Wie 5G die Einsatzgebiete von Drohnen erweitert Drohnen lassen sich über 5G und damit auch aus großen Entfernungen steuern. Neue Einsatzbereiche sind damit möglich, doch es gibt noch Hürden.
Kauftipps: Outdoor-Hardware und robuste Handyhüllen für Ausflüge und Reisen Gegen Rücken oder Homeoffice-Blues hilft Bewegung am besten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich optimal für Outdoor-Aktivitäten ausrüsten.
KI-Katamaran und autonome Drohnen sollen Menschen in Seenot helfen Schwedische Forscher haben ein autonomes System aus Katamaran und Drohnen entwickelt. Es könnte unter anderem Geflüchtete in Seenot vor dem Ertrinken bewahren.
Abstandskontrolle von oben: Polizeidrohne überführt drängelnde LKWs auf der A2 Kommissar Drohne sieht alles: Auf der Autobahn 2 setzt die Polizei auf Drohnen, um zum Beispiel gefährliche Lastwagen-Lenkmanöver zu dokumentieren.
Günstige Aldi-Drohne: Maginon QC-90 GPS im Hands-on-Test Der bei Aldi angebotene Quadrokopter Maginon QC-90 GPS soll den günstigen Einstieg in die Welt der Drohnen eröffnen. Diese Hoffnung geht nicht ganz auf.
Rewe investiert in Lieferdrohnenhersteller Wingcopter Rewe beteiligt sich an einer 42 Millionen US-Dollar schweren Finanzierung von Lieferdrohnenhersteller und Lieferserviceanbieter Wingcopter.
Amazons geplanter Drohnenlieferdienst stößt in Lockeford auf wenig Gegenliebe Einige Einwohner im kalifornischen Lockeford sind verärgert. Sie wussten von Amazons geplantem Drohnenlieferdienst in ihrem Städtchen zunächst nichts.
Die Urlaubs-Gadgets des Uplink-Teams | c’t uplink 43.6 Das Uplink-Team kehrt zurück ins Studio und hat seine liebsten Reise-Gadgets im Gepäck. Wir zeigen im c’t uplink, womit wir unsere Urlaubsreise aufpeppen.
Kurz informiert: Drohnen, Deep Fakes, Neun-Euro-Ticket, Google Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Drohnen-Transport von Blut soll zur Regel werden Drohnen-Testflüge am Universitätsklinikum Ulm sind offenbar so erfolgreich gewesen, dass das Projekt MediCargo bundesweit kommerziell angeboten werden soll.
Drohnen im Blindflug: Widersprüchliche Regeln und Verbote Die Frage, mit welcher Drohne man wann, wie und wo fliegen darf, ist nicht leicht zu beantworten. Zahlreiche Verordnungen und Erlasse verhindern das.
Prime Air: Amazon will Drohnenlieferdienst in Kalifornien starten Lieferungen mit Drohnen will Amazon im kalifornischen Lockeford noch in diesem Jahr ermöglichen. Das Unternehmen setzt auf die Mithilfe der Einwohner.
DJI Mini 3 Pro im Test: Mini-Drohne für gehobene Ansprüche Mini-Drohnen fliegen freier als große Modelle. Die DJI Mini 3 Pro stellt sich im Test ihren Anspruch, eine vollwertige Drohne zu sein und nicht nur Spielzeug.
Axon legt Taser-Drohne für Schulen auf Eis Nach Massakern an US-Schulen will Axon Amokläufer per Taser-Drohne ausschalten. Nach dem Rücktritt der Mehrheit des Ethikbeirats pausiert das Projekt nun.
Sondervermögen Bundeswehr: 20 Milliarden für Digitalisierung und Kommunikation Nachdem sich die Ampel mit CDU/CSU auf das Finanzpaket für die Bundeswehr geeinigt hat, steht eine erste Ausgabenliste – darauf auch Kampfjets und Drohnen.
Luft-Wasser-Drohne soll an Walen durch die Meere reisen Ein Forscherteam hat eine Drohne entwickelt, die sich in der Luft wie auch im Wasser wohlfühlt. Große Distanzen soll sie mithilfe von Meerestieren überwinden.
