iOS 16: Bezahlen an der Tankstelle soll künftig mit CarPlay möglich sein Apple will offenbar mehr als nur Benzinpreise ins Armaturenbrett bringen: Das Bezahlen an Tankstellen ist künftig angeblich direkt über CarPlay möglich.
Donnerstag: Cyberangriff auf FH Münster, E-Fuel nicht umweltfreundlich genug Sicherheitsprobleme in Münster + Studie zu E-Fuel-Autos + Kartenterminal-Ausfall aufgearbeitet + LNG-Terminal auf dem Weg + Test: MacBook Pro 2022 + #heiseshow
Ursachenforschung nach dem Kartenterminal-Ausfall Nachdem ein Softwarefehler kurz vor dem Himmelfahrtswochenende weitverbreitete Bezahlkarten-Lesegeräte lahmlegte, hat die Aufarbeitung begonnen.
Apple Pay: Targobank neu mit an Bord Mit der Targobank unterstützen nun alle größeren Bankhäuser in Deutschland Apples mobilen Bezahldienst. Postbank und Santander sind noch nicht dabei.
Onlineshopping: Wann man von Klarna, PayPal & Co. besser die Finger lässt Mit Diensten wie Klarna und PayPal kann man beim Onlineeinkauf später oder in Raten zahlen. Wir erklären, was Sie dabei beachten sollten.
Montag: Telegram mit Abo-Modell, Kaufprämie für Elektroautos vor der Streichung Messenger-Upgrade für 5 Dollar/Monat + Diskussionen um Elektroauto-Kaufprämie & Anreize zum Gas-Sparen + Kryptomarkt eingebrochen + Online-DNA-Test verrät Arzt
Telegram Premium für 5 US-Dollar pro Monat: Neues Abo-Modell für den Messenger Telegram zählt 700 Millionen Nutzer. Nun kommen Abo-Funktionen wie größere Uploads und schnellere Downloads, aber noch nicht für Nutzer in Deutschland.
Zoff um Zahlungsmethoden im App Store: Niederländischer Regulierer lobt Apple Nach Monaten des Konflikts teilt die Wettbewerbsbehörde ACM mit, dass sich Apple bei alternativen Zahlungsmethoden für iOS-Apps an die Vorgaben hält – endlich.
Messaging: Telegram-Gründer Pawel Durow kündigt Bezahldienst noch für Juni an Mit Telegram Premium kommt in Kürze eine Abo-Funktion, mit der Nutzer "zusätzliche Funktionen, Geschwindigkeit und Ressourcen" zum Chat erwerben können sollen.
Donnerstag: Lösung für Kartenzahlungsprobleme, Cybergangs nutzen Microsoft-Lücke Payone kommt voran + Zero-Day-Lücke ausgenutzt + Musk gegen Homeoffice + Facebook-Chefin hört auf + Kinderschützer für Chatkontrolle + heiseshow zu Elektroautos
Payone: Kommen nach Problem mit Kartenzahlungen voran Nach Störungen bei der Kartenzahlung stellt der Terminal-Hersteller Verifone ein Lösungspaket bereit. Die Terminals bekommen ein modifiziertes Softwareupdate.
Zertifikatsfehler: Weiterhin Probleme mit Kartenzahlungen im Einzelhandel Die Probleme mit der Kartenzahlung in Deutschland dauern an. Ein Softwareupdate für das betroffene Modell soll kommen, einen Termin nennt der Hersteller nicht.
Freitag: Karten-Störung durch Zertifikatsfehler, Solarzellen auch nachtaktiv Ursache der Probleme mit Kartenzahlung + Solarstrom auch nachts + Blockchain auch nicht krisensicher + Umgang mit Internet-Werbung + Dubioser Online-Zweitmarkt
Störungen bei Kartenzahlung: Zertifikatsfehler erfordert manuellen Eingriff Die Probleme mit Zahlungsterminals dauern an. Der Hersteller erwartet keine schnelle Lösung, denn das benötigte Software-Update sei ein "komplexer Vorgang".
PayPal: Händlergebühren in Deutschland steigen Der Zahlungsdienstleister PayPal hat angekündigt, seine Händlergebühren ab August zu erhöhen. Diese sollen von 2,49 auf 2,99 Prozent des Umsatzes steigen.
iPhone als NFC-Kasse: Apple testet "Tap to Pay" Händler können kontaktlose Zahlungen künftig per iPhone annehmen. Die Technik öffnet Apple für Dritte, ein europäischer Zahlungsdienstleister ist mit an Bord.
