Mercedes will neue Elektroautos in Deutschland bauen Große deutsche Mercedes-Fabriken sollen mit der Produktion von Elektroautos ausgelastet werden. Die Pläne dafür hat das Unternehmen nun bekannt gegeben.
Brennstoffzellen-Lkw: Daimler entwickelt Tanksystem für Flüssigwasserstoff Brennstoffzellen-Trucks sollten mit flüssigem Wasserstoff betankt werden, meint Daimler. Nun ist der Hersteller seinem Ziel einen Schritt näher gekommen.
Elektroauto: Effizienz-Studie Mercedes-Benz Vision EQXX erreicht 8,3 kWh/100 km Der Technologieträger Mercedes-Benz Vision EQXX fuhr mit einer Batterieladung über 1200 km. Er verbrauchte bei einem 83 km/h-Schnitt 8,3 kWh/100 km.
Strom vs. Sprit: Wer fährt günstiger – Mercedes-Benz EQB oder GLB? Mercedes EQB und GLB bieten bis zu sieben Plätze – aber mit unterschiedlichen Antriebskonzepten. Der Vergleich zeigt, was Sie das im Alltag kostet.
Brennstoffzellen-Lkw: Volvo zeigt seinen ersten Wasserstoff-Truck Der schwedische Lkw-Hersteller Volvo zeigt einen Lkw mit Brennstoffzellen-Antrieb, der in den nächsten Jahren von Unternehmen getestet werden soll.
Automatisierte Autos dürfen künftig 130 km/h schnell fahren Auf Straßen, die Autos vorbehalten sind, dürfen Pkw mit Spurhaltesystem künftig schneller als bisher fahren. Das hat ein UN-Gremium nun entschieden.
Formel 1: Lewis Hamilton muss möglicherweise pausieren Mercedes bekommt die Probleme mit dem aktuellen Formel-1-Auto nicht in den Griff. Lewis Hamilton schloss das Rennen unter Schmerzen ab.
Autonomes Fahren: UN-Gremium erhöht Maximaltempo für Robo-Autos Autos dürfen auf der Autonomiestufe 3 wohl demnächst in bestimmten Situationen und unter manchen Bedingungen schneller als bisher fahren.
Kretschmann: Übernahme von Mercedes werden wir notfalls verhindern Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann will bei einer drohenden Übernahme von Mercedes durch chinesische Firmen notfalls intervenieren.
Automarkt in China: schwach, doch kräftig erholt gegenüber dem Vormonat Auf dem wichtigsten Markt für VW, BMW und Mercedes wurden 17 Prozent weniger Autos ausgeliefert als ein Jahr zuvor, die Tendenz zeigt aber Richtung Erholung.
Mögliche Bremsprobleme: Mercedes ruft weltweit fast eine Million Autos zurück ML-, GL- und R-Klasse-Autos der Baujahre 2004 bis 2015 können Bremsprobleme haben. In Deutschland allein sind wohl 70.000 Autos betroffen.
#heiseshow: Elektroautos – die neuen Modelle, Reichweiten und Ladezeiten Zulassungen für Elektroautos steigen, Modellpaletten werden breiter. Was bieten Hersteller nun an? Was macht die Ladeinfrastruktur? Themen in der heiseshow.
Vorstellung Mercedes GLC 2022: Fortschritt im Gleichnis Mercedes traut sich was: Der globale Bestseller GLC bleibt in der Neuauflage nahezu frei von Überraschungen, denn fast alles ist aus der C-Klasse bekannt.
Daimler Trucks plant schweren langstreckengeeigneten Lkw mit 500 km Reichweite eActros LongHaul: Für das wichtige Fernverkehrssegment will Daimler Trucks ab 2024 einen Schwerlast-Lkw mit rund 500 Kilometern Reichweite anbieten.
Mercedes baut nach 2023 keine Schaltgetriebe mehr Pkw mit Schaltgetriebe sind seit Jahren als Neuwagen immer weniger gefragt. Bei Mercedes wird es die letzten Neuwagen damit 2023 zu kaufen geben.
Mercedes T-Klasse im Fahrbericht: Mehr als nur pragmatisch? Eine Lücke für die T-Klasse zu finden, wird nicht einfach. Mercedes unternimmt den nächsten Anlauf, den Pragmatiker nobler zu verpacken. Eine erste Ausfahrt.
