Nur noch bis Sonntag: 50 Prozent Rabatt auf alle Videokurse der heise AcademyWer sich zu wichtigen IT-Themen weiterbilden möchte, kann noch bis Sonntag beim Kauf der Videokurse in der heise Academy kräftig sparen.
Fahrschulverbände lehnen Pläne für Online-Theorieunterricht abLaut den Fahrschulverbänden sei der Online-Unterricht weniger effektiv. Die Konkurrenz aus dem Netz könnte aber auch schlicht lokale Angebote deklassieren.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage gratis testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
E-Learning soll den Präsenzunterricht in Fahrschulen nicht vollständig ersetzenInnovative Fahrschulen wünschen sich, dass theoretischer Fahrunterricht nach der Pandemie weiter online stattfinden kann. Minister Wissing sieht das anders.
E-Learning: Moodle-Server auf Raspberry Pi einrichtenDie Digitalisierung in den Schulen funktioniert bereits im Kleinen: Ein Moodle-Server für Lerngruppen ist auch auf einem Raspberry Pi schnell eingerichtet.
heise Academy: Die digitale Lernplattform für IT-ProfessionalsUnter der Marke heise Academy eröffnet der Verlag eine digitale Lernplattform, mit der sich IT-Profis kontinuierlich weiterbilden können.
FAQ: Einstieg in MoodleDie Lernplattform Moodle dient als Lernmanagementsystem und zur Kommunikation. Demo-Versionen und vorsortierte, vereinfachte Ansichten erleichtern den Einstieg.
Microsoft Viva vergrößert Funktionsumfang von TeamsMit der neuen Plattform Viva verstärkt Microsoft den Fokus auf Teams. Letzteres soll durch die Erweiterungen ein zentraler Teil der Arbeitswelt werden.
Übergriffe im Distanzunterricht: Pornografie statt Mathe und DeutschWenn Kinder abrupt mit Pornografie konfrontiert sind, ist das ein Schock. Umso größer ist die Verunsicherung, wenn es im virtuellen Klassenzimmer passiert.
Schweizer Rekruten können nur bedingt im Homeoffice büffelnStatt auf dem Kasernenhof mussten am Montag 5000 Rekruten der Schweizer Armee die Grundausbildung vor dem heimischen Computer beginnen. Theoretisch.
Schulen brauchen Klarheit beim Datenschutz Eine Grundschule hat die digitale Kommunikation mit Schülern und Eltern abgebrochen. Der Grund: eine Verwarnung der Landesdatenschutzbehörde.
Digitales Lernen hat sich in der Pandemie kaum verbessert, meinen ElternGut zwei Drittel der Bundesbürger mit schulpflichtigen Kindern meinen, dass sich der digitale Unterricht seit Corona nur wenig oder gar nicht verbessert hat.
Coronakrise: iPads für bis zu 1 Million bedürftige Schüler in KalifornienUm E-Learning zu ermöglichen, will die kalifornische Schulbehörde Schüler mit LTE-Tablets ausstatten – ein Großauftrag für Apple und T-Mobile.
Digitale Bildung: "Der Wumms muss in den Sommerferien kommen"CDU-Netzpolitiker Tankred Schipanski fordert, Lehrer während der Sommerpause zu Digitalkursen zu verdonnern, um das schulische "Corona-Desaster" zu stoppen.
Fernunterricht erreicht etliche Schüler nichtDie Coronakrise hat die Schulen ins Digitale versetzt. Eine Bestandsaufnahme deckt Defizite in Deutschland auf.
Diese Frau sammelt Computer für den HeimunterrichtDas litauische Hilfsprojekt "Mokykla Namuose" (Schule für daheim) ruft IT-Unternehmen dazu auf, ungenutzte PCs zu spenden.
Bildung: Digitale Schule auf dem IrrwegDeutsche Schulen sollen im Eiltempo digitalisiert werden. Ob das wirklich eine gute Idee ist? Der Blick in die USA zeigt, wo Probleme liegen.
Smarter Globus für KidsMit dem Orboot von Shifu lernt der Nachwuchs geografische Grundlagen – in Kombination mit einem Tablet.
"Das Schrauben fehlt mir schon": Digitale Berufsausbildung in Homeoffice-ZeitenWegen der Coronakrise sind neben Schulen auch viele Ausbildungsbetriebe geschlossen. Arbeitgeber nutzen nun digitale Ausbildungswege, doch es hapert zuweilen.
Bundesländer wollen Mittel aus Digitalpakt für Online-PlattformenMit Mitteln aus dem Digitalpakt sollen jetzt die in der Corona-Krise so wichtigen Online-Plattformen ausgebaut werden.
Coronavirus: Schulschließungen sorgen in China für iPad-EngpässeEin durch Schulschließungen bedingter Tele-Unterricht-Boom in China hat angeblich die iPad-Nachfrage deutlich erhöht. Apple nennt lange Lieferzeiten.
Kurz informiert: Luftverschmutzung, Kinderschutz, E-Learning, Disney+Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Bildung in Zeiten des CoronavirusIn China setzen zahlreiche Schulen und Universitäten aufs Online-Learning – gezwungenermaßen.