Vermutlich für Apple-Fabrik: Foxconn bestätigt halbe Milliarde Dollar für IndienDer wichtigste Produzent von iPhones weltweit nimmt mehr Geld auf dem Subkontinent in die Hand: Foxconn will 25.000 Jobs schaffen – wohl vor allem für Apple.
Reality Pro: Apple-Headset offenbar bald produktionsbereitApples erstes AR/VR-Headset geht angeblich bald in die Herstellung. Warum Foxconn jetzt doch mitmachen darf.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage gratis testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
Keine "10-Milliarden-Dollar-Fabrik": Microsoft kauft Foxconn-Areal in Wisconsin2017 hatten Foxconn und der damalige US-Präsident in Wisconsin ein Megaprojekt versprochen, das nie realisiert wurde. Nun springt Microsoft in die Bresche.
Besuch in Peking: Tim Cook lobt Apples "symbiotische Beziehung" mit ChinaBeim ersten Besuch in China nach 3 Jahren hat sich Apples CEO positiv über die Zusammenarbeit mit China geäußert – obwohl der Konzern Fertigung abzieht.
Arbeitsmarktreformen: Apple will längere Arbeitszeiten für ganz IndienNachdem es Apple und seinem Fertiger Foxconn gelungen war, in Karnataka die Maximalarbeitszeit zu erhöhen, sind nun weitere indische Bundesstaaten dran.
Manufaktur-Boom in Vietnam: Amazon, Netflix und SpaceX auf GeschäftsmissionIn Vietnam boomt die Produktion. Interesse zeigen 50 amerikanische Unternehmen: Pharma, Waffenhersteller und Big Tech. Eine Geschäftsmission ist auf dem Weg.
Foxconn darf auch Apples AirPods produzieren – in indischer Großfabrik 200 Millionen US-Dollar steckt der taiwanische Auftragsfertiger in ein neues Werk für AirPods in Telangana. Bislang baut Foxconn schon 70 Prozent aller iPhones.
Kurz informiert: Gasverbrauch, Apple, Microsoft, NFTsUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Indien: Chinesische Arbeitsverhältnisse dank Lobbyarbeit von Apple und FoxconniPhones "made in India" sind längst Realität. Nun will Apple seine Fabriken weiter ausbauen – und braucht dafür gelockerte Arbeitsbedingungen.
Neue Foxconn-Großfabrik fürs iPhone in IndienApples wichtigster Fertiger will 700 Millionen Dollar investieren, um deutlich mehr iPhones in Indien herzustellen und die Abhängigkeit von China zu reduzieren.
UpdateApple arbeitet mit Foxconn an zweiter Generation seines Mixed-Reality-HeadsetsNoch ist das erste Mixed-Reality-Headset von Apple nicht da, doch die Arbeiten an Version 2 laufen einem Bericht zufolge bereits. Hilfe kommt aus Asien.
iPhone 15: Apple will indische Produktion früher einbindenDauert es bislang Monate, bis nicht nur China neue iPhones produziert, soll es künftig schneller gehen. Indien soll Apple mehr Verlässlichkeit bringen.
Foxconn: Weltgrößtes iPhone-Werk arbeitet wieder mit fast voller KapazitätNach teils chaotischen Zuständen im Foxconn-Werk in Zhengzhou fertigen dort wieder mehr als 200.000 Menschen iPhones. Die Corona-Lage bereitet aber Sorge.
iPhone 15: Neuer Produzent – und neues Lineup?Wegen der Verkäufe beim iPhone 14 erwägt Apple angeblich eine Überarbeitung seines 15er-Angebots. Offenbar bereits klar: Luxshare wird zweiter Pro-Produzent.
Foxconn: MacBook-Produktion in Vietnam schon im FrühjahrAngeblich noch im Frühjahr 2023 wird Foxconn damit beginnen, portable Macs auch in Vietnam zu fertigen. Der Abnabelungsprozess von China läuft langsam an.
Verfügbarkeit: Leichte Verbesserung bei iPhone 14 Pro und 14 Pro MaxApples Lockdown-Probleme in China scheinen sich langsam zu legen. Wer die iPhone-Topmodelle jetzt bestellt, wartet "nur" noch zwei Wochen.
Entlastung von Apples Lieferkette. Großinvestment von Foxconn in IndienApples wichtigster Fertiger steckt hohe Summen in die Entwicklung seiner Fabriken auf dem Subkontinent. Damit soll die Unabhängigkeit von China steigen.
Zero-Covid in China: Foxconn-Gründer gab wohl wichtigen Impuls für LockerungenFoxconn ist einer der wichtigsten Konzerne in China. Firmengründer Terry Gou hatte angeblich erheblichen Anteil daran, dass die Coronaregeln gelockert wurden.
Indien könnte Teile der iPad-Produktion übernehmenNach dem iPhone, das mittlerweile bis hoch zum 14 auch auf dem Subkontinent gefertigt wird, könnten nun auch Tablets folgen. Der Plan ist schon alt.
iPhone-Werk in China: Volle Produktionskapazität wohl erst zum JahreswechselNach Unruhen und der Flucht vieler Arbeiter soll sich die Situation im größten iPhone-Werk beruhigt haben. Jetzt wird die Produktion wieder hochgefahren.
Standort der größten iPhone-Fabrik der Welt: China beendet LockdownsNach Protesten der Bevölkerung hat China damit begonnen, seine COVID-Maßnahmen zu entschärfen. In Zhengzhou wurde der Lockdown beendet.
Analyst: Produktionsprobleme in China kosten Apple viele VerkäufeDie iPhone-14-Pro- und 14-Pro-Max-Verkäufe sollen wegen Apples China-Problemen "signifikant geringer" ausfallen als der Markt glaubt, so ein bekannter Analyst.