Virenschutz: Datei-Upload bis Exitus durch Trend Micro Apex One-SchwachstelleEine hochriskante Sicherheitslücke im Trend Micro Apex One Server könnten Angreifer missbrauchen, um den Server mit Dateien zu fluten und damit lahmzulegen.
GastbeitragAktive Abwehr defensiver Offensive ist CybersicherheitsfantasieDas Stufenmodell der "aktiven" Cyberabwehr ist eine irreführende politische Salamitaktik, meint Johannes 'Ijon' Rundfeldt von der AG Kritis.
heise+ Geburtstags-Angebot Jetzt heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge inklusive der Inhalte aller Heise-Magazine lesen. 3 Monate für nur 5€ mtl. - nur für kurze Zeit!
DDoS-Angriffe: Webseiten dänischer Zentralbank und von Privatbanken lahmgelegtCyberkriminelle haben Zugriffe auf die Webseiten der dänischen Zentralbank sowie auf sieben Privatbanken mit DDoS-Attacken lahmgelegt.
Rust: bis zu 2500 Projekte durch Bibliothek Hyper für DoS verwundbarEnthält die to_bytes-Funktion von Hyper keine Längenbeschränkung, so lassen sich schnell DoS-Attacken ausführen. Abhilfe schafft die offizielle Doku.
Cybercrime: Drei Viertel einer Umfrage zufolge betroffen - Ruf nach mehr PolizeiLaut einer Bitkom-Umfrage sind drei Viertel der Befragten bereits Opfer von Cyberkriminalität geworden. Viele wünschen sich einen stärkeren Einsatz der Polizei.
Mehrere Verhaftungen: Strafverfolger gehen gegen DDoS-Booter-Dienste vorMit der Operation "Power Off" haben Ermittler aus den USA und Europas inklusive Deutschlands Mietserver abgestellt, über die sich Webseiten lahmlegen ließen.
Russische staatliche Bank VTB von starkem DDoS-Angriff getroffenRusslands zweitgrößte Bank, die VTB, wurde von der größten DDoS-Attacke ihrer Geschichte getroffen. Zugriffe per App und auf die Webseite waren gestört.
Kurz informiert: Feinstaubbelastung, Cyberangriff, Internetanbindung, ADACUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Donnerstag: Cyberangriff auf EU-Parlament, Hacker nur kurz im Continental-SystemEU-Angreifer wohl kremlnah + Lockbit schnell entdeckt + Waschbecken für Handys + Krypto-Entwickler in Haft + Mining-Verbot in New York + #heiseshow über Matter
Cyberangriff auf EU-Parlament nach russlandkritischer AbstimmungNach Verurteilung Russlands hat ein DDoS-Angriff die Website des EU-Parlaments zeitweise gestört. Dessen Präsidentin Metsola zeigt mit dem Finger auf den Kreml.
Jetzt noch den IT-Sicherheitstag am 17. November in Gelsenkirchen buchen Die Konferenz findet am 17. November in Gelsenkirchen statt. Im Zentrum der Vorträge stehen Security-Angriffe und ihre erfolgreichen Gegenmaßnahmen.
Jetzt Frühbucherrabatt für den IT-Sicherheitstag in Gelsenkirchen sichernDer IT-Sicherheitstag findet am 17. November in Gelsenkirchen statt. Im Zentrum der Vorträge stehen Security-Angriffe und ihre erfolgreichen Gegenmaßnahmen.
IT-Sicherheitstag 2022: Security-Angriffe und ihre erfolgreichen GegenmaßnahmenBis 27. Oktober kann man sich für das Security-Event zum Frühbucherrabattpreis anmelden. Der IT-Sicherheitstag findet am 17. November in Gelsenkirchen statt.
"Overwatch 2": DDoS-Attacken legen Server lahmMit "Overwatch 2" ist ein Nachfolger des beliebten Team-Shooters von Blizzard erschienen. Doch zum Launch gab es DDoS-Attacken, die zu Server-Downtime führten.
IT-Sicherheitstag 2022 zu Security-Angriffen und erfolgreichen GegenmaßnahmenBis Ende Oktober kann man sich für das Security-Event zum Frühbucherrabattpreis anmelden. Der IT-Sicherheitstag findet am 17. November in Gelsenkirchen statt.
AlertAngreifer könnten DNS-Server bind lahmlegenMehrere Schwachstellen im DNS-Server bind könnten Angreifer missbrauchen, um verwundbare Maschinen lahmzulegen. Aktualisierte Softwarepakete beheben die Fehler.
IT-Sicherheitstag 2022 zu Security-Angriffen und erfolgreichen GegenmaßnahmenBis zum 27. Oktober kann man sich zum Security-Event zum Frühbucherrabattpreis anmelden. Der IT-Sicherheitstag findet am 17. November in Gelsenkirchen statt.
Sicherer im Internet surfen: Obacht vor gefälschten DDoS-Check-WebsitesWer im Internet ohne Nachzudenken klickt, kann sich schnell einen Trojaner einfangen. Nun warnen Sicherheitsforscher vor einer weiteren Malware-Masche.
Rekord-Angriff mit DDoS auf Layer 7 scheitert an Google46 Millionen https-Anfragen in einer Sekunde – damit versuchte ein Botnetz eine Serveranwendung in die Knie zu zwingen. Für DDoS auf Layer 7 ist das Rekord.
Google: Russen tarnten Android-Malware als App für den ukrainischen CyberwarDie Cybersecurity-Abteilung von Google hat eine App entdeckt, die vorgeblich DDoS-Attacken gegen Russland ausführen sollte. Das machte sie aber gar nicht.
Norwegen: DDoS-Angriffe pro-russischer Gruppen wegen TransitblockadeAm Mittwoch wurden sowohl staatliche als auch private norwegische Webseiten Opfer von Cyberangriffen. Sie gingen offenbar von pro-russischen Cybergangs aus.
Kurz informiert: LNG-Terminal, Litauen, Apple, Steam DeckUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.