25 Jahre Copyright-KriegDie Piraten haben immer noch das bessere Produkt Die Content-Lobby legt die Axt ans freie Netz. Dabei ist deren Problem ein anderes, meint Volker Briegleb: Die Piraten haben immer noch das bessere Produkt.
Zippyshare verabschiedet sichDer Filehosting-Dienst Zippyshare gibt nach 17 Jahren auf. 45 Millionen Besuche pro Monat bringen zu wenig Geld ein. Das Problem: Adblocker.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Urheberrecht: Europäischer Gerichtshof bestätigt Deckel für AbmahnkostenDer hierzulande gesenkte Streitwert bei ersten Abmahnungen wegen einfacher Urheberrechtsverletzungen im privaten Umfeld ist mit dem EU-Recht vereinbar.
Dateien an Externe sicher vom Synology-NAS verschickenC2 Transfer heißt eine neue Funktion für NAS-Systeme von Synology. Mit ihr sollen Unternehmen einfach und sicher Dateien an externe Nutzer schicken können.
EuGH stärkt Schutz von Urheberrechten bei Online-TauschbörsenWer urheberrechtlich geschütztes Material in Tauschbörsen zur Verfügung stellt, muss damit rechnen, dass seine Daten an den Rechteinhaber weitergeleitet werden.
croc: Daten schnell und verschlüsselt teilenWer schnell und sicher Dateien zwischen zwei Rechnern kopieren will, kann hierfür auf croc zurückgreifen. Das freie Werkzeug liegt nun in Version 9.0.0 vor.
Copyright-Falle mit Pornos: Berufung des US-Anwalts abgeschmettertEx-Anwalt Paul Hansmeier bleibt nach Entscheidung des Berufungsgerichts wegen betrügerischer Abmahnungen und Geldwäsche in Haft – für mehr als zehn Jahre.
Nextcloud Hub 21: Mehr Tempo und neue Tools für die ZusammenarbeitDie Nextcloud-Entwickler haben ihrer Content-Collaboration-Plattform ein schnelleres Backend und neue Tools wie ein interaktives Whiteboard spendiert.
Kurz informiert: Autofertigung, Facebook, DisplayPort 2.0, FilesharingUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Filesharing: US-Provider muss der Musikindustrie 1 Milliarde Dollar zahlen10.000 Musikstücke haben Kunden des Providers Cox über Filesharing kopiert. Weil Cox es nicht verhindert hat, wurde die Firma zu 1 Milliarde Dollar verurteilt.
EU-Generalanwalt: YouTube & Co. haften nicht direkt für rechtswidrige UploadsBetreiber von Plattformen wie YouTube und uploaded.net geben hochgeladene urheberrechtlich geschützte Werke nicht selbst öffentlich wieder, meint der Jurist.
Nextcloud: Tipps für die GruppenarbeitNextcloud ist perfekt, um verteilt zusammenarbeitende Computer und Menschen einander näherzubringen. Manchmal ist sie aber spröde: Unsere Tipps helfen.
Freigegebene iCloud-Ordner: Nicht nur Catalina darf mitspielenAuch ältere macOS-Versionen können auf Shared Folder von Apples Speicherdienst zugreifen. Nur das Erstellen muss woanders passieren.
Große Dateien auf dem eigenen Server bereitstellen und verteilen mit PlikMit dem Dienst Plik kann man Dateien in beliebiger Größe für Kunden, Kollegen und Freunde über den eigenen Windows- oder Linux-Server bereitstellen.
Große Dateien schnell und kostenlos verschickenFoto- und Videodateien sind oft zu groß für den Versand via Mail. Kostenlose Cloud-Zwischenspeicher helfen aus – wir haben sechs Dienste verglichen.
So nutzen Verwaltung, Unis und Firmen modernes Filesharing im High-End-Bereich Einrichtungen mit Hunderttausenden Usern, Terabytes an Daten und High-Speed-Filesystemen nutzen Private Clouds von ownCloud, Nextcloud und Seafile.
share-online.biz abgeschaltet: Internationale Aktion gegen große Filesharing-PlattformDie Staatsanwaltschaft ermittelt gegen drei Männer aus Deutschland, die mit einer Filesharing-Plattform 50 Millionen Euro Umsatz gemacht haben sollen.
Kim Dotcom: Berufungsverfahren gegen Auslieferung in USA beginntDer deutsche Internet-Unternehmer soll in die USA ausgeliefert werden. Das Berufungsverfahren geht jetzt in die entscheidende Phase.
Filesharing: Vodafone und 1&1 sperren Boerse.to auf Druck der GEMADie Provider setzen auf Antrag der Verwertungsgesellschaft GEMA auf eine DNS-Blockade gegen das Forum, 1&1 soll sich vor Gericht gegen den Anspruch wehren.
BitTorrent wieder an der Spitze der Upload-StatistikJahrelang schienen Streaming-Anbieter das Filesharing zu verdrängen. Laut einer Auswertung des Netzwerkdienstleisters Sandvine kehrt BitTorrent jetzt zurück.
Kanadische Sammelklage gegen Filesharer wird teuerRechteinhaber wollen 55.000 Kanadier verklagen. Doch zuerst müssen sie den ISP für die Herausgabe der Namen bezahlen, sagt der Supreme Court.
BGH erleichtert Verfolgung illegaler Uploads in TauschbörsenIn Internet-Tauschbörsen kursieren die neuesten Filme und Musikalben. Die Rechteinhaber betreiben viel Aufwand, um den Tätern auf die Schliche zu kommen. Ein Urteil räumt ihnen dabei einige Steine aus dem Weg. Das Nachsehen haben leichtsinnige Nutzer.