Ukraine-Krieg: US-General warnt vor GPS-Jamming durch Russland Russische Truppen stören in der Ukraine GPS-Signale, warnt nun auch ein US-General. Darüber hinausgehende Eskalationen habe es aber nicht gegeben.
OsmAnd zeigt falsche Höhenlinien Die App OsmAnd zeigt auf dem niedersächsischen Bückeberg eine Höhenlinie mit der Zahl "1000" an. Die GPS-Höhenangabe schätzt realistischere 298 Meter. Warum?
Brücken, Ladungen und Navigation: Vor welchen Hürden autonome Schiffe stehen Selbstfahrende Schiffe sollen den innerstädtischen Verkehr entlasten. Doch die Navigation, Verteilung der Ladung und Brücken sind noch neuralgische Punkte.
Mini-GPS-Tracker "Area" im Langzeittest Der "Area" ist der dritte GNSS-Tracker des Start-ups Prothelis und ein echtes Leichtgewicht. Wir haben ihn über vier Monate getestet.
Langreichweitenfunk: LoRaWAN-Outdoor-Gateway mit LTE und GPS im Test Draginos DLOS8 ist ein LoRaWAN-Gateway mit GPS und LTE. Wir zeigen Ihnen, was er bietet.
Satellitennavigation: So funktioniert die zentimetergenaue Positionsbestimmung Mit Satellitensystemen wie GPS lassen sich Positionen metergenau bestimmen. Fürs autonome Fahren, für Lieferdrohnen und mehr braucht man aber mehr Genauigkeit.
Zahlen, bitte! Der elegant einfache Satellit für 8 Millionen Jahre Orientierung Der Satellit Lageos ermöglicht seit 1976 eine exakte Vermessung der Erde. Und dank seiner stabilen Umlaufbahn ist mit einer langen Betriebszeit zu rechnen.
Angeln 4.0: Mit Echolot, Drohne und Unterwasserkamera in die Fischgründe Moderne Technik setzt sich immer mehr auch unter Freizeitanglern durch. Darauf wollen nun Fischereiforscher die Aufmerksamkeit lenken.
Inhouse-Navigation