APFS: Datenretter Disk Warrior soll es mit Version 6 könnenDas beliebte Tool zur Wiederherstellung defekter Medien beherrscht immer noch nicht Apples aktuelles Dateisystem. Es gibt aber Hoffnungsschimmer.
Schallplatten per Sonos hörenVerbindet man neuere Plattenspieler über USB mit einem Raspberry Pi, kann man leicht Sonos & Co. mit Vinyl bespielen. Die Anleitung gibt es in der Make 5/22.
heise+ live: Energiesparen und HaustechnikAm 22. März um 18:30 Uhr spricht der Energiespar- und Haustechnikexperte Carsten Herbert in einem Live-Video auf heise online. Schicken Sie Ihre Fragen!
Erfahrungsberichte: Datenrettung von alten Medien durch ProfisDatenretter haben einen großen Fundus an Laufwerken, Controllern und Ersatzteilen um alte Medien auszulesen – hier berichten sie von einigen Rettungsaktionen.
Programme von Audiokassetten für Emulatoren aufbereitenWer seine ersten Programmierergebnisse auf Homecomputern gespeichert hat kann sie sich mit einem Emulator und speziellen Tools anschauen.
c’t-Retro: Geschichten, Spieltrieb und ein KrimiIm Herbst erinnert man sich gerne an die 'gute alte Zeit'. Die c’t-Retro-Ausgabe 2021 liefert passende Geschichten, von PDP zu Macintosh, von Enigma zu AOL-CDs.
Daten verschlüsselter Linux-Installationen rettenDas Verschlüsseln geht meist per Knopfdruck und schützt Daten bei Diebstahl. Doch was, wenn Sie auf Ihre eigenen Daten nicht mehr zugreifen können? LUKS hilft.
#heiseshow: Überschwemmte IT – Datenrettung nach der FlutFlutkatastrophen wie die jüngste machen vor der Technik nicht halt. Wie man wertvolle Daten von überschwemmten und verdreckten Speichern rettet, besprechen wir.
Erste Hilfe für gewässerte Festplatten, Sticks und SpeicherkartenUntergegangene Datenträger müssen nicht gleich in den Müll. Auch Speichermedien aus Schlammmassen der Flutkatastrophe in Westdeutschland können gerettet werden.
Datenrettung von historischen Disketten Wer Daten von Disketten retten will, hat gute Erfolgschancen. Je weiter die Reise in die Vergangenheit führt, desto aufwendiger ist jedoch das Vorhaben.
Daten von alten CDs und DVDs retten Früher war es üblich, Backups auf CD oder DVD abzulegen. Mit Glück sind diese heute noch lesbar. Falls nicht, lassen sich die Daten meist mit Software retten.
Daten von Uralt-Festplatten retten Vor 20 Jahren gab es noch die Anschlüsse ATA oder SCSI an Festplatten und SSDs – in mehreren Versionen. Auch mit modernen PCs klappt meist die Datenrettung.
Kostenloses Datenrettungsprogramm von MicrosoftMit der App "Windows File Recovery" stellt Microsoft Windows-10-Anwendern ein Programm zum Wiederherstellen versehentlich gelöschter Dateien zur Verfügung.
Dateityp-Erkennung leicht gemachtAuf vielen PCs finden sich Datenreste ohne Hinweis auf einen Dateityp. Wir zeigen, wie Sie den jeweiligen Dateityp finden, um die Datei öffnen zu können.
Dateityp-Erkennung leicht gemachtAuf vielen PCs finden sich Datenreste ohne Hinweis auf einen Dateitypen. Wir zeigen, wie Sie den jeweiligen Dateitypen finden, um die Datei öffnen zu können.
Daten retten mit dem c’t-Notfall-WindowsMit den Tools im c’t-Notfall-Windows und ein bisschen Glück lassen sich verloren gegangene Daten häufig noch retten.
Gelöscht und doch ausgestellt – Galerie zeigt Fotos aus Festplatten von eBayWas passiert mit Fotos und Texten, die wir auf dem Handy in den Papierkorb schieben? Sie sind zumindest nicht komplett verloren, wissen zwei junge Künstler.
c't Retro: Disketten retten mit KryofluxDie meisten Homecomputer der Computer-Frühzeit nutzten Disketten als Speichermedium. Um diese heute auszulesen, ist oft spezielle Hardware notwendig.
Daten löschen und wiederfindenIch habe mich auf die Suche nach gelöschten Daten gemacht. Sie werden nicht glauben, was ich dabei gefunden habe.
Wie die Datenrettung gelingtEin falscher Klick, schon können wertvolle Daten verloren gehen. Mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen können Sie gelöschte Dateien doch noch retten.
Datenrettungssoftware im TestWenn Daten verloren gehen, sind Wiederherstellungstools oft die letzte Rettung. Die gibt es von kostenlos bis teuer – ein Vergleich lohnt sich.
Sonderheft c't wissen Desinfec't 2018/19 vorbestellbarDer aktuellen Ausgabe von c't wissen liegt eine neue Version des Sicherheitstools Desinfec't als DVD bei. Damit kann man Trojaner von Windows-PCs löschen.
Datenrettungstools im TestWenn die Festplatte aufgibt oder die Partition durch einen falschen Klick verschwindet, muss das Backup herhalten. Gibt es keins, helfen Tools zur Datenrettung.