Der langsame Abschied vom Briefträger Er gehört noch immer zum Alltag, obgleich seine Bedeutung abnimmt: der Briefträger. Doch vielerorts macht er oder sie Platz für eine andere Zustell-Art.
Donnerstag: SpaceX-Expansion gestoppt, Google stopft Android-Sicherheitslecks Vorerst kein Starbase-Ausbau + Updates gegen Android-Lücken + Realverbrauch geheim + SAP hilft Russland-Kunden + Corona-immune Menschen + Post-Chef will Telekom
Briefankündigung der Post & DHL App funktioniert wieder Nachdem die Funktion "Briefankündigung" der App Post & DHL einige Tage außer Betrieb war, ist sie nun wieder aktiv. Grund für die Pause: fehlerhafte Anzeigen.
Briefankündigung der App Post & DHL wegen Datenschutzproblems außer Betrieb Nutzer der Funktion Briefankündigung bekamen Briefe angezeigt, die nicht an sie adressiert waren. Die Post sucht zurzeit nach dem Fehler.
Post & DHL App kündigt nun auch Briefe an und zeigt Fotos der Umschläge Briefankündigungen und Umschlagfoto gibt es nun auch per Post & DHL App. Bisher war der Service GMX- und Web.de-Nutzern vorbehalten.
Elektroauto: Deutsche Post verkauft Streetscooter-Produktion Nach knapp zwei Jahren hat die Deutsche Post einen Käufer für seine defizitäre Elektrotransporter-Produktion gefunden. Die Aktie profitierte kurzfristig.
Telekom setzt noch lange auf Tim Höttges - Post-Chef Appel in den Aufsichtsrat Führung der Deutschen Telekom: Höttges bleibt Vorstandsvorsitzender. Aufsichtsrat plant mit Frank Appel als neuem Vorsitzenden nach Abgang von Ulrich Lehner.
Post baut mehr Packstationen 15.000 Packstationen möchte DHL bis Ende 2023 betreiben. Das sind annähernd doppelt so viele wie heute, und 3.000 mehr als bisher geplant.
Deutsche Post dank Online-Boom weiter auf Wachstumskurs Der Online-Handel boomt - und damit auch das Geschäft der Deutschen Post. Die Weltwirtschaft kommt wieder in Gang und verschafft dem Konzern wachsende Gewinne.
Postident direkt in der eigenen Firmen-App Mit einem neuen Postident-SDK sollen Unternehmen das Verfahren zur sicheren Identifizierung nahtlos in die eigenen iOS- und Android-Anwendungen integrieren.
Python und Selenium: Automatisch Online-Briefmarken bei der Post bestellen Manchmal braucht man eine Briefmarke – und klickt sich dann durch mehrere Menüs bei der Post. Selenium automatisiert den Prozess und bezahlt sogar die Marke.
Rekordergebnis: Deutsche Post profitiert erneut vom Boom im Online-Handel Die Deutsche Post kann nach einem starken 2. Quartal ihre Ergebnisprognose für 2021 anheben. Mitarbeiter bekommen erneut einen Corona-Sonderbonus.
Kurz informiert: Open-Source, Deutsche Post DHL, Tesla, Tianhe Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Post-App kehrt auf Apple Watch zurück Nach längerer watchOS-Abwesenheit kommt die kombinierte "Post & DHL"-Anwendung nun wieder auf die Computeruhr – inklusive Zustelldetails.
DHL-Pakete noch am selben Tag aus der Filiale abholen Paketempfänger, die nicht zuhause angetroffen wurden, sollen nun nicht mehr immer bis zum nächsten Tag warten müssen.
Donnerstag: Mitarbeiterentsorgung, Schneckenpost per E-Mail, Lego und Linux Wie Firmen Mitarbeiter rausekeln und Standardbriefe schneller ankommen + Warum Lego schützenswert ist und Linux das bessere und schönere Windows sein kann
Kurz informiert: Intel, Staatstrojaner, digitale Briefe, Drohnenlieferung Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
GMX und Web.de lassen Nutzer in ihre Post-Briefsendungen schauen GMX und Web.de sowie die Deutsche Post bieten die "digitale Kopie". Damit lassen sich Briefinhalte bereits per Mail lesen, bevor sie im Briefkasten landen.
Automat statt Postfiliale: Poststation folgt auf Packstation Die Post testet Poststationen, eine Art Weiterentwicklung der Packstationen, für Dienstleistungen, die sonst in der Postfiliale erledigt werden müssen.
Deutsche Post: Monopolkommission kritisiert Gesetzesvorhaben zum Briefporto Ein Beratungsgremium der Bundesregierung spricht sich gegen höheres Briefporto aus – es sollte sogar sinken. Doch die Empfehlung dürfte folgenlos bleiben.
Matrixcode: Post führt neue Briefmarken ein Briefmarken können durch einen visuellen Code grob nachverfolgt werden. Für Sammler möglicherweise attraktiv: Jede einzelne Marke ist künftig ein Unikat.
Telekom-Beteiligungen und Co.: Bundesregierung prüft Verkauf des Tafelsilbers Corona setzt auch die Staatsfinanzen unter Druck. Wirtschaftsminister Altmaier regt an, Beteiligungen wie etwa an der Deutschen Telekom zu Geld zu machen.
Corona-Jahr beschert Deutscher Post DHL Rekordergebnis Nach deutlichem Umsatzplus im Corona-Jahr 2020 konzentriert sich die Deutsche Post DHL nun auf den Transport des Covid-19-Impfstoffs.
Mobile Briefmarke löst Handyporto ab – und wird ein neues Feld für Philatelisten Porto für Briefe und Pakete bietet die Post nun auch in einer App an – allerdings noch recht rudimentär.
Deutsche Post will Anzahl ihrer Packstationen bis 2023 verdoppeln Die Nachfrage sei so hoch, dass die Deutsche Post die Zahl der Packstationen bis Ende 2023 auf 12.000 verzweifachen will.
367 Millionen Pakete beförderte die Deutsche Post DHL im dritten Quartal Im vergangenen Quartal wuchs die Menge der von der Post beförderten Pakete im Vorjahresvergleich um 11,6 Prozent.
Corona-Risikogebiete: Staat sammelt Daten per digitaler Einreiseanmeldung Gesundheitsämter sollen die verschärften Quarantäne-Bedingungen für Risiko-Einreisende mit einer Online-Anwendung besser überwachen können.
Packstation: Störung bei DHL Kunden können sich momentan nicht am Packstations-Dienst online einloggen.
Neuer Service: Post und 1&1 kündigen Briefe per E-Mail an Morgens schon wissen, was später im Briefkasten landet – das ist die Idee hinter einem Briefankündigungsdienst von 1&1 Mail & Media GmbH und der Deutschen Post.
Streetscooter: Rückruf wegen Brandgefahr Das Startup der Deutsche Post ruft rund 12.000 Elektrolieferwagen zurück, da es wohl zu mehreren Bränden kam.
10% ?! Fürs Kurzarbeitergeld - 90 % für Steuerfreie Erträge für Kurzarbeitergeld, dass Sie nie bekommen werden. Forum: Elektroauto: Deutsche Post verkauft Streetscooter-Produktion
Re: Danke übrigens Heise für die vielen Jubelartikel ... chaldaeer schrieb am 04.01.2022 19:59: Und was genau war an den Artikeln nun… Forum: Elektroauto: Deutsche Post verkauft Streetscooter-Produktion
Re: Ausbau der Flotte Die gute alte D-Mark schrieb am 05.01.2022 11:48: Du willst es nicht… Forum: Elektroauto: Deutsche Post verkauft Streetscooter-Produktion