costa-Rica + Moskau droht Elon Musk
Re: Wir sind das Volk Reichsbürger und Reicht's-Bürger überschneiden sich mitunter. Forum: IT-Angriff aufs Statistische Bundesamt betraf Zensus-Wissensmanagementsystem
Re: Arbeitserleichterung für die Statistiker JgdKdoFhr schrieb am 14.12.2021 09:18: Bist Du etwa auch "Das Volk"? ;-) Forum: IT-Angriff aufs Statistische Bundesamt betraf Zensus-Wissensmanagementsystem
Re: Arbeitserleichterung für die Statistiker Dann fühl ich mich aber unrepräsentiert: - männlich, 35, Sachse - Geimpft und… Forum: IT-Angriff aufs Statistische Bundesamt betraf Zensus-Wissensmanagementsystem