Donnerstag: Kfz-Schilder mit unfreiwilliger Werbung, Ende für ersten ChromecastNummernschilder mit Casino-URL + Chromecast von 2013 ohne Support + Rückgang bei Kartenbetrug + DSGVO-Bußgeld für DKB + #heiseshow über Netflix, EA & Tesla
Domain vergessen: Marylands Nummerntafeln bewerben Internet-Casinos800.000 Kfz aus Maryland werben unfreiwillig für zweifelhafte Online-Angebote. Der Staat druckte eine URL auf die Kennzeichen, ohne sich etwas dabei zu denken.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Malware: So könnten Betrüger die neue Top-Level-Domain .zip missbrauchenEin Sicherheitsforscher demonstriert, wie Angreifer die neue Top-Level-Domain .zip zum Verteilen von Trojanern ausnutzen könnten.
Gefährliche Top-Level-Domain: Phishing von Googles .zip-TLDGoogle hat die Top-Level-Domain .zip freigegeben, seit Kurzem lassen sich Domains registrieren. Cyberkriminelle nutzen die Domains bereits für Phishing.
Schluss mit dem URL-Chaos: alle Microsoft-365-Dienste bald unter einer DomainMicrosoft sagt dem URL-Chaos seiner Dienste den Kampf an. Künftig sollen alle Cloud-Dienste für Anwender unter der Domain cloud.microsoft erreichbar sein.
Internationale Aktion: Polizei beschlagnahmt Malware-DomainAufgrund internationaler Zusammenarbeit von Strafverfolgern konnte eine Malware-Verkaufs-Domain beschlagnahmt und vom Netz genommen werden.
Eigene Domain auf Mastodon benutzenIch habe eine eigene Domain und möchte beim Microblogging-Dienst Mastodon unter <mein-name>@<meine-domain> zu finden sein. Geht das irgendwie?
Montag: USA machen Ufos zum Geheimnis, Intel nennt Details eigener GrafikkartenUfo-Videos als Verschlusssache + Spezifikationen von Intel-Grafikkarten + Google als Schreibfehler + Patentstreit um mRNA + c't uplink gegen Werbung im Heimnetz
Ein Schreibfehler als Pate: google.com vor 25 Jahren registriertStatt "googeln" könnten wir "backrubben" oder "whatboxen". Im September 1997 registrierte Larry Page google.com als Domain-Namen. Pate stand ein Schreibfehler.
Port-Weiterleitung per DynDNS auf mehrere ServerIch möchte mehrere Server über einen gemeinsamen DynDNS-Zugang erreichbar machen. Versuche mit CNAME-einträgen und Subdomains scheiterten; wie klappt es?
Höhere Preise bei Hoster Hetzner wegen steigender EnergiekostenSteigende Energiekosten machen auch vor Hetzner keinen Halt. Ab September wird der Internetdienstanbieter die Preise einiger Produkte um 10 Prozent erhöhen.
.de-Domains vor allem im Ausland stärker gefragtIn der .de-Zone gab es Ende 2021 17,2 Millionen Domains. Die .at-Zone hatte gut 1,4 Millionen Einträge, ist letztes Jahr aber schneller gewachsen.
Nach sieben Jahren Beta: Google Domains offiziell und in Deutschland verfügbarAb sofort können Kunden aus 26 Ländern Googles Domainregistrierungsdienst nutzen. Gestartet war der bereits 2015, kam aber lange nicht aus der Beta raus.
Ukraine-Krieg: ICANN will Russland nicht aus dem Internet werfenDie (erwartbare) Antwort der privaten Netzverwaltung ICANN zum Rauswurf von .ru aus dem Netz ist da: Solch einseitige Aktionen seien ihr zu Recht verboten.Ukraine-Krieg: Kiew fordert Rauswurf Russlands aus dem Internet
Domain-Provider Namecheap wirft russische Kunden rausDer Domain-Provider Namecheap beendet seine Zusammenarbeit mit russischen Kunden. Nun bietet das Unternehmen kostenlose Domains für Protest-Webseiten.
UpdateUkraine-Krieg: Kiew fordert Rauswurf Russlands aus dem InternetDie ukrainische Regierung appelliert an die Netzverwaltung ICANN, die russische Adresszone .ru aus der globalen Internetinfrastruktur zu verbannen.
UpdateWebhoster Ionos ermöglicht leichte Domaineinbindung in iCloud MailDie 1&1-Tochter hat für den neuen Apple-Dienst eine Ein-Klick-Prozedur entwickelt. Ausflüge in die DNS-Verwaltung werden so vermieden.
iCloud Mail mit eigener Domain per iPhoneApple bringt ein neues Feature für sein Dienstepaket aufs iPhone: Mit wenigen Klicks kann man eine eigene Adresse hinterlegen.
Googles Kamera verfälscht Links in QR-CodesKünstliche Intelligenz + QR Codes = Chaos. Googles Camera-App erzeugt unter Android 12 falsche Links – eine Einladung für freche Attacken.
Brexit: 48.000 .eu-Domains aus britischem Besitz eingezogen und wieder verfügbarVon ursprünglich 300.000 .eu-Domains, die aufgrund des Brexits frei werden sollten, sind noch fast 50.000 geblieben. Dazu gehört auch eine besonders bekannte.
25 Jahre DENIC: .de-Domains wieder begehrt2020 waren .de-Domains begehrt wie schon lange nicht. Auch im Jubliäumsjahr der Registry hält die Nachfrage an. Die 300 Genossenschafter der DENIC freuen sich.
Störerhaftung für DNS-Resolver: Quad9 verliert vor Landgericht gegen SonyVergleiche von DNS und Telefonbüchern hinken, aber das Urteil verpflichtet praktisch den Zusteller des Telefonbuchs, die Nummer eines Anschlusses zu schwärzen.