Kurz informiert: LNG-Infrastruktur, Google, WhatsApp, Wingcopter Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
12.000 Wingcopter–Drohnen für Aufbau eines Liefernetzes in Afrika Wingcopter will die Lieferketten in Afrika stützen. 12.000 Drohnen sollen dabei helfen, das Leben in Afrika zu verbessern.
Forscher entwickeln Bicopter für lange Schwebezeiten Eine Drohne, die aus einem einzelnen großen Drehflügel besteht, fliegt energieeffizienter als Multikopter, zeigen Wissenschaftler.
Donnerstag: Holzschiff für moderne Fracht, Diskriminierungsklage gegen Amazon Kommerzieller Holzsegler + Diskriminierung bei Amazon? + Vorsicht bei Zensus-Kontakt + Marssonde bald ohne Strom + Update-Stopp für Windows + Drohnen-heiseshow
#heiseshow: Start frei für die Drohnensaison – worauf Hobbypiloten achten müssen Frühlingszeit, Drohnenzeit: Doch wer hoch hinaus will, sollte sich erst einmal informieren, damit keine Bruchlandung droht. Wir befragen dazu zwei Experten.
Qualcomm stellt neue IT-Plattform für Roboter und Flugtaxis vor Die Robotikplattform RB6 bietet eine deutlich höhere KI-Leistung als frühere Modelle und soll so den Betrieb autonomer Roboter und Luftfahrzeuge ermöglichen.
Renaults E-Tech Master OptiModale: E-Transporter, Drohne und Lastenrad in einem Auch Elektro-Transporter können im Stau steckenbleiben. Dann soll ein Lasten-Fahrrad oder eine Drohne aushelfen können, meint Renault Trucks.
Großbritannien: Hunderte Drohnen sollen Post zu abgelegenen Inseln fliegen Die britische Post will nach mehreren Testprogrammen Hunderte autonome Flugzeuge kaufen, um Post zu abgelegenen Inseln zu fliegen und von dort abzuholen.
Auch bei steifer Brise: Dank Deep Learning bleiben Drohnen besser auf Kurs Im Windkanal zeigen ausgeklügelte Algorithmen, wie sich autonome Fluggeräte schnell und selbstständig auf starke Winde einstellen können.
DJI Mini 3 Pro: Kleine Drohne soll großen Ansprüchen genügen DJI hat mit dem Verkauf der bisher leistungsstärksten Kameradrohne seiner leichten und handlichen Mini-Serie begonnen.
Drohnenklassifizierung verschoben: Was beim Drohnenkauf zu beachten ist Drohnen werden künftig in neue Risikoklassen eingeteilt, doch die Umsetzung der EU-Verordnungen verzögert sich. Hier ein Überblick über die neuen Regeln.
Drohnen: Algorithmen für Berechnung der Flugbahn im Voraus – trotz Hindernissen Inspiriert von Vögeln haben Forscher Algorithmen entwickelt, die Flugbahnen für Drohnen im Voraus planen – statt kurzfristig auf Hindernisse zu reagieren.
Nur Tage im Einsatz: Drohne zur Prüfung von Schiffsabgasen stürzt in die Ostsee Seit vergangener Woche prüfen Drohnen vor Fehmarn Schiffsabgase, um Kontrollen zu erleichtern. Nun ist eine ins Meer gestürzt.
Japanische Drohnen bekommen elektronische Nummernschilder Selbst kleine Drohnen müssen in Nippon amtlich registriert sein. In diesem Sommer wird sogar eine Identifizierung per Funksignal Pflicht.
Ein Zukunftsmarkt - Corona machts möglich Die Herzkrankheiten sind stark auf dem Vormarsch. Apple-Watch mit Dauer-EKG und… Forum: Schweden: Defibrillator für Herz-Notfall kam per Drohne
Re: Aplaus, aplaus, aplaus Windows12 schrieb am 06.01.2022 17:38: Die postklinische… Forum: Schweden: Defibrillator für Herz-Notfall kam per Drohne
Re: Für solche Fälle macht Technik u.a. echt Spaß Dr. Goebel schrieb am 07.01.2022 14:51: Ein zweijähriges Kind wird mit… Forum: Schweden: Defibrillator für Herz-Notfall kam per Drohne