Elektrisches Crossover-CoupéElektroauto: Erster Fahrbericht aus dem Aiways U6Im Sommer bringt Aiways mit dem U6 ein elektrisches Crossover-Coupé auf den Markt. Es könnte VW ID.4 oder dem elektrischen Hyundai Kona Kunden streitig machen.
Fein verpackter Plug-in-Hybrid: SUV-Coupé Peugeot 408 im ersten FahrberichtPeugeots SUV-Coupé 408 versucht sich auf einer Basis mit dem Citroën C5 X an mehr optischer Dynamik und größerem Chic. Der erste Fahreindruck enttäuscht nicht.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Elektroauto MG4 Electric Luxury aus China: Der Gegner für den VW ID.3Mit attraktivem Preis tritt der MG4 Electric gegen VW ID.3 und Renault Megane E-Tech an. Auf der ersten Fahrt zeigt er sich in jeder Hinsicht konkurrenzfähig.
heise+ Update vom 07. Oktober 2022: Lesetipps fürs WochenendeDer heise+ Newsletter diesmal mit Java, der Chipkrise, den Mankos der Globalisierung, einem Skoda-Fahrbericht sowie einem Türschloss-Test.
Fahrbericht Elektroauto Kia Niro EV: E-SUV mit zähem LadetempoKia war früh mit einem breiten E-SUV-Angebot auf dem Markt. Doch mit dem neuen Niro EV verpasst die Marke den entscheidenden Schritt. Eine erste Ausfahrt.
Probefahrt Elektroauto VW ID.Life: Studie zeigt künftige Kleinwagen-StrategieVolkswagen will sein Angebot an kleinen Elektroautos ab 2023 deutlich ausbauen. Einen Vorgeschmack darauf liefert die Studie ID.Life, die wir fahren konnten.
Land Rover Discovery D300 AWD im FahrberichtDer beliebte Disco bekommt fürs neue Modelljahr den Sechszylinder-Diesel aus dem Defender und das leistungsfähige Pivi Pro-Infotainment. Eine harmonische Kombi.
Mitsubishi Eclipse Cross: PHEV mit Schnellladung im FahrberichtDas SUV bekommt zusammen mit einem kleinen Facelift einen Plug-in-Hybrid, der anders aufgebaut ist als bei der Konkurrenz üblich.
Elektroauto Audi Q4 e-tron: Konservativer Ausleger des VW ID.4 im FahrberichtAudi setzt sich mit seinem Ableger auf Basis des Modularen E-Baukastens spürbar von den internen Konkurrenten ab. Was bedeutet das im Alltag?
Spannungsbogen: Wie fährt das Elektro-SUV Mercedes EQA?Es hat lange gedauert, doch nun kommt das Elektroauto Mercedes EQA auf den Markt. Kann es in einem sich schnell verändernden Umfeld Akzente setzen?
Elektroauto Polestar 2 im Test: Gerüstet für Extrembedingungen?Der Polestar 2 ist mit 300 kW und 660 Nm ein Kraftpaket. Bei extremen Minusgraden hat die Reichweite allerdings heftig gelitten, trotz 78 kWh Batteriekapazität.
Raumgewinn: Vorab-Probefahrt mit dem Skoda Fabia 1.0 TSIDer kommende Skoda Fabia bietet dank Volkswagens MQB nun mehr Raum und Komfort. Vorerst müssen alle Motorisierungen noch ganz ohne Elektrifizierung auskommen.
Fahrbericht: Elektro-Sportwagen Porsche Taycan Sport TurismoDas Taycan-Angebot wächst um einen Kombi, der natürlich nicht so heißt. Der Cross Turismo hat trotzdem gute Chancen auf einen Erfolg. Eine erste Ausfahrt.