Cross-Plattform-Entwicklung: Alles neu bei Flutter und Dart Auf der diesjährigen Google I/O hat das Unternehmen neben der Version 3 des Frameworks Flutter auch ein neues Dart SDK mit Versionsnummer 2.17 angekündigt.
Cross-Plattform: Flutter 2.10 ist reif für Windows Das Framework und die zeitgleich aktualisierte Programmiersprache Dart 2.16 liefern produktionsreife Apps für Windows.
Cross-Plattform: Flutter 2.8 und Dart 2.15 liefern mehr Leistung für Mobile Apps Die zeitgleich vorgelegten Updates des Frameworks und der Programmiersprache versprechen kürzere Startzeiten und geringeren Speicherbedarf für bestehende Apps.
Auf dem Weg zur Kollision mit einem Asteroiden: Dart-Mission gestartet Die Sonde Dart ist gestartet und macht sich nun auf den Weg zum Asteroidenmond Dimoprhos. Den soll sie nicht untersuchen, sondern in ihn krachen.
NASA-Sonde Dart: "Größere Asteroideneinschläge haben weltweite Auswirkungen" Die NASA will die Bahn eines Asteroiden ändern. Welche Folgen Asteroideneinschläge auf der Erde hatten, erklärt Experte Christian Köberl im Interview.
NASA-Sonde Dart: "Die ESA achtet hauptsächlich auf die kleineren Asteroiden" Die NASA testet mit einer Sonde ein Szenario für die Asteroidenabwehr. Im Interview erklärt ein ESA-Experte, wie weit wir bei der planetaren Verteidigung sind.
NASA-Sonde Dart: "Wenn ein Asteroid auf die Erde zurast? Nicht panisch werden." Die NASA startet Mittwoch eine Sonde, die in einen Asteroiden einschlagen und dessen Bahn ändern soll. Missions-Ingenieurin Elena Adams erklärt die Hintergründe
Dart-Mission vor dem Start: NASA lässt Test-Sonde in Asteroiden krachen In "Armageddon" wird ein Asteroid gesprengt, um die Erde zu schützen. Etwas Ähnliches will die NASA nun mit der unbemannten Dart-Mission wirklich versuchen.
Cross-Plattform: Flutter 2.5 und Dart 2.14 unterstützen Apple Silicon Das Framework Flutter und die Programmiersprache Dart sind wie gewohnt zeitgleich erschienen. Mit an Bord sind gemeinsame Linter und Apple-Silicon-Support.
Cross-Plattform-Entwicklung: Flutter 2.2 zielt auf bessere Darstellung im Web Neben geschmeidigem Laden im Hintergrund ergänzt das Framework-Update Funktionen für Webanwendungen. Die zugehörige Programmiersprache Dart bekommt Typ-Aliase.
Cross-Plattform-Entwicklung: GitHub Actions unterstützt Programmiersprache Dart GitHubs Plattform, mit deren Hilfe Entwickler Arbeitsabläufe in Repositorys automatisieren können, ist bereit für Googles Programmiersprache Dart.
Cross-Plattform-Entwicklung: Flutter 2 will den Desktop erobern Das bisher auf mobile Endgeräte ausgelegte Framework bringt eine stabile Anbindung für Webanwendungen und führt den Desktop als Zielplattform ein.
Cross-Plattform-Entwicklung: Flutter SDK enthält neues Dart-Developer-Tool Dart 2.10 umfasst ein neues, einheitliches Werkzeug, das dem Flutter-Tool ähnelt: Das Dart-Developer-Tool ist ab sofort Bestandteil des Flutter SDK.
Cross-Plattform-Entwicklung: Googles Flutter fliegt auf Windows Microsofts Betriebssystem ist der Nachzügler unter den Zielplattformen für das Framework, das bereits iOS, Android, macOS, Linux und das Web bedient.
Hera: Europas Raumfahrtbehörde ESA startet Projekt zur Asteroiden-Abwehr Einschläge von Asteroiden können verheerende Folgen haben. Nun plant die ESA ihre erste Mission zur Abwehr – zusammen mit dem Satellitenbauer OHB aus Bremen.
Cross-Plattform-Entwicklung: Flutter füllt Textfelder aus und wird interaktiver Version 1.20 des Flutter-Frameworks bringt Autofill für mobile Apps und führt ein interaktives Widget mit Pan- und Zoom-Funktion ein.