Donnerstag: Google mit Dolmetscher-Brille, Sonos mit eigenem Sprachassistenten Googles AR-Brille als Übersetzer + Googles neue Pixel-Hardware + Sonos Voice Control + Microsoft warnt vor Windows-Schwachstelle + heiseshow zu Mobilfunktarifen
Google I/O: Comeback der Google Wallet Zum Auftakt der Entwicklerkonferenz Google I/O hat der US-Konzern eine neue digitale Börse für alle möglichen Karten angekündigt – auch zum Bezahlen.
Digitale Girocard: Nationale Alternative zu PayPal und Co. startet etappenweise Die heimische Kreditwirtschaft verzahnt ihre verschiedenen Angebote zum Online-Bezahlen weiter. Bald soll auch die Girocard eingebunden werden.
Mobilecoin: Kryptogeld per Signal-Messenger Eine neue Kryptowährung ist schnell, einfach zu benutzen und mit dem Messenger Signal schon auf über hundert Millionen Geräten präsent. Aber bleibt sie legal?
Verbraucherschützer: Digitales Bezahlen muss konsumentenfreundlicher werden Der Markt für digitalen Zahlungsverkehr sei geprägt von Anbietern, die ihre Position ausnutzen, bemängeln Verbraucherschützer. Die Politik müsse handeln.
Studie: Beim Onlinekauf wird am liebsten per Rechnung oder Paypal gezahlt Kauf auf Rechnung und Paypal sind die zentralen Bezahlverfahren im deutschen Onlineshopping. Giropay, der Bezahldienst der deutschen Banken, spielt keine Rolle.
Luca App: Sämtliche Nutzerdaten aus der Pandemie werden gelöscht Aus der Luca-App zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat sich eine Bezahl-App für die Gastronomie entwickelt. Alle zentral gespeicherten Daten werden gelöscht.
Kurz informiert: Digitalwirtschaft, Pressefreiheit, PayPal, Rocket Lab Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Erzwingung von NFC-Öffnung beim iPhone: PayPal machte Druck auf EU-Kommission Einer der Akteure im Rahmen des neuerlichen Wettbewerbsverfahrens gegen Apple ist der einst zu eBay gehörende Bezahldienst. Er möchte gerne Tap-to-Pay nutzen.
iPhone-NFC nur für Apple Pay: EU-Kommission sieht Wettbewerbsverstoß Kontaktlose iPhone-Zahlungen sind nur mit Apple Pay möglich. Damit missbraucht Apple nach vorläufigen Ermittlungen der Kommission seine beherrschende Position.
iPhone-NFC für Konkurrenz blockiert: EU bereitet angeblich Beschwerde vor Nur Apple Pay darf die NFC-Schnittstelle des iPhones für Zahlungen verwenden. Die EU-Kommission hält das offenbar für Wettbewerbsverzerrung.
Paypal tut sich weiter schwer – Gewinneinbruch zu Jahresbeginn Das erste Quartal bringt Paypal nur bedingt rosige Zahlen: Im Vorjahresvergleich fiel der Gewinn um 54 Prozent.
Ebay Kleinanzeigen führt Kauf auf Rechnung mit Klarna ein Mit einer weiteren Bezahloption will Ebay Kleinanzeigen Käufe komfortabler machen. Für die Abwicklung des Kaufs auf Rechnung sorgt Bezahldienstleister Klarna.
Betrug mit Apple Pay & Co: Telefon-Bots sollen Verifizierungs-Codes erschleichen Betrüger haben offenbar neue Wege gefunden, um geklaute Kreditkartendaten mit Hilfe von Smartphone-Bezahldiensten auf Einkaufstouren einzusetzen.
Netto-Miesester Laden Deutschland....Dagegen ist Penny noch besser. Nach3x die Schnautze voll gehabt. Einmal Wurst verdorben und einmal Brot. Forum: Discounter Netto führt kassenloses Einkaufen in erster Filiale ein
Re: Netto ist schlimm… Netto kennt seine Zielgruppe sehr genau und ist überaus erfolgreich darin. Forum: Discounter Netto führt kassenloses Einkaufen in erster Filiale ein