Batteriezellenfabrik in Bitterfeld-Wolfen soll vorerst nicht weitergebaut werden Zulieferer Farasis wollte in Bitterfeld-Wolfen dieses Jahr eine Batteriefabrik in Betrieb nehmen. Doch nun will das Unternehmen das Vorhaben überdenken.
Lkw-Antriebe der Zukunft – Batterie, Wasserstoff oder Oberleitungen? Julius Jöhrens vom Institut für Energie- und Umweltforschung hat Alternativen zu Diesel-Lastwagen untersucht. Im TR-Podcast spricht er über seine Ergebnisse.
Formel E: McLaren steigt in vollelektrische Rennserie ein Der britische Motorsportrennstall übernimmt das Team von Mercedes EQ. Der deutsche Hersteller zieht sich zur kommenden Saison aus der Formel E zurück.
Interview: Daimler setzt im Lkw auf den Elektroantrieb Noch sind E-Trucks eine Randerscheinung. Das wird sich rasch ändern. Der Diesel wird abgelöst vom batterieelektrischen Antrieb - und von der Brennstoffzelle.
Autonomes Fahren auf Level 3: Mercedes beginnt Verkauf von "Drive Pilot" Als erster Hersteller bietet Mercedes autonomes Fahren auf Level 3 an. Allerdings sind die Fähigkeiten noch begrenzt und das System ziemlich teuer.
Carsharing: BMW und Mercedes verkaufen Share Now an Stellantis Der Autoriese Stellantis, zu dem unter anderem Opel gehört, übernimmt das Carsharing-Geschäft von BMW und Mercedes in sein eigenes Angebot.
Daimler: Bis 2030 werden fast alle neuen Stadtbusse elektrisch fahren Daimler verbaut bei Stadtbussen zunehmend vollelektrische Antriebe. Noch ist deren Anteil hierzulande gering, doch das dürfte sich rasch ändern.
Missing Link: Zweite Elektrifizierung – die Geburt einer neuen Auto-Industrie? Vor über hundert Jahren wurden schon einmal Autos in Berlin gebaut – von einem Elektrokonzern. Gibt es Parallelen zu Tesla in Grünheide?
Vorstellung Mercedes-AMG C43: Mildhybrid statt Sechszylinder Mercedes traut sich was: Der neue C43 AMG bekommt statt eines Sechs- einen Vierzylinder. Die Fahrkultur wird eine andere sein.
Vorstellung Mercedes T-Klasse: Der Nobel-Hochdach-Kombi Mercedes unternimmt mit der T-Klasse einen weiteren Versuch, die pragmatisch gesinnte Kundschaft von Hochdach-Kombis mit sanfter Noblesse anzulocken.
Kommentar: Quo vadis Autodesign? Innen Biedermeier, außen Großkotzigkeit In der gegenwärtigen Fahrzeuggestaltung überkreuzen sich zwei scheinbar gegensätzliche Tendenzen: Rückzug und Aggression.
Donnerstag: Apple mit neuen Deutschland-Karten, Tesla mit enormem Gewinnanstieg Neuauflage von Apple Maps + Rekordquartal bei Tesla + VC für Tulu + Effizienter Elektro-Mercedes + Rover im Mars-Delta + heiseshow über PC-Markt
Elektroauto Mercedes-Benz EQXX: Effizienz sticht Mercedes hat im Prototypen EQXX über 1000 km von Sindelfingen an die Côte d'Azur nur 87 kWh verbraucht. Interessant sind die Implikationen für die Serie.
Mercedes EQS SUV: Elektrisches SUV für anspruchsvolle Kunden Der Mercedes EQS bekommt einen gewaltigen SUV-Ableger. Technisch bleiben größere Überraschungen aus.
Re: Die Chinesen drehen den Geldhahn für Wegwerfautos zu Joachim (1) schrieb am 04.01.2022 17:12: Ich will dich gar nicht runtermachen,… Forum: E-Auto Mercedes Vision EQXX soll mit unter 100 kWh über 1000 km schaffen
Re: Tesla - Verkehrsschilderkennung - fail Die FSD Beta hat bisher auch keine Tödlichen Unfälle verursacht. Schau die mal… Forum: Hochautomatisiertes Fahren: Mercedes bekommt erste Genehmigung
Wasser Es geht um die Motorkühlung, nicht den Kältemittelverdichter. Forum: Undichte Kühlmittelpumpen: Daimler ruft Hunderttausende Mercedes-Modelle zurück