Cross-Plattform: Flutter und Dart zielen auf Schlankheit und Null Safety Das Framework Flutter 1.17 setzt unter iOS auf Metal, und die Programmiersprache Dart 2.8 bringt eine erweiterte Paketverwaltung und bereitet Null Safety vor.
Flutter-Tutorial, Teil 1: State Management Flutter verbindet moderne Programmierparadigmen zur plattformübergreifenden Umsetzung von App-Oberflächen. Die besondere Herausfoderung dabei: State Management.
Google erhebt Flutter fürs Web zur Beta, Dart 2.7 erhält Extension-Methoden Googles Cross-Plattform-Framework Flutter geht den nächsten Schritt hin zu einem stabilem Web-Support, während Darts Extension-Methoden ein neues Feature sind.
Programmiersprache: Dart 2.6 erzeugt vorkompilierten Code auch für den Desktop Googles JavaScript-Herausforderer bietet mit dart2native eine Compiler-Erweiterung, die eigenständig ausführbare Programme für neue Plattformen erstellt.
Google integriert Web-Fähigkeiten für Flutter und Code-Completion für Dart Das Framework Flutter soll auch für Webanwendungen geeignet sein, während Dart über eine experimentelle Code Completion auf Machine-Learning-Basis verfügt.
Flutter – Cross-Plattform à la Google Googles Flutter ist eine Dart-basierte Alternative zu Cross-Plattform-Klassikern wie Qt, Embarcadero und Co., die eine unkonventionelle Herangehensweise ans Benutzer-Interface mitbringt. Dieser einführende Artikel stellt die Grundlagen vor.
Programmiersprache: Dart in Version 2.3 erschienen Die Dart-Entwickler bei Google haben die I/O-Konferenz genutzt, um eine neues Release des JavaScript-Herausforderers zu veröffentlichen.
Entwicklungs-Framework: Flutter wird zum Multi-Plattform-Werkzeug Googles plattformübergreifendes mobiles UI-Framework Flutter wird derzeit für den Einsatz in Szenarien außerhalb der Mobilentwicklung vorbereitet.
Mobile Apps: Cross-Plattform-Entwicklung mit Google Flutter Mit Googles Cross-Plattform-Framework Flutter sollen sich aus derselben Codebasis leicht Apps für iOS und Android mit nativem Look-and-Feel erstellen lassen.
Google mit Rundumschlag: Updates für Flutter, Dart und Dart DevTools Während die Updates für Flutter und Dart vor allem eine bessere Performance im Blick haben, sollen die neuen Dart DevTools Entwicklern bei der Arbeit helfen.
Android-Nachfolger: Fuchsia OS soll Android-Apps unterstützen Als Betriebssystem mit eigenem Kernel ist Googles Fuchsia OS ein Kandidat für die Android-Nachfolge. Via Android-Runtime sollen Android-Apps auf dem OS laufen.
Cross-Plattform-Entwicklung: Google gibt Flutter 1.0 frei Das Framework mag in der Entwicklung von Apps für Googles Android-Nachfolger Fuchsia eine tragende Rolle spielen. Es wird aber auch schon andernorts eingesetzt.
Programmiersprache: Dart 2.1 lockert die Regeln für Mixins Neben Optimierungen für die Tools und Codegröße wandelt Dart 2.1 zudem Integer-Literale automatisch in Double.
Programmiersprache: Dart 2 ist fertig Der JavaScript-Herausforderer erhält in Version 2 zahlreiche Änderungen, die ihn für die Cliententwicklung attraktiv machen sollen.
Asteroid fällt auf Paris Ein anderes politisches Problem: Eine Abwehrmission ist nur teilweise… Forum: NASA-Sonde Dart: "Die ESA achtet hauptsächlich auf die kleineren Asteroiden"
OMG, schon wieder ein neuer Account? TomKleinklee schrieb am 09.12.2021 14:45: Schaf, lass es einfach. Wir wissen… Forum: Cross-Plattform: Flutter 2.8 und Dart 2.15 liefern mehr Leistung für Mobile Apps
Erinnert mich alles irgendwie an .NET Startupzeiten Da haben wohl alle "managed code" - Systeme arge Defizite. Da werden alle… Forum: Cross-Plattform: Flutter 2.8 und Dart 2.15 liefern mehr Leistung für Mobile Apps