Linux-Distribution im Test: Elementary OS 7 setzt konsequent auf FlatpakDie Linux-Distribution Elementary OS 7 verbessert Performance, Sicherheit und Bedienung. Das AppCenter bietet mehr Software an und liefert mehr Informationen.
Linux-Distribution: ElementaryOS 7 "Horus" verbessert App-UnterstützungEinfacher an bessere Apps kommen, so erklären die Entwickler von ElementaryOS die größte Änderung an Version 7 mit dem Codenamen Horus.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Montag: Veränderungen bei ElementaryOS, Einbrenneffekte bei Samsungs QD-OLEDsFührungswechsel bei Linux-Distro + Farbverfälschungen bei OLEDs + Wiper-Malware bei Satellitennetzwerk + Hubschrauberangriff auf Russland + Universum-Historie
elementary OS: Inhaber trennen sich – Gründerin führt Projekt fortDas Team der Linux-Distribution Elementary OS trennt sich. Gründerin Danielle Foré bleibt als Einzige an Bord und plant, den Fokus des Projektes zu ändern.
Der c't–Linux-Netzplan: So finden Sie die passende DistributionErfahren Sie spielend einfach wichtige Eigenschaften und Besonderheiten diverser Linux-Distributionen auf einer Reise mit unserem Streckenfahrplan.
Linux-Distribution: Detailverbesserungen in Elementary OS 6.1 (Jólnir) Rund vier Monate nach dem Release von Elementary OS 6 liegt Version 6.1(Jólnir) mit vielen kleinen Verbesserungen vor. Endlich gibt es native Apps im AppCenter.
Elementary OS 6: Schönes Desktop-Linux runderneuert und farbenfrohDie Linux-Distribution Elementary OS legt Wert auf konsistente Bedienung. Version 6 kommt mit pfiffigen Gesten. Das modernisierte AppCenter führt zu Schwund.
Elementary OS: Größere Umbauten für Version 6 der Linux-Distribution angekündigtUmfassende Änderungen soll es vor allem am Pantheon-Desktop in der kommenden Version 6 von Elementary OS geben.
Enso OS 0.4 ausprobiert: Neue Xubuntu-Variante mit viel FlairEnso OS kombiniert den Unterbau aus Xubuntu 20.04 mit Programmen aus Elementary OS. Das klingt nach Stückwerk, liefert aber einen ansehnlichen Linux-Desktop.
nachgehakt: Linux-Distributionenc't stellt gleich zwei neue Linux-Distributionen vor: Fedora 29 und Elementary OS 5.0 Juno. Worin die Unterschiede liegen, weiß c't-Redakteur Thorsten Leemhuis.
c't uplink 24.8: Fedora Linux, Chrome OS, KI-FailsHeute in c't uplink: Wir testen Fedora Linux 29, installieren Linux-Apps auf Chromebooks und erklären, warum künstliche Intelligenz immer noch so dumm ist.
c't uplink 24.8: Fedora Linux, Chrome OS, KI-FailsHeute in c't uplink: Wir testen Fedora Linux 29, installieren Android- und Linux-Apps auf Chrome OS und erklären, warum künstliche Intelligenz immer noch so dumm ist.
Elementary OS 5.0 Juno: Schmuckes Linux für Desktop-AnwenderSchicker Desktop auf stabilem Ubuntu: Die Linux-Distribution Elementary OS 5.0 "Juno" glänzt mit dem eigenen Pantheon-Desktop und perfekt dazu passenden Apps.
Elementary OS 0.4 "Loki": Linux mit edlem DesktopDie neueste Version der Linux-Distribution Elementary OS 0.4 "Loki" setzt auf die aktuelle Ubuntu-Version 16.04 LTS auf. Zu den Besonderheiten des Linux-Systems zählt der eigens entwickelte Desktop Pantheon samt eigener Anwendungen.
ElementaryOS 0.3.1: Update für die schicke Linux-DistributionDie ElementaryOS-Entwickler haben ein Update für ihre elegante Linux-Distribution veröffentlicht. ElementaryOS Freya 0.3.1 bringt über 200 Fehlerkorrekturen, bessere Hardware-Unterstützung und neue Funktionen. Auch am Pantheon-Desktop wurde gefeilt.
Schickes Design-Linux: ElementaryOS 0.3 Freya veröffentlichtMit "Freya" haben die ElementaryOS-Entwickler eine neue Version ihrer eleganten Linux-Distribution auf Ubuntu-Basis veröffentlicht. ElementaryOS 0.3 verwendet als Desktop die Eigenentwicklung Pantheon und geht auch bei der Software eigene Wege.
Linux-Distribution ElementaryOS Beta 2 veröffentlichtNach sechs Monaten haben die ElementaryOS-Entwickler eine zweite Betaversion ihres nächsten Releases mit dem Spitznamen Freya veröffentlicht. Die auf Ubuntu basierende Linux-Distribution mit schickem Pantheon-Desktop bringt viele eigene Tools mit.
Erste Beta von ElementaryOS 0.3 Freya veröffentlichtDas ElementaryOS-Projekt hat eine erste Betaversion von "Freya", der kommenden Version 0.3 seiner ubuntu-basierten Linux-Distribution veröffentlicht. Einiges getan hat sich nicht nur beim distributionseigenen Desktop und den mitgelieferten Programmen.
Vocal: Podcast-Tool für ElementaryOSMit Vocal soll die schicke Linux-Distribution ElementaryOS einen eigenen Podcast-Manager erhalten. Eine Betaversion des schlanken Tools lässt sich bereits ausprobieren.
Planungen für ElementaryOS 0.3 laufen anKurz nach der Veröffentlichung von "Luna" haben die Entwickler der Linux-Distribution ElementaryOS erste Planungen für Version 0.3 bekannt gegeben. Die nächste Ausgabe soll den Spitznamen "Isis" tragen und neue Funktionen und Anwendungen mitbringen.
Schickes Desktop-Linux: ElementaryOS "Luna"Nach über zwei Jahren haben die Entwickler der Ubuntu-basierten Linux-Distribution ElementaryOS mit "Luna" eine neue Version veröffentlicht. Neben eleganter Optik hat das System auch eigene Anwendungen zu bieten.