Backdoor270 Gigabyte-Mainboards mit unsicherem Downloader im UEFI-BIOSSicherheitsforscher warnen vor einer unsicheren Update-Funktion in vielen aktuellen Mainboards der Marke Gigabyte, die unter Windows Software nachlädt.
Lenovo legt Desktop-Rechner per Windows Update lahmEin automatisches ausgespieltes Update macht All-in-One-PCs der Baureihe Lenovo ThinkCentre V530-24ICB unbrauchbar, Lösung derzeit unbekannt.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
UpdateMalware ab Werk: Android-Trojaner vermietet Opfer-Smartphones minutenweiseSicherheitsforscher warnen davor, dass Kriminelle den Fernzugriff auf Android-Smartphones vermieten – sie rechnen pro Minute ab.
BIOS-Update per Windows UpdateMein Mini-PC zeigt beim Booten die Meldung "OEM FMP Update" an. Anscheinend führt der Rechner ein BIOS-Update durch, obwohl ich keines heruntergeladen habe.
UpdateMSI-Hack: Intel Bootguard- und Firmware-Signatur-Schlüssel in freier WildbahnKürzlich haben sich Einbrecher Zugang zu MSI-Systemen verschafft. Jetzt sind private Schlüssel für Intel Bootguard und zum Signieren von Firmware aufgetaucht.
Apple-Zubehör: Zahlreiche Firmware-Aktualisierungen verfügbarAktuelle AirPods und Beats-Produkte erhalten eine neue Software. Ebenfalls dabei ist der MagSafe-Charger. Dabei ging es teilweise auch um Sicherheit.
Donnerstag: Streit um unnütze Videobrillen, Amnesty International mit KI-BildernVideobrillen plötzlich unbrauchbar + Kritik an KI-Bildern + Facebook drohen Auflagen + Maßnahmen zum Passwort-Tag + #heiseshow über KI, E-Autos und Sat-Handys
Nutzlose Videobrillen: Des Einen Lizenz ist des Anderen RansomwareVideobrillen von Orqa booten nicht. Orqa bezichtigt einen Lieferanten, Ransomware mit Zeitzünder eingebaut zu haben. Der verweist auf eine abgelaufene Lizenz.
AlertHP-Drucker: Hochriskante Sicherheitslücken in mehreren Laserjet Pro/MFPsMehrere hochriskante Schwachstellen in einigen HP Laserjet Pro/MFP-Modellen ermöglichen Angreifern, Schadcode einzuschleusen und ihre Rechte auszuweiten.
AlertZyxel schließt teils kritische Sicherheitslücken in Firewalls und Access PointsZyxel hat Warnungen vor Sicherheitslücken in Firewalls und Access Points herausgegeben. Firmware-Updates zum Abdichten der Lecks stehen bereit.
Apple Smart Home: Das steckt in der neuen HomeKit-ArchitekturApple hat seine Smart-Home-Plattform umgebaut: Mit iOS 16.4 bekommt HomeKit einen neuen Unterbau, den man auf Wunsch aktivieren kann. Was ist besser?
Neue Firmware für HomePods, Apple TV und AirPodsApple hat nun auch die interne Software seiner Smartspeaker, seiner Multimediabox und Kopfhörer aktualisiert. Was drin steckt, ist nur teilweise klar.
AirPods mit Android & Co: Apple spielt Firmware-Updates vor Ort einDie True-Wireless-Ohrhörer lassen sich nur durch Apple-Geräte aktualisieren. Für Nutzer fremder Betriebssysteme hat Apple einen speziellen Service eingerichtet.
Firmware-Update bringt Pixel-Shift mit 402 Megapixeln für Canons R5Für die R3 und R5 hat Canon neue Software veröffentlicht. Das kleinere Modell bekommt Hilfe bei Autofokus und Schwenks, das größere Pixel-Shift.
Montag: Datenschutz für alle statt TikTok-Verbot, Energiesparmodus für FritzboxPolitiker gegen TikTok-Verbot + Fritzbox spart Strom + E-Book-Verleih gegen Urheberrecht + Streit um Gesundheitsdaten + 5000 Teslas pro Woche + Hybrid-Podcast
Fritzbox: AVM lässt Energiesparmodus in neuen Labor-Firmwares testenAVM hat neue Labor-Firmwares für mehrere populäre Router veröffentlicht. Der Hersteller hebt einen neuen Energieparmodus zum Testen hervor.
Z690-Mainboard kommt mit quelloffenem Coreboot vorinstalliertAls UEFI-Alternative liefert 3mdeb offene "Dasharo"-Firmware auf Basis von Coreboot für ein MSI-Mainboard, das für Qubes OS zertifiziert ist.
Made in "Chona": Gefälschte SSDs im UmlaufDie Preise für Terabyte-SSDs sind unter 50 Euro gefallen. Doch wer nach dem allerbilligsten Angebot sucht, droht Opfer von Betrügern zu werden.
ESP32-CAM: Kaputte Module im UmlaufIch dachte, dass man bei den ESP32-CAM-Entwickler-Boards keine schlechte Entscheidung treffen kann. Jetzt habe ich aber eins, welches nicht funktioniert.
Sonder-Update: Fix soll Siri-Remote-Problem bei Apple TV behebenMit einer kleinen Aktualisierung soll ein Bug ausgemerzt werden, der bei Apple-TV-Geräten der jüngsten Generation zu einer ausfallenden Fernbedienung führt.
AMD ermöglicht offene Coreboot-Firmware für Epyc-ServerIm Projekt openSIL stellt AMD Code zur Initialisierung von Epyc-CPUs bereit, um Server mit quelloffener Coreboot-Firmware zu booten statt per UEFI-BIOS.
Nikon: Firmware-Updates für Z5 und Z9 mit neuen FunktionenMehr Unterstützung für neue und alte Objektive, Speichern von Fokuspunkten, Augen-Tracking auch beim Filmen – Nikon pflegt seine Spiegellosen.