Kurz informiert: IT-Sicherheit, Videospiele, E-Motorrad, Apple Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Bayerische Polizei testet Elektromotorrad: "Müssen da auch mitgehen" Keine Abgase, leise, kein Schalten. Auch die bayerische Polizei ist vereinzelt schon elektrisch unterwegs – bislang aber nur auf vier Rädern.
"Elektra": Emissionsfreies Schubboot vor Testbetrieb in Berlin getauft In und um Berlin soll ein Schubboot mit einer Brennstoffzelle und einem Akku getestet werden. Jetzt hat es auch offiziell einen Namen.
Renaults E-Tech Master OptiModale: E-Transporter, Drohne und Lastenrad in einem Auch Elektro-Transporter können im Stau steckenbleiben. Dann soll ein Lasten-Fahrrad oder eine Drohne aushelfen können, meint Renault Trucks.
Elektromotorrad aus den USA: LiveWire Del Mar LiveWire stellt als eigene Marke ein kompaktes E-Motorrad mit 59 kW und einem Gewicht von 199 kg vor. Batterie und Antrieb erübrigen einen durchgehenden Rahmen.
Assistierte Radtour: Selbstlenkendes E-Bike im Test Die TU Delft entwickelt einen elektronischen Lenkassistenten fürs E-Bike, der älteren Menschen helfen soll, so lange wie möglich sicher Fahrrad zu fahren.
E-Mobilität: Technik von E-Autos erklärt In den Details zur Funktionsweise von E-Autos steckt so manch kleiner, unerwarteter Teufel. Wer ihn kennt, spart Geld, lädt schneller und schont den Akku.
Wie Sie stressfrei in die E-Mobilität einsteigen Dass E-Autos viel Fahrspaß bieten, hat sich längst herumgesprochen. Spätestens ein Preisschock an der Tankstelle bringt Verbrenner-Fans ins Wanken.
Elektroauto Mercedes-Benz EQXX: Effizienz sticht Mercedes hat im Prototypen EQXX über 1000 km von Sindelfingen an die Côte d'Azur nur 87 kWh verbraucht. Interessant sind die Implikationen für die Serie.
VanMoof S5 & A5: Smarte E-Bikes mit mehr Power VanMoof bewirbt die vierte Generation seiner Smartbikes mit einem vereinfachten User Interface und besserer Kraftentfaltung. Sie kosten 2500 Euro.
"Elektra Trainer": Elektroflugzeug für Sportflieger und Fluglehrer Die zweisitzige "Elektra Trainer" soll Flüge von bis zu drei Stunden ermöglichen. Entwickelt wurde das Elektroflugzeug für Sportflieger und Fluglehrer.
Elektromobil Hopper: Zwiegestalt aus Fahrrad und Auto vorbestellbar 6500 Euro soll das überdachte Elektro-Dreirad des Augsburger Startups Hopper Mobility kosten. Mitte 2023 soll es ausgeliefert werden.
DLR erforscht elektrische Antriebe für die Luftfahrt in neuem Institut In Cottbus hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt ein neues Institut in Betrieb genommen, das an elektrischen Antrieben forscht.
Stabiler Fahrradmarkt im Jahr 2021 – Anteil an E-Bikes legte erneut zu Nach dem Boom-Jahr 2020 blieb auch 2021 ein gutes Jahr für die Branche. Schwierigkeiten machten Lieferengpässe, nicht die Nachfrage. E-Bikes legten nochmal zu.
E-Bike: Fahrradreifenhersteller Schwalbe mit Rekordumsatz dank E-Bike-Konjunktur Trotz der pandemiebedingten Lieferschwierigkeiten in der Branche gelang dem Fahrradreifenhersteller Schwalbe ein 20-prozentiges Wachstum gegenüber dem Vorjahr.
Neue E-Bikes: Ampler Axel und Juna rollen an Rechtzeitig zum Frühling schickt Ampler mit Axel und Juna zwei neue Modelle an den Start.
Jobrad statt Dienstwagen: Steuervorteile für Fahrradfahrer Nach einer Steuerreform boomt das Thema Jobrad. Kein Wunder, denn Arbeitnehmer kommen so günstig an ein gutes Fahrrad. Wir verraten, was zu beachten ist.
Amphibisches Camping-E-Lastenrad soll in Produktion gehen Das "House-Boat-Trike" Z-Triton ist vorbestellbar und soll demnächst auch ausgeliefert werden. Es kostet 14.500 Euro.
Elektromotorrad Triumph Projekt TE-1: Fahrtüchtiger Prototyp ist fertig Triumphs E-Motorrad tritt in seine abschließende Entwicklungsphase mit Prüfstandtests und Streckenerprobung. Im Sommer soll sie fahrfertig präsentiert werden.
Die wahren Schwergewichte der Motorradindustrie Neun der zehn weltgrößten Motorradmarken sind asiatisch, eine amerikanisch. Fast keine davon ist hier bekannt. Der Trend zum E-Motorrad dürfte das bald ändern.
E-Bikes: Produktion am alten Mifa-Standort läuft nur langsam an Abgesehen von Lieferengpässen macht die Fahrradproduktion bei Mifa in Sangerhausen nach drei Insolvenzen Hoffnung. Bald sollen eigene E-Bikes gebaut werden.
Elektro-Motorrad Stark Varg: Rettungsversuch für den Gelände-Breitensport Unter den E-Motorrad-Start-ups erscheint Stark Future mit Abstand als eines der vielversprechendsten. Dem Geländesport-Krad sollen bald Straßenmodelle folgen.
Verge TS: Elektro-Superbike aus Finnland Mit Durchblick am Radnabenantrieb zeigt die Verge TS, dass sie ein E-Bike ist und bietet mit 1000 Nm rund zwei Drittel der Kraft einer Ducati 1299 Panigale S.
Fahrrad: Viel Forschungsbedarf für die Verkehrswende Dass mehr Fahrradfahren eine gute Idee ist, um das Klima und die Städte zu entlasten, ist beim Verkehrsministerium langsam angekommen: Es fördert Forschung.
Gut gedacht, schlecht gemacht: Elektroroller Seat MÓ im Test Seat verkauft einen Elektroroller mit herausnehmbaren Akku und vielen Schwächen. Er kann dennoch passen, weil die Konkurrenz es auch nicht besser macht.
Freitag: USA gegen Nvidias ARM-Übernahme, Qualcomm will alles sehen und hören Nvidia-ARM-Deal unter Beschuss + Qualcomms Always-on-Camera + Facebook Protect für Prominente + Opels E-Kastenwagen im Test + Polizei schnappt E-Bike-Tüftler
60 km/h schnell: Jugendlicher mit selbstgebautem E-Bike von Polizei gestellt Die Polizei in Kerpen hat in der Nacht einen Jugendlichen verfolgt, der sein Fahrrad mit einem Elektromotor aufgerüstet hatte. Er wurde schließlich gestellt.
Mittwoch: Apple zieht Spyware-Entwickler vor Gericht, neue Elektro-Zweiräder '22 Apple-Klage gegen NSO Group + Nius neue Elektroflotte + Eons Milliarden für grünen Strom + Corona-Warn-App zur Kontaktnachverfolgung + Atomreaktor für den Mond
Bikes, Roller und Scooter: Neue Elektro-Flotte von Niu rollt an Gleich sechs neue Fahrzeuge mit Elektroantrieb bringt Niu Schritt für Schritt auf den Markt. Neu dabei: Ein Pedelec und ein Hybrid-Moped.
Rolls-Royce: Vollelektrisches Flugzeug pulverisiert Geschwindigkeitsrekord Die "Spirit of Innovation" hat bei einem Flug vergangene Woche mehrere Kilometer lang über 550 km/h gehalten. Auch andere Rekorde wurden erreicht.
Re: falscher Schwerpunkt wm_berlin schrieb am 23.11.2021 09:58: Wen interessiert die Geschwindigkeit?… Forum: Rolls-Royce: Vollelektrisches Flugzeug pulverisiert Geschwindigkeitsrekord
Re: Tupolev Tu-114: 869 kph Die Tu 114 ist eine Turboprop Maschine die ME 209 eine Kolbenmaschine. Forum: Rolls-Royce: Vollelektrisches Flugzeug pulverisiert Geschwindigkeitsrekord
Autonome Busse Liebe Community, im Rahmen meiner Masterarbeit an der TU Dresden führe ich… Forum: Elektromobilität