DisplayPort 2.1: USB-C-Bildübertragung verbessertDer DisplayPort 2.0 mit Verbesserung wird zur Version 2.1. AMD könnte mit der Radeon-Serie RX 7000 die ersten kompatiblen Grafikkarten vorstellen.
Sonnets Dual DisplayPort Adapter im Kurztest: Zwei 4K-Monitore an einem PortAus einer USB-Buchse macht der Adapter zwei DisplayPort-Anschlüsse und erlaubt so auch an Macs mit Apples M1- und M2-Chip den Betrieb von drei Monitoren.
heise+ Geburtstags-Angebot Jetzt heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge inklusive der Inhalte aller Heise-Magazine lesen. 3 Monate für nur 5€ mtl. - nur für kurze Zeit!
DisplayPort 2.0: AMD hat die erste zertifizierte HardwareDie GPUs in AMDs Kombiprozessoren Ryzen 6000 übertragen 40 Gbit/s über DisplayPort 2.0 – etwa für 4K-Monitore mit hoher Bildwiederholrate.
Tipp: Monitor an alten iMac über Thunderbolt anschließenGängige externe Bildschirme lassen sich Sie mit Hilfe eines Mini-DisplayPort-Adapters an einem älteren Mac mit Thunderbolt-Port betreiben.
DisplayPort 2.0: Neue Logos für 8K-MonitorkabelNeue DisplayPort-2.0-Kabel kommen mit zwei Logos für unterschiedliche Übertragungsgeschwindigkeiten, etwa für 8K- und 4K-Monitore.
Embedded DisplayPort 1.5: Notebook- und Tablet-Displays sparen mehr StromeDP 1.5 verlängert die Akkulaufzeit von mobilen Geräten, indem Bildschirme nicht mehr das komplette Bild aktualisieren müssen, etwa bei einer Benachrichtigung.
Big Sur: Erneut Probleme mit externen BildschirmenUnter macOS 11.1 und 11.2 berichten Nutzer von nicht mehr funktionierenden Display-Port-Verbindungen – obwohl Apple solche Probleme fixen wollte.
Kurz informiert: Autofertigung, Facebook, DisplayPort 2.0, FilesharingUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Pandemie verzögert DisplayPort 2.0Aufgrund der Coronavirus-Pandemie konnten neue Geräte kaum getestet werden. Daher gab es 2020 noch keine Monitore mit DP 2.0. Im Frühling wird endlich getestet.
Macs mit ARM-Prozessor M1: Sechs Displays maximalMit DisplayPort-Basteleien und Auflösungen zwischen 1080p und 4K lassen sich ein halbes Dutzend Bildschirme an den ARM-Maschinen betreiben.
Kurztests: DisplayPort-HDMI-Adapter, In-Ear-Kopfhörer und Polster für VR-HeadsetDisplayPort-HDMI-Adapter für Smart-TVs von Club 3D, Auvisio IHS-610 In-Ear-Headset mit Bluetooth 5.0 und Zusatz-Polsterung für die Oculus Quest von Eyglo.
Kurztests: Display-Adapter für 4K-Konsolen, Supervectoring-Modem & FunkmikroskopVolle 4K-Auflösung von Konsolen an DisplayPort-Monitore, ein schnelles DSL-Modem für Supervectoring und ein WLAN-Mikroskop, das Bilder ans Smartphone schickt.
USB 4 kann mit "DisplayPort Alt Mode 2.0" 16K-Displays ansteuernDer Bildübertragungsstandard DisplayPort 2.0 wird Teil von USB 4: Über ein USB-C-Kabel lassen sich so besonders hochauflösende Monitore anschließen.
4K und DisplayPort oder HDMI: Neue KVM-Switches von TRENDnetTRENDnet hat drei neue KVM-Switches veröffentlicht. Mit dem Spitzenmodell lassen sich bis zu vier Dual-Monitor-Systeme steuern.
Legion Y27gq: Lenovos Monitor schafft 1440p bei 240 HertzDer Legion Y27gq nutzt die Bandbreite von DisplayPort 1.4 aus, um 2560 × 1440 Pixel bei 240 Hertz darzustellen. G-Sync ist ebenfalls dabei.
FAQ: MonitoreAktuelle Displays bieten eine Fülle von Funktionen und Einstellungen – nicht immer erschließt sich deren Nutzen oder Handhabung sofort. Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen.
DisplayPort 2.0: Mehr Bandbreite für 16K-AuflösungenDas Standardisierungsgremium hat Version 2.0 der DisplayPort-Spezifikation verabschiedet. Sie bietet mehr Bandbreite und erlaubt höhere Auflösungen.
USB-C-Dockingstationen von Notebook-Herstellern und DrittanbieternUSB-C verspricht komfortables Docking, selbst wenn Notebook und Dockingstation von verschiedenen Herstellern stammen. Wir haben ausprobiert, ob das klappt.
Großes 4K-Display mit DisplayHDR 1000 und Gaming-Eignung: Philips Momentum 436M6VBPABPhilips hat ein neues 4K-Display im Angebot, das HDR-Inhalte in besonders guter Qualität darstellen und dabei noch schnell genug für E-Sport-Spiele sein soll.
Langsamer und sparsamer: GeForce GT 1030 mit DDR4-Speicher kommtDIe GeForce GT 1030 gibt es jetzt auch mit DDR4- statt GDDR5-Speicher. Die Karten sind dadurch noch langsamer als ohnehin schon und wohl selbst für viele eSport-Titel ungeeignet.
c't-Tipp der Woche: DisplayPort und USB 3.1 an Thunderbolt 3Wer gleichzeitig USB-3.1-Geräte und einen Monitor an sein MacBook Pro anschließen will, benötigt nicht nur einen Adapter oder ein Mini-Dock, er muss auch auf Kompatibilität von Kabeln und Geräten achten.
Shadow Warrior 2 in HDR: Erstes PC-Spiel mit 10 Bit pro FarbkanalDer Action-Shooter bietet eine wesentlich kontrastreichere Farbdarstellung, sofern Grafikkarte und Display mitspielen. Multi-Res Shading soll die Performance bei hohen Auflösungen verbessern.