ElectronicPartner muss Umsatzeinbruch um 9 Prozent verkraftenFür EP war 2013 ein sehr schweres Jahr. Der Umsatz in Deutschland ging demnach um 9 Prozent zurück. Mit mehr Marketingangeboten für die Mitglieder der Verbundgruppe und einem neuen Online-Konzept will man 2014 aber wieder positiver abschneiden.
EP intensiviert Zusammenarbeit mit dem Distributor TD AzlanElectronicPartner und die VAD-Sparte Azlan von Tech Data bauen ihre Zusammenarbeit aus. Künftig können beispielsweise die Mitglieder der ComTeam-Gruppe bei Azlan zu Zentralregulierungsbedingungen einkaufen.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
ComTeam: Software-Plattform betobia mit 1000stem Software-AngebotAuf der Software-Plattform betobia sind mittlerweile 1000 verschiedene Software-Angebote zu finden. Mit der Plattform will der Betreiber comTeam ein breites Angebot an B2B-Software für Anwender zugänglich machen.
ElectronicPartner steht vor grundlegenden UmstrukturierungenEP organisiert sich nach einem schwierigen ersten Halbjahr 2013 neu. Vorstand Sobol will das "Apotheken-Image ablegen". Das Service-Portal plusanschluss.de wird eingestellt. Auch bei MediMax läuft es nicht rund.
11 Auszubildende starten bei EP in die ArbeitsweltDie Verbundgruppe ElectronicPartner will sich weiter als Ausbildungsunternehmen etablieren und hat elf neuen Azubis die Chance auf eine Karriere in der Düsseldorfer Unternehmenszentrale gegeben.
EP vermarktet B2B-Verträge von VodafoneEP baut seinen B2B-Bereich aus und führt künftig mehr Angebote für Geschäftskunden im Programm. Ab sofort vermarktet die Verbundgruppe über seine Mitglieder die Vodafone Business-Verträge.
Medimax übernimmt zehn ProMarkt-FilialenDie Fachmarktlinie von EP expandiert zum 25-jährigen Jubiläum und will in diesem Jahr insgesamt 20 neue Märkte eröffnen.
EP: Vertriebschef Michael Heller gehtStühle Rücken an der Spitze von EP: Nach Dr. Jörg Ehmer verlässt nun auch der bisherige Vertriebschef Michael Heller die Verbundgruppe auf eigenen Wunsch. Einen Nachfolger präsentierte das Unternehmen noch nicht.
ElectronicPartner erwirbt Minderheitsbeteiligung an Sparhandy.deEP beteiligt sich an der Sparhandy GmbH. Das Unternehmen ist sowohl im Mobilfunk-Onlinehandel als auch -Großhandel aktiv und setzte im vergangenen Jahr 210 Millionen Euro um. Die Verbundgruppe will so weiter im Mobilfunk-Segment wachsen.
ElectronicPartner beteiligt sich am Online-Händler SparhandyEP und die Sparhandy GmbH haben sich auf eine strategische Partnerschaft geeinigt. Zudem hat sich die Verbundgruppe eine Minderheitsbeteiligung am Online-und Mobilfunk-Großhändler gesichert. EP will so sein Wachstum im Bereich Mobilfunk weiter forcieren.
Sobol folgt auf Ehmer bei ElectronicPartnerVorstandschef Jörg Ehmer kehrt ElectronicPartner auf eigenen Wunsch den Rücken. Sein Nachfolger wird Friedrich Sobol, der auch weiterhin die österreichische Landesgesellschaft der Verbundgruppe führen wird.
ElectronicPartner startet Offensive für SmartHomeEP will künftig Vernetzungsangebote besser vermarkten und startet dafür die Vertriebsoffensive "HomeSmartHome". Fachhändler können sich so Installationskostenzuschüsse, Abschlussprämien für Video-on-Demand-Dienste sowie Wartungsverträge sichern.
ComTeam startet Software-Plattform betobiaBetobia soll sich als digitaler Vertriebsweg und virtueller Marktplatz für Business-Software etablieren. Zum Start sind bereits 30 Softwareanbieter auf der Plattform vertreten. Bis Ende des Jahres sollen 1000 Softwarepakte angeboten werden
ElectronicPartner stößt in neue Geschäftsfelder vorDie EP-Gruppe zieht für ihr Jubiläumsjahr 2012 ein positives Fazit, will sich künftig aber auch in neuen Bereichen engagieren, um langfristig zu wachsen. Auf der Agenda stehen neue Onlineangebote, Vertrieb von Versicherungen und ein Software-Markt.
resale-Ticker: Walter Schulte-Vennbur kommt von Also zu EP, Afshin Valadan neu bei Happyware, Stefan Duelli rückt bei TPH-Deutschland an die SpitzeSchulte-Vennbur übernimmt Gesamtverantwortung für den IT-Bereich bei EP +++ Valadan vergrößert Vertriebsteam beim Komponenten-Distributor +++ Duelli folgt als Geschäftsführer auf Bert van Dam, der sich künftig international orientiert.
Kehrtwende: ElectronicPartner erlaubt dezentralen OnlinevertriebAb Sommer 2013 steht es jedem EP-Händler frei, unter der Konzernmarke einen Online-Shop zu betreiben. Bislang hatte die Verbundgruppe das untersagt, will nun aber mit neuem Konzept neue Zielgruppen erreichen.
Großer Run auf Plusanschluss.deDas Serviceportal Plusanschluss.de von ElectronicPartner erfreut sich großer Beliebtheit und die Nachfrage nach den Leistungen steigt. Mittlerweile haben sich laut EP bereits 1000 Fachhändler der Verbundgruppe registriert.
ElectronicPartner steigt bei notebooksbilliger.de einDer Onlinehändler und die Düsseldorfer Verbundgruppe haben eine engere Kooperation vereinbart: EP wird Minderheitsgesellschafter bei notebooksbilliger.de. Beide Seiten hoffen auf Einkaufsvorteile.
resale-Ticker: Personelle Veränderungen bei Riverbed, Bodo Seyfarth wird Niederlassungsleiter bei EPNino D’Auria und Rob Rosiello wechseln als Vice President of Channel Sales für EMEA bzw. für Amerika zu Riverbed +++ Sexfarth leitet EP-Niederlassung in Düsseldorf und steuert Handels- und Dienstleistungsgeschäfts im Westen Deutschlands.
EP vertreibt Kindle und startet eigenen Prepaid-TarifEP ist für das Geschäftsjahr 2012 nur verhalten optimistisch. Das Unternehmen sucht daher nach Möglichkeiten, den Umsatz weiter anzutreiben. Ein eigener Prepaid-Tarif und Vertrieb der Kindle-Produkte sollen helfen.
resale-Ticker: Neuer Vorstand für Eltec, Xerox besetzt führende Position im Markting neu, Änderung im Verwaltungsrat von EPPeter Albert ist neuer Vorstand und Nachfolger von Dieter Gebert bei Eltec +++ Renate Becker-Nauen übernimmt Leitung der IMO bei Xerox +++ Edgar Haubrich setzt sich bei EP zur Ruhe und wird im Verwaltungsrat durch Sohn Rüdiger ersetzt.
IFA 2012: Ein Resümee aus HandelssichtFür den Handel ist die IFA weitestgehend gelaufen. Man freut sich über gute Gespräche, ordentliche Geschäfte und viele neue Kontakte.