Programmieren mit KIGoogles KI-Assistent Bard im Praxistest eines ProgrammierersWas taugen die neuen Programmierassistenten? Für diesen Praxisbericht wird Googles Bard auf Microcontroller losgelassen und muss zeigen, was er kann. Einsteiger-Guide KI: Wie KI funktioniert und wo sie praktisch helfen kann
Autonomes Fahren: Kooperation zwischen Porsche und Mobileye für FahrassistenzPorsches neuer Partner bei hochautomatisierter Assistenz heißt Mobileye. Das gaben beide heute bekannt. Damit wird eine weitere Konzernmarke Mobileye-Kunde.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage gratis testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
Prozess um tödlichen Unfall: Tesla-Chef Musk soll zum Autopilot aussagenTesla-Chef Elon Musk soll in einem Gerichtsverfahren aussagen, in dem der "Autopilot" versagt haben soll.
Urteil zum Autopilot: Tesla muss nach Unfall keinen Schadenersatz zahlenTesla muss laut einem Gerichtsurteil keinen Schadenersatz an eine Frau zahlen, die sich auf das Fahrassistenzsystem Autopilot verlassen hatte.
Autonomes Fahren: Ohne Lidar hängt Tesla hinterherBeim autonomen Fahren unterscheiden sich die verschiedenen technischen Ansätze je nach Autohersteller. Doch der Weg zum "echten" Robotaxi ist weit.
Automatisiertes Fahren: GM baut Fahrassistenzsysstem Ultra Cruise einGeneral Motors' Fahrassistenzsystem Ultra Cruise soll auf 95 Prozent der Situationen im Straßenverkehr reagieren können.
Ford entwickelt Kfz-Rückholung für säumige KundenFord will sich ein technisches System patentieren lassen, durch das Autos zum Verkäufer zurückfahren können sollen, wenn der Käufer seine Raten nicht bezahlt.
Umfrage zu Ablenkung während der Autofahrt: "Texten ist das neue Telefonieren"Autofahrer werden nicht nur von Mobilgeräten abgelenkt, sondern auch von den in Autos eingebauten Bordcomputern, ergab eine Umfrage der Allianz.
Schädlicher "Autopilot": Aktionär verklagt TeslaDer Elektroautohersteller Tesla soll entgegen seiner Berichtspflichten über seine Fahrassistenzsysteme falsche Informationen verbreitet haben.
BMW: Selbstparkende Fahrzeuge ab 2026Dank einer Kooperation mit Valeo sollen Fahrzeuge künftig zwar nicht hochautomatisiert nach Level 4 fahren, sehr wohl aber manövrieren und parken können.
Freitag: Tesla-Autopilot schuldlos an Unfall, Amazon gewinnt gegen DatenschützerTesla-Unfall ohne Autopilot + Amazons Leistungsüberwachung rechtens + Entschädigung der Post für Österreicher + Paypal mit Wachstum + Uber & Lyft mit Verlusten
Untersuchung: Autopilot nicht involviert in tödlichem Tesla-Unfall in TexasUS-Verkehrsbehörde spricht Tesla frei von Schuld. Überhöhte Geschwindigkeit, Alkohol und Medikamente hätten zum Tesla-Unfall mit zwei Todesopfern geführt.
Tesla: US-Verkehrsbehörde prüft Musk-Tweet zu Abschaltung von LenkradwarnungWer bei aktiviertem Fahrassistenten die Hände von Lenkrad nimmt, wird gewarnt. Dass das laut Musk bald deaktiviert werden kann, ruft eine Behörde auf den Plan.
Mercedes darf Autos fahrerlos parken lassenMercedes und Bosch haben vom Kraftfahrt-Bundesamt die Genehmigung bekommen, ihre Technik fürs automatische Parken am Stuttgarter Flughafen zu betreiben.
Tückische Helferchen: Fahrassistenzsysteme übernehmen keine VerantwortungFahrzeughersteller bieten Käufern digitale Fahrhilfen an. Wer sich nur auf die elektronischen Beifahrer verlässt, kann dabei mit dem Gesetz in Konflikt kommen.
Autonome Autos: Waymo darf in San Francisco Fahrdienste anbietenSo wie bereits die GM-Tochter Cruise darf nun auch die Google-Schwester Waymo in San Francisco fahrerlose Fahrdienste anbieten.
Rasender Tesla-Wagen soll in China zwei Menschen getötet habenIn der südchinesischen Provinz wurden laut Medienberichten zwei Menschen getötet, als ein Tesla Model Y möglicherweise außer Kontrolle geriet.
TÜV will Zugang zu Kfz-Daten für HU und digitales FahrzeugregisterDie Hauptuntersuchung müsse modernisiert werden, meint der TÜV-Verband in seinem Jahresreport. In der Prüfstatistik taucht erstmals ein Elektroauto auf.
Irreführende Werbung für "Autopilot: Strafrechtliche US-Ermittlungen gegen TeslaIn den USA gibt es einem Bericht zufolge nun strafrechtliche Ermittlungen wegen Teslas Aussagen zum "Autopilot". Was dabei herauskommt, ist noch nicht absehbar.
Donnerstag: Meta mit sinkendem Umsatz, Indien gegen Googles Bezahl-StrategieMetaverse trübt Meta-Ergebnis + Indien-Bußgeld für Google + Emissionen bei Streaming + Piraten für Quick Freeze + Börsenstart von Mobileye + Hyperloop-heiseshow
Intels Autotochter Mobileye wird Aktien zum höheren Preis losDas israelische Roboauto-Unternehmen legt einen guten Börsenstart hin. Der Aktienkurs von Mobileye schnellt am ersten Tag um fast 40 Prozent nach oben.
Sitzheizung nur gegen Abo: Digitalkäufe fürs Auto – was Hersteller (ab)verlangenIn vielen aktuellen Autos steckt mehr Technik, als der Käufer geordert hat. Wer Geld springen lässt, kann Vieles freischalten – weit mehr als die Sitzheizung.Car-Play-Apps im Test