Mittwoch: Bluetooth-Angriff auf Teslas, Twitter macht Druck auf Elon Musk Tesla-Zugang unsicher + Twitter vs. Musk + Plattner gegen SAP-Regeln + Streit um Balkonkraftwerke + Videospiele erhöhen Kinder-IQ + "Allianz Geldautomaten"
Twitter vs. Musk: Twitter beharrt auf Kaufvertrag Elon Musk versucht, den Kaufpreis für Twitter nachträglich zu drücken. "Wir wollen die Übernahme durchsetzen", entgegnet Twitters Verwaltungsrat.
Twitter-Übernahme: Musk verlangt Beweise für geringes Ausmaß von Fakes und Spam Trotz der Kritik an seinen Kommentaren zur Twitter-Übernahme, macht Elon Musk weiter. Derweil gibt es Details zur möglichen Rückkehr Donald Trumps auf Twitter.
Musk will Kaufpreis für Twitter drücken Milliardär Musk will weniger für Twitter zahlen als er selbst geboten hat. Die Aktie fällt.
Twitterübernahme: Anwälte werfen Elon Musk Vertraulichkeitsbruch vor Elon Musk bekommt Druck von Twitters Anwälten – und seinen eigenen. Grund sind Andeutungen in seinen Tweets. Es geht um Bots und Fake-Accounts auf Twitter.
Musk legt Twitter-Übernahme angeblich auf Eis – Zweifel über Ausmaß von Spam Elon Musk hat in einem Tweet erklärt, der Kauf Twitters liege auf Eis. Der Aktienkurs des Kurznachrichtendienstes stürzte vorbörslich ab.
Twitter vor Musk-Übernahme: Einstellungsstopp, Kostensenkungen und Entlassungen Zwei hochrangige Manager von Twitter wurden jetzt entlassen, einer davon während seines Vaterschaftsurlaub. Außerdem will das Unternehmen die Kosten senken.
Mittwoch: Musk gegen Trumps Twitter-Sperre, VWs Elektro-SUV-Coupé im Fahrbericht Trump-Sperre "dumm & falsch" + Elektro-SUV VW ID.5 GTX + Klartext zur Formel E + Mars-Heli ohne Kontakt + Urteil zu Telefon-Flatrate + AMDs Grafikkarten-Refresh
Musk: Trumps Verbannung von Twitter war "falsch und dumm" Elon Musk öffnet Donald Trump die Tür für eine Rückkehr zu Twitter. Für eine mögliche erneute Kandidatur 2024 könnte der Ex-Präsident Twitter gut brauchen.
Dienstag: Geteilte Schulklassen helfen gegen Pandemie, Apple verliert KI-Manager Simulation überlegen + Apple-Manager will nicht zurück ins Büro + Amazon kündigt und stellt Verkauf ein + Cyber-Notstand in Costa-Rica + Moskau droht Elon Musk
Starlink-Internet für ukrainisches Militär: Roskosmos-Chef Rogosin droht Musk Dafür, dass SpaceX dem ukrainischen Militär mit dem Satelliten-Internet hilft, werde sich Elon Musk "verantworten müssen", droht Dmitri Rogosin.
Freitag: WhatsApp mit Reaktionen, Verbraucherschutz gegen Glasfaser-Anbieter Reactions für WhatsApp + Abmahnungen wegen Zwangsmodem + BMW-Elektroroller im Test + Komplikationen nach Corona-Impfungen + Kommentar zu Musks Twitter-Plänen
Kommentar: Elon Musk will Twitter für "Free Speech" öffnen Elon Musk übernimmt Twitter und will den Nachrichtendienst umkrempeln. Das klingt bedrohlich, weil Twitter in der Nachrichtenwelt eine Schlüsselrolle spielt.
Twitter-Übernahme: Elon Musk erwägt Gebühren, Boykottaufruf an Werbekunden Elon Musk sinniert auf Twitter darüber, wie er den Dienst verändern könnte. Derweil fordern US-Organisationen Werbekunden auf, Verantwortung zu übernehmen.
Mittwoch: Twitter testet Grüppchenbildung, EU für umfangreiche E-Patientenakte Twitter testet Circle + Große E(U)-Patientenakte + Abgang des Apple-Designers + Alibaba-Kurs fällt wegen Fakenews + Heli fängt Rakete + Pressefreiheit & Assange
Twitter testet mit "Circle" Tweets für kleineren Kreis Besondere Tweets für bis zu 150 andere Nutzer: Statt ein komplettes Twitter-Konto können auch einzelne Tweets auf privat gestellt werden.
Statistik der Woche: Besonders in Indien hat Twitter regelmäßige Nutzer Wenngleich der Anteil aktiver Nutzer in Deutschland eher gering ist, ist Twitter der beliebteste Mikroblogging-Dienst, wie unsere Infografik zeigt.
Kurz informiert: Xiaomi, Twitter, Mittelstand, Kinderwunsch Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Montag: Elon Musk will Twitter umkrempeln, massiver Botnet-Angriff abgewehrt Musks Twitter-Pläne + Cloudflares Botnet-Abwehr + Highlights der Streaming-Dienste + Russland über Waffenlieferung + Warnung vor Weltkrieg + Tesla-Werk Déjà-vu
Bericht: Elon Musk will Twitter mit Gebühren für Zitate monetarisieren Veränderungen bei Twitter nach Kauf von Tesla-Gründer: Musk will neuen CEO und plant neue Wege, um mit Twitter Geld zu verdienen.
c't 3003: Tröt statt Tweet – Mastodon besser als Musk-Twitter? Open-Source-Mastodon statt Musk-Twitter: Ist das eine echte Alternative? c't 3003 war im Fediverse unterwegs.
Tesla: Musk verkauft Aktienanteile im Wert von vier Milliarden Dollar Elon Musk verkauft Tesla-Aktien im Wert von vier Milliarden US-Dollar. Ob die Transaktion im Zusammenhang mit dem umstrittenen Twitter-Kauf steht, ist unklar.
Musk-Übernahme von Twitter: Platzt der Deal durch kritische Tweets? Zuletzt hat Musk einzelne Mitarbeiter für Twitters Probleme öffentlich verantwortlich gemacht. Das könnte dem Deal entgegenstehen, aber auch so gewollt sein.
Elon Musk haftet nicht für SolarCity-Übernahme Tesla-Aktionäre verlieren eine Milliardenklage gegen Musk. Sie werfen ihm vor, bei der Übernahme der Solarfirma seiner Cousins Tesla-Geld verschwendet zu haben.
Kommentar: Warum Elon Musk und Twitter wunderbar zusammenpassen Er polarisiert, er handelt gegen Widerstände und manchmal auch gegen jede Vernunft. Für Twitter und seine vielen Baustellen kommt Elon Musk zur rechten Zeit.
Musks Twitter-Übernahme: Digitalpolitiker befürchten Kurswechsel zu mehr Hass Die Übernahme von Twitter bringt Unruhe in die digitalpolitische Szene. Die Machtkonzentration sei zu groß, aber auch Elon Musk habe sich an Gesetze zu halten.
EU-Kommissar Breton unbeeindruckt von Musks Twitter-Übernahme Auch mit Elon Musk als Chef müsse sich Twitter EU-Regeln wie dem Digital Services Act beugen, sagte EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton.
kurz informiert: Twitter-Übernahme, Digitale Währung, IT-Fachkräfte, NASA Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Elon Musk kauft Twitter – Was nun? Der reichste Mann der Welt kauft eine zentrale Kommunikationsplattform. Viele Nutzer finden die Aussicht wenig verlockend. Wie die Gegenwehr aussehen könnte.
Twitter-Übernahme durch Musk: Dorsey zuversichtlich, Trump will nicht zurück Jack Dorsey zeigt sich hochzufrieden, dass Elon Musk Twitter übernehmen will. Er glaubt an eine offenere Plattform. Trump will trotzdem nicht zurückkommen.
richtige männer setzen sich vorher hinein Forum: Tesla: Sicherheitsmängel, Rückrufe und teure Reparaturen
Re: Halten eigentlich die hinteren Stoßfänger inzwischen? schlamutzelnase schrieb am 03.01.2022 14:40: Immerhin eine Verbesserung. Forum: Tesla: Sicherheitsmängel, Rückrufe und teure Reparaturen
Für den Protest noch schön Sauerei gemacht Und mir kann keiner erzählen, dass diese Irren anschließend jedes kleine… Forum: Tesla: Sicherheitsmängel, Rückrufe und teure Reparaturen