Vergleich: Raspi-Alternativen in Zeiten der Chipknappheit Ein Raspi muss her, das gewünschte Modell ist aber zu teuer oder nur mit Wartezeit zu bekommen. Sind Alternativen verfügbar und ersetzen sie das Original?
Bastelprojekt: Raspi als Kiosksystem nutzen Überdimensionierte Systeme verplempern ihr Potenzial mit der Darstellung eines simplen Dashboards. Das schaffen Sie mit einem Kiosk-Raspi besser und sparsamer
Speziell für Audio: Nordic veröffentlicht Bluetooth-Entwicklungskit Der Wireless-Spezialist Nordic Semiconductor stellt einen SoC-Einplatinenrechner mit zwei Cortex-M33-Kernen vor. Er ist bei ersten Distributoren verfügbar.
Bastelprojekte für junge und ältere Raspis Auch ältere Modelle des Raspberry Pi steuern einen Mini-Roboter, ersetzen teure USB-Ethernet-Adapter oder beleben einen nerdgerechten digitalen Zollstock.
Raspi: Wie Sie mit Python I2C-Komponenten ansteuern Am Beispiel eines Projekts erklären wir, wie Sie verschiedene Komponente über einen I2C-Bus kommunizieren lassen, ohne problematische Bibliotheken einzusetzen.
Anleitung: Python-Programme vom Raspi auf den Raspi Pico portieren Das Mikrocontroller-Board Raspberry Pi Pico kostet knapp 4 Euro und kann viele Projekte preiswerter umsetzen als sein stromhungriger großer Bruder Raspberry Pi.
Robotikbausatz für Raspi: So bauen Sie den Adeept RaspTank Adeept bietet verschiedene Robotikbausätze an, die einen Raspberry Pi 3B oder 3B+ als Steuerzentrale verwenden. Wir zeigen ihnen den Zusammenbau des RaspTanks.
Make-Projekt: So nehmen Sie die animatronische Posteule in Betrieb Mit Geduld nehmen wir die kleine Eule in Betrieb: von der Einrichtung des Systems über die Kalibrierung der Servos bis hin zum Gehäuse mit Plüschüberzug.
c't Raspi-Toolbox jetzt im Handel Mit dem Sonderheft der c't-Redaktion gelingt nicht nur der Einstieg in die faszinierende Raspi-Welt. Auch erfahrene Raspi-Anwender lernen neue Projekte kennen.
c’t Raspi – die Toolbox für Nerds Das Sonderheft zum zehnten Geburtstag des Raspberry Pi bringt nicht nur Geschichten rund um den beliebten Einplatinencomputer, sondern vor allem coole Projekte.
Make-Projekt: Wie Sie eine animatronische Posteule basteln Der Raspberry Pi verwandelt eine Plüscheule in eure persönliche kleine Mitteilungszentrale. Programmiert wird sie mit Python. Wir zeigen, wie das geht.
Fabrikneuer Raspi: So installieren Sie das Betriebssystem ohne PC Dank Netzwerk-Installer soll es ohne Umwege möglich sein, das Betriebssystem auf fabrikneue Raspis aufzuspielen. Wir testen die Beta des neuen Tools.
#TGIQF - das Quiz zu 10 Jahren Raspi Der Raspberry Pi feiert seinen 10. Geburtstag. Was läge da nähe als ein Quiz zu dem kultigen Einplatinencomputer?
10 Jahre Raspberry Pi: Wieso ihn Millionen Menschen kaufen Wir blicken auf wichtige Raspi-Meilensteine zurück, nehmen das Erfolgskonzept unter die Lupe und analysieren die wirtschaftliche Basis des Einplatinencomputers.
10 Jahre Raspberry Pi: Gekommen, um zu basteln Ein Bastelrechner feiert Geburtstag: Was als Lerncomputer für Schulkinder gedacht war, feierte als Tüftelsystem in der Open-Source-Welt große Erfolge.
FAQ Raspberry Pi: So gelingen Projekte mit dem Einplatinencomputer Mit dem Raspi lassen sich spannende Projekte realisieren. Wir helfen, potenzielle Tücken bei der Konfiguration von Hardware und Betriebssystem zu umgehen.
10 Jahre Raspi: Die Raspberry-Pi-Story | c’t uplink 42.0 Diese Woche schauen wir in c’t uplink, was den Einplatinencomputer Raspberry Pi so erfolgreich macht. Spoiler-Alarm: Es ist weder die Leistung noch der Preis.
Wie Sie mit Ihrem Raspi Servos und Sensoren ansteuern Mit dem GPIO-Anschluss des Raspberry Pi und mit wenigen Zeilen Python können Sie Ultraschallsensoren einbinden, Signallaufzeiten messen oder Servos ansteuern.
Raspberry Pi OS: Offizielles 64-Bit-Betriebssystem ist fertig Die 64-Bit-Version des Linux-Betriebssystems Raspberry Pi OS befindet sich nicht länger in der Beta-Phase. Viele Raspis bekommen damit neue Funktionen.
Rock 5 Model B: Einplatinencomputer mit Achtkern-CPU und HDMI 2.1 Radxas Rock 5 Model B hat deutlich mehr Rechenleistung als der Raspberry Pi 4, unterstützt moderne Codecs für die Videowiedergabe und stellt HDMI 2.1 bereit.
Retro-Konsolen stilgerecht mit dem Raspberry Pi Zero 2 W emulieren Der Raspi Zero 2 ist deutlich leistungsfähiger als sein Vorgänger. Wir haben eine Emulator-Sammlung installiert und geprüft, wie gut Retro-3D-Spiele laufen.
Raspberry Pi 4: HDMI stört WLAN-Verbindung Im Netz häufen sich Meldungen über schlechte WLAN-Verbindungen beim Raspberry Pi 4. Die Ursache liegt vermutlich beim HDMI-Anschluss.
Lattepanda 3 Delta: Hochleistungs-Einplatinenrechner Nur noch zwei Tage auf Kickstarter: Der hackbare Computer geht bald in die Produktion, und wer sich beeilt, kann noch ein Board für 229 US-Dollar ergattern.
Der nächste RISC-V-Raspi heißt StarFive VisionFive V1 Der Einplatinencomputer im Raspberry-Pi-Format mit dem RISC-V-Prozessor StarFive JH7100 sollte eigentlich als BeagleV erscheinen.
Test: Einplatinencomputer Raspberry Pi Zero 2 W für 15 Euro Der Raspi Zero 2 W ist um ein Mehrfaches schneller als sein Vorgänger Zero W von 2016, bleibt aber trotzdem sparsam.
Raspberry Pi Zero 2 W erhältlich Es war mehr als Spekulation: Ab sofort ist der Raspberry Pi Zero 2 W mit 4 Cortex-A53-Kernen und 512 MByte LPDDR2-RAM zu Preisen ab 15 Euro erhältlich.
Volkswagens US-Nutzfahrzeugsparte Navistar zahlt Millionen in Abgasvergleich Der seit 2015 andauernde Gerichtsstreit zwischen der US-Umweltbehörde und Navistar ist beigelegt. Die Strafe zahlt der neue Mehrheitseigner Volkswagen.
Alibabas RISC-V-Prozessor XuanTie C910 lieferbar Das Entwicklerboard RVB-ICE ist in kleinen Mengen bei AliExpress erhältlich, kostet aber 475 US-Dollar.
Studie der Web Foundation: Digitale Benachteiligung von Frauen kostet Milliarden Die Benachteiligung der Frauen hat nicht nur individuelle Folgen für die Betroffenen, sondern auch für die gesamte Gesellschaft, heißt es in einer Studie.
Mit "Lucy" fliegt erstmals eine Nasa-Sonde zu den Jupiter-Asteroiden Die Jupiter-Trojaner sind Asteroiden, die die Sonne auf der gleichen Bahn umkreisen wie der Planet. Mit "Lucy" bricht erstmals eine Nasa-Sonde dorthin auf.
Ach deshalb hat der Raspi 2 HDMI-Ports Damit man bei Problemen den anderen nehmen kann :-) Forum: Raspberry Pi 4: HDMI stört WLAN-Verbindung
Raspberry Pi Zero 2 W hat seine Brandprobe als Terminalserver bestanden! Ich hatte so ein paar Handvoll davon gekauft, dachte mir, daß die sich gut im… Forum: Retro-Konsolen stilgerecht mit dem Raspberry Pi Zero 2 W emulieren
Re: viel Spass beim Plündern JeMe schrieb am 04.01.2022 14:05: Der Server antwortet einwandfrei, aber der… Forum: Retro-Konsolen stilgerecht mit dem Raspberry Pi Zero 2 W emulieren