Kommunikation im MedizinwesenWie Ärzte Krankschreibungen, Briefe und Co. elektronisch verschickenÜber den KIM-Dienst verschicken Ärzte derzeit vor allem Krankschreibungen, aber auch Rezepte elektronisch. Was die Kommunikation im Medizinwesen ausmacht.
Tipp: Apple Mail startet langsamMit dem Neuaufbau des E-Mail-Indexes lässt sich Apples in macOS integrierter E-Mail-Client gewöhnlich wieder flott öffnen.
heise+ Geburtstags-Angebot Jetzt heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge inklusive der Inhalte aller Heise-Magazine lesen. 3 Monate für nur 5€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Telefonabzocke: Über 150.000 Beschwerden wegen RufnummernmissbrauchDie Zahl der Verbraucherbeschwerden wegen Abzocke und Belästigung am Telefon war auch 2022 auf hohem Niveau. 1446 Rufnummern ließ der Regulierer abschalten.
Sicherheitsforscher lassen KI GPT-3 überzeugende Phishing-Mails schreibenWie viele andere Werkzeuge können Kriminelle auch künstliche Intelligenz missbrauchen. Forscher demonstrieren das nun am Sprachverarbeitungsmodell GPT-3.
Potsdam hat wieder E-MailZum Schutz vor einer befürchteten Cyberattacke ist Potsdam zwischen den Jahren offline gegangen. Jetzt funktioniert zumindest der E-Mail-Server wieder.
Log-Auswertung: Spuren kompromittierter E-Mail-Konten analysierenWir erklären, wie man E-Mail-Accounts auf verdächtige Vorgänge auswertet und welche Rückschlüsse sich daraus ziehen lassen.
Sechs E-Mail-Alternativen für iPhone und iPad im VergleichWer Mails verschlüsseln und sich beim Sortieren helfen lassen will, muss leistungsfähigere E-Mail-Alternativen suchen. Wir haben sechs davon getestet.
Stadt Potsdam bleibt wegen drohender Cyberattacke noch offlineAls Schutz vor einer befürchteten Cyberattacke war die Stadtverwaltung offline gegangen. Aktuell werden umfangreiche Sicherheitstests durchgeführt.
Rund 230 Millionen Deezer-Datensätze zu Have I been pwned hinzugefügtBei einem Einbruch in einen Deezer-Dienstleister konnten offenbar rund 230 Millionen Datensätze kopiert werden. Have I been pwned hat sie jetzt hinzugefügt.
Dubiose Termine im Google Kalender aus Gmail übertragen: Bug lässt sich stoppenIn vielen Google Kalendern tauchen anscheinend Termine auf, die automatisch per Gmail übertragen werden, aber dennoch dubios sind.
Polyglotter Müll-Filter: SpamAssassin 4.0 beherrscht mehr SprachenDas Open-Source-Werkzeug SpamAssassin bekommt mit Version 4.0 drei neue Plugins – und erkennt Spam-Mails künftig nicht mehr nur auf Englisch zuverlässig.
Gmail: Clientseitige Verschlüsselung als Betaversion für Workspace-NutzerGoogle bietet für seinen E-Mail-Dienst Gmail clientseitige Verschlüsselung zum Testen an. Allerdings nur für Workspace-Abonnenten und als Betaversion.
UpdateRatgeber: Bad Cyber-Santa geht auf Phishing-TourPhishing-Mails sind (leider) ein täglicher Begleiter. Doch gerade zu besonderen Anlässen steigt der Versand exponentiell. Darauf müssen Sie achten.
AlertFirefox 108 und Thunderbird 102.6 bessern Schwachstellen ausDie neuen Versionen 108 von Firefox sowie 102.6 von Firefox ESR und Thunderbird schließen vorrangig Sicherheitslücken. Kleine Verbesserungen gab es aber auch.
Kritik am BMI: Rechnungsprüfer nehmen De-Mail unter die LupeDer Bundesrechnungshof vermisst Erkenntnisse über die "sinnvolle" behördliche Nutzung von De-Mail und kritisiert die zögerliche Haltung des Innenministeriums.
Thunderbird: GMX-Mailkonto lässt sich nicht einbindenIch wollte in Thunderbird den Zugang zu einem GMX-Freemail-Konto einrichten. Mein Kennwort sei aber wohl falsch. Wurde mein Konto gehackt?
Donnerstag: Zuwanderung von IT-Fachkräften, Schutz vor Telefon-SpamIT-Jobs ohne Deutsch + TKG-Reform gegen Spam + Sperrung wegen Robocalls + Salesforce-Chef wirft hin + Reederei-Blockchain am Ende + #heiseshow zu Google Fonts
Neue Regeln: Mehr Schutz vor Spam-Calls, mehr "unbekannte Anrufer"Am 1. Dezember treten neue Regeln aus der TKG-Reform in Kraft. Netzbetreiber müssen falsche deutsche Rufnummern blocken. Dabei wird Roaming zum Problem.
USA: Auch Spam auf dem Anrufbeantworter ist SpamDer US-Regulierer sperrt erstmals einen Netzbetreiber, weil er nichts gegen Robocalls unternimmt. Außerdem erklärt die Behörde Regeln für Handy-Sprachboxen.
Kurz informiert: Cyberangriffe, Twitter-Spam, nachhaltige Luftfahrt, HuggieBotUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Mobiler Mail-Client: Wie sich die Oberfläche von Thunderbird/K-9 Mail entwickeltK-9 Mail geht in Thunderbird auf – und erhält neben neuen Funktionen ein neues Design. In welche Richtung das geht, haben die Entwickler nun gezeigt.
Bundesverfassungsgericht: Beschwerden per E-Mail sollen bald möglich seinBundesjustizminister Buschmann hat sich dafür eingesetzt, dass beim Obersten Gericht nicht mehr Fax und Brief regieren. Er will das Justizwesen digitalisieren.