Laut IG Metall will Ford in Köln bis zu 3200 Stellen abbauenUmstrukturierung und Zentralisierung: Ford will an seinem Kölner Standort bis zu 3200 Stellen abbauen, sagt Vize-Betriebsratschefin der Ford-Werke.
Elektroautos: Laut Medienbericht will Ford künftig keine VW-Technik mehr nutzenMit seiner neuen Generation von E-Autos will Ford unabhängig von Volkswagen-Technik werden. Ab Mitte des Jahrzehnts soll die technische Basis von Ford kommen.
heise+ Geburtstags-Angebot Jetzt heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge inklusive der Inhalte aller Heise-Magazine lesen. 3 Monate für nur 5€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Elektroautos: Deutsche Post/DHL kauft 2000 Elektro-Transporter Ford E-TransitDeutsche Post/DHL bestellt 2000 Ford E-Transit. Außer der Lieferung der Elektro-Transporter hat sie mit Ford auch einen Ideenaustausch vereinbart.
Ford Tourneo Custom: Bus kommt auch als Elektroauto auf den MarktNach dem Ford E-Transit folgt 2023 der kleinere Tourneo Custom, der als Diesel, Plug-in-Hybrid und mit Elektroantrieb angeboten wird.
Mehr Kleinwagen wagenDie Zeiten des ungebremsten "höher, schneller, schwerer" sind eigentlich vorbei. Doch deutsche Autobauer steuern unverdrossen in die entgegengesetzte Richtung.CO₂-Reduktion: Verkehrssektor verfehlt KlimazieleVerbrenner-Aus ab 2035 beschlossen, Hintertüren bleiben offen
Ford Focus Hybrid im Test: Antrieb bleibt zurückFord hat den aktuellen Focus ein letztes Mal überarbeitet. Das Update bringt modernes Infotainment, aber keinen Fortschritt beim Antrieb.
Elektroautos kommen ab 2023, Fiesta wird eingestelltFord hinkt bei der E-Mobilität hinterher. Das soll sich ändern, wie Pläne für die kommenden Jahre zeigen. Klassiker wie der Fiesta fliegen aus dem Sortiment.
Ford-Konzept gegen Verkehrsunfälle: Bluetooth-App zur Warnung von AutofahrernFord arbeitet an einer App, die die Position an Fahrzeuge übermittelt, damit die das Unfallrisiko ermitteln können. Wirklich durchdacht wirkt das nicht.
Ford Mustang 2023: V8-Sauger mit SchaltgetriebeEs ist fraglos ein Statement: Ford stellt die siebte Generation des Mustang vor und verzichtet auf jegliche Elektrifizierung des Antriebs.
Ford E-Transit Custom: Elektrischer Transporter fürs KleingewerbeFord legt mit dem E-Transit Custom einen elektrischen Transporter für das Kleingewerbe vor. Der ist vor allem im Antriebsbereich sinnvoll zusammengestellt.
Millionenstrafe für US-Anbieter von Abgasbetrug10 Millionen US-Dollar Strafe setzt es für zwei Firmen in Michigan. Sie boten Systeme zur Umgehung von Dieselrußpartikelfiltern und Abgasrückführung feil.
Ford: Betriebsrat fordert Konzept für Zukunft des Standortes Saarlouis2025 will Ford das Werk in Saarlouis schließen. Der Betriebsrat fordert nun vom Konzern, bis März 2023 ein Konzept für die Zeit danach vorzulegen.
Tata Motors kauft indische Ford-FabrikDer indische Hersteller Tata expandiert und kauft Ford eine Fabrik für Antriebsstränge ab, nachdem Ford sich vor einigen Monaten aus Indien zurückgezogen hat.
Elektroautos: Lieferdienste werden elektrischDie Elektromobilität nimmt Fahrt auf, am schnellsten bei den Lieferdiensten. In den Metropolen sind immer mehr Paketfahrzeuge mit Elektroantrieb unterwegs.
Elektroautos, Krieg und Teilemangel: Neue Impulse für türkische AutoindustrieUkraine-Krieg und Teilemangel machen die Türkei für die Autobranche interessanter als bisher schon. Mit der Marke Togg hat das Land zudem eigene E-Auto-Pläne.
Elektroauto: Ford will Ziel von 600.000 E-Autos bis 2023 mit LFP-Zellen schaffenFord will mit LFP-Zellen die jährliche Batterieproduktion auf 60 GWh und die E-Auto-Fertigung auf 600.000 bis Ende 2023 steigern. Grund sei die hohe Nachfrage.
Ford: Bestellstopp für Fiesta und FocusFord nimmt vorübergehend keine Bestellungen mehr für die Modelle Focus und Fiesta entgegen. Grund sei der Teilemangel, der zu langen Lieferzeiten führt.
Montag: Hybrid-Auto-Rückruf bei Ford, Experten gegen Welt ohne BargeldBrandgefahr bei Fords (P)HEV + Warnung vor Kartenzahlung + Industrie vor Gas-Ernstfall + Elektroautos als Stromspeicher + Technik bei Münchens Olympiade 1972
Ford ruft mehr als 100.000 Hybrid-Autos zurückÖl und Kraftstoffdämpfe könnten bei Hybrid- und PHEV-Fahrzeugen in die Zündung geraten. Betroffen sind Ford Escape, Maverick und Corsair mit 2,5-Liter-Motor.
VW Amarok: Nächste Generation des Pritschenwagens kommt Ende des Jahres Volkswagen Nutzfahrzeuge enthüllt den kommenden VW Amarok. Der von Ford entwickelte und produzierte Kleinlaster kommt mit VW-typischer Optik und Ausstattung.
Ford will E-Autos nicht in Saarlouis bauenDer saarländische Standort kommt gegenüber dem Standort in Valencia in Fords Plänen für eine E-Auto-Fabrik nicht zu Zug.
Ford ruft rund 50.000 Mustang Mach-E zurückDer US-amerikanische Autohersteller Ford muss in seinem Heimatmarkt Elektroautos zurückrufen, für die ein erhöhtes Unfallrisiko besteht.