Mittwoch: Haftstrafen für Krypto-Insider, Google I/O heute mit KI und PixelnUrteile bei Coinbase & Opensea + KI, Pixel & Android bei Google I/O + Thunderbird mit Spendenrekord + SSD-Preise im Keller + Bit-Rauschen-Podcast über KI-Chips
SpeicherSSDs landen bei 40 Euro für 1 TByteDie Speicherpreise purzeln munter weiter und auch in den nächsten Monaten ist noch kein Ende in Sicht. NAND-Herstellern drohen dadurch Pleiten.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Samsung: Speicher und Chips machen RekordverlustDie Chipproduktion bei Samsung hat Anfang 2023 ein riesiges Minus erwirtschaftet. Die Aussichten bleiben vorerst schlecht.
Crucial T700: die erste schnelle SSD mit PCIe 5.0 im TestCPUs und Mainboards mit PCIe 5.0 sind lange verfügbar, nun kommen die passenden SSDs auf den Markt. Wir haben ein Vorserienmodell der Crucial T700 getestet.
Flash-Rekorde, neue Billigprozessoren und Streit um Intel-FabEs gibt Zoff um die geplante Intel-Fab in Magdeburg. NAND-Flash-Chips erreichen neue Rekordwerte bei der Speicherdichte. AMD und Intel liefern schnellere CPUs.
Speicher wird zum riesigen Minus-Geschäft: Hersteller in KrisenstimmungEs ist offiziell: Die Produktion von Speicherbausteinen ist derzeit alles andere als rentabel. Micron gibt einen Verlust von 2,3 Milliarden US-Dollar bekannt.
Crucial T700: Bisher schnellste SSD angekündigtDie erste PCI-Express-5.0-SSD mit Übertragungsraten von 12 GByte/s stammt vom Crucial. Die T700 soll ab Mai verfügbar sein.
Speicherblase: Micron entlässt 15 Prozent seiner BelegschaftDer weltweit drittgrößte Speicherhersteller entlässt noch mehr Leute als bisher angekündigt. Einige Tausend müssen sich einen neuen Job suchen.
SSD 990 Pro: Samsung behebt rapiden Verschleiß per Firmware-UpdateDie Firmware-Version 1B2QJXD7 für die Samsung SSD 990 Pro soll die schnell sinkenden Smart-Werte beheben. Ein schnelles Update wird empfohlen.
Samsung SSD 980 Pro: Wichtiges Firmware-Update behebt DefektursacheFür die SSD 980 Pro steht die dringend empfohlene Firmware-Version 5B2QGXA7 bereit. Probleme gibt es derweil auch bei der SSD 990 Pro.
Teardown des MacBook Pro M2 Pro: NAND-Nerv und verändertes HeatsinkiFixIt hat Apples jüngstes MacBook aufgemacht: Die erlahmte SSD ist zu sehen – und bei der Wärmeableitung tat sich wohl gezwungenermaßen etwas.
MacBook Pro und Mac mini 2023: Langsamere SSDs in BasismodellenWer die günstigste Variante von MacBook Pro und Mac mini M2 (Pro) kauft, muss mit deutlich niedrigeren SSD-Transferraten rechnen.
SSD-Preise fallen: 1 TByte für weniger als 50 EuroViele SSDs sind zuletzt deutlich im Preis gefallen. NVMe-Kärtchen mit 1 TByte gibt es inzwischen für weniger als 50 Euro; 2 TByte kosten nur noch 100 Euro.
Auswirkungen auf gesamten SSD-Markt: US-Sanktionen treffen YMTCDer chinesische NAND-Flash-Hersteller YMTC landet auf der US-amerikanischen Entity List. Dadurch könnten die SSD-Preise auch in Deutschland steigen.
Statt China: Apple setzt vermehrt auf Samsung-FlashEigentlich wollte Apple 3D-NAND-Module von Yangtze Memory Technologies kaufen. Nach US-Sanktionen soll Speicher nun stärker von Samsung kommen.
iPhone: Nutzer kaufen Geräte mit mehr Speicher – und Apple verdientNach wie vor grenzt Apple seine Smartphones über die Speichergröße voneinander ab. In den USA steigt die Nachfrage nach Speicher – und bei Apple der Umsatz.
61,44 TByte: Solidigm will die SSD mit der höchsten Kapazität anbietenEine neue Generation QLC-Flash-Speicher ermöglicht höhere SSD-Kapazitäten. Auf Solidigms Roadmap steht ein Modell mit 61,44 TByte.
Vier M.2-SSDs mit PCIe 4.0 im Test: Superflott ab 1 TByteSamsung und Western Digital bringen SSDs aus der PCIe-4.0-Oberklasse, Kioxia und Solidigm bedienen mit ihren neuen Modellen die Mittelklasse. Wir testen sie.
Speicherchips auf Talfahrt: "Beispiellose Verschlechterung der Marktbedingungen"Der Umsatz mit Speicherchips bricht bei den Branchenriesen Samsung und SK Hynix um viele Milliarden Euro ein. Der Nachfragerückgang ist beispiellos.
Blick auf die iPad-Konfigurationen: Apple knackt beim Topmodell 3000-Euro-MarkeBei den neuen iPads langt Apple kräftig hin. Durch die Bank weg sind sie teurer geworden – besonders extrem beim iPad Pro.
Solidigm-SSD P44 Pro: SK Hynix' erste High-End-SSD unter Ex-Intel-MarkeDas Speichergewicht SK Hynix nutzt Intels aufgekaufte SSD-Sparte, um seine eigene Marktpräsenz zu verbessern. Die Solidigm P44 Pro ist für High-End-PCs gedacht.
Samsung SSD 990 Pro auf dem Prüfstand: wieder SpitzeMit PCIe 5.0 kann die Samsung SSD 990 Pro zwar nicht protzen, aber für einen Spitzenplatz in der 4.0er Riege reicht die Leistung im c’t-Test vollends aus.