NASA-Sonde DartZeitraffer zeigt Folgen der Kollision mit dem AsteroidenAls Dart in den Asteroiden Dimorphos einschlug, veränderte die Menschheit erstmals gezielt die Bahn eines Himmelskörpers. Nun gibt es auch ein Video der Folgen.
Vor 10 Jahren explodierte ein Asteroid über Tscheljabinsk – "Weckruf"Tag für Tag verglühen kleinere Brocken aus dem All meist unbemerkt in der Erdatmosphäre. Größere Gesteinsbrocken können jedoch zur Gefahr werden.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Cross-Plattform: Flutter 3.7 eröffnet neue Material-3-FunktionenDas Flutter-Release 3.7 setzt weitere Anpassungen an Material Design 3 um und bietet benutzerdefinierte Kontextmenüs. Erste Alpha von Dart 3 erscheint.
Immer ins Schwarze: Dartscheibe bewegt sich automatisch zum PfeilIn Wien hat ein Forschungsteam eine Dartscheibe gebaut, bei der man immer die Triple-20 trifft. Die Idee ist nicht ganz neu, aber ausführlich dokumentiert.
Kurz informiert: Gaspreisdeckel, Google, CO₂-Preis, DidymosUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Mittwoch: Entlassungspläne bei Intel, Asteroiden-Beschuss erfolgreichIntels Reaktion auf PC-Markt + Asteroid-Ablenkung nach Kollision + Metaverse mit Microsoft & Beinen + Metas Quest Pro VR-Headset + Wärmepumpen mit wenig Dämmung
NASA-Sonde Dart: Menschheit verändert erstmals gezielt Bahn eines HimmelskörpersNach der Kollision mit Dart braucht der Asteroidenmond Dimorphos mehr als 30 Minuten weniger für einen Orbit um Didymos. Das ist viel mehr als erhofft.Dart-Sonde: Auch Weltraumteleskope Hubble und James Webb zeichnen Kollision aufNASA-Sonde Dart schafft Einschlag auf Asteroiden
Dart-Sonde: Auch Weltraumteleskope Hubble und James Webb zeichnen Kollision aufAuch Tage nach der Kollision der NASA-Sonde Dart mit dem Asteroiden Dimorphos gibt es noch neue Bilder der Folgen. Ein Forscher gibt sich "schockiert".
Mittwoch: Elektro-Flugtaxi für US-Fluglinie, Meta gegen Desinformations-NetzeE-Flugtaxi abgehoben + Desinformation aus Russland & China + Strafe für Oracle + Astra GSe als PHEV + Sonden-Kollision mit Asteroid + Bit-Rauschen zu Ryzen 7000
Kurz informiert: Gaspreis, Intel, Unterwasserkamera, DartUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Asteroidensonde: "Wir müssen nach DART schnellere Abwehrmissionen entwickeln"Alan Harris vom Institut für Planetenforschung am DLR beschäftigt sich seit 25 Jahren mit der Erforschung von Asteroiden. Im Interview spricht er über Dart.
UpdateNASA-Sonde Dart: Erste Aufnahmen zeigen Kollision mit AsteroidenAls die Dart-Sonde in der Nacht in den Asteroidenmond Dimorphos gerast ist, waren zahlreiche Instrumente auf sie gerichtet. Erste Bilder zeigen den Einschlag. Asteroidensonde: "Wir müssen nach DART schnellere Abwehrmissionen entwickeln"
Dienstag: NASA-Sonde kracht in Asteroiden, Edward Snowden wird RusseGelungener Einschlag in Asteroiden + Russischer Pass für Edward Snowden + SSD-Preise sinken + Satelliteninternet Starlink langsamer + "Red Notice" von Interpol
NASA-Sonde Dart schafft Einschlag auf Asteroiden – jetzt heißt es wartenEine Kollision mit dem kleinen Mond eines kleinen Asteroiden feiert die NASA. Es soll ein großer Schritt auf dem Weg zu besserem Schutz des Planeten Erde sein. Asteroidensonde: "Wir müssen nach DART schnellere Abwehrmissionen entwickeln"
NASA-Sonde Dart: Livestream zeigt Kamerabilder bis zur Kollision mit AsteroidenWenn alles gut geht, wird in der Nacht bei der NASA gejubelt, weil der Kontakt zu einer Sonde abgerissen ist: Dart soll sich in einen Asteroiden stürzen.
Vor Kollision mit Asteroiden: NASA-Sonde Dart prüft Kamera mit JupiterfotoIn der Nacht zu Dienstag soll die NASA-Sonde Dart mit einem Asteroiden kollidieren. Dafür hat sie nur ein Instrument mit. Das wurde noch einmal getestet.
"Dart"-Mission vor Höhepunkt: NASA-Sonde soll in Asteroiden krachenForscher wissen von keinem Asteroiden, der direkt auf die Erde zurast. Sollte das einmal der Fall sein, wollen sie vorbereitet sein. Deswegen steht ein Test an.
Vor geplantem Aufprall: NASA-Sonde Dart fotografiert Asteroiden DidymosDie NASA-Sonde Dart ist auf dem Weg zu dem Asteroiden Didymos. In dessen kleinen Mond Dimorphos soll sie Ende des Monats krachen. Inzwischen sieht sie ihr Ziel.
Cross-Plattform-Entwicklung: Flutter 3.3 erlaubt globale TextauswahlDas Release ermöglicht eine globale Textselektion per Wischgeste und arbeitet weiter an der Integration des Material Design 3. Dart erreicht Version 2.18.
UpdateVor Aufprall von NASA-Sonde Dart: Bahn von Asteroid Dimorphos bestätigtDie NASA-Sonde Dart soll in einem Monat in einen Asteroiden krachen und dessen Bahn verändern. Jetzt wurde seine Position noch einmal präzise vermessen.
Stromausfälle protokollieren mit dem Raspberry Pi PicoStromausfälle können dem Kühlschrankinhalt schaden oder andere Geräte verwirren. Dieses Projekt aus der Make 4/22 zeigt an, ob und wie lange der Strom weg war.
Online-Workshop: iPhone- und Android-Apps mit Flutter entwickelnDas Framework Flutter erlaubt die plattformübergreifende Entwicklung flinker Apps – ohne typische Nachteile von Web-Apps. Der Workshop findet Ende Juni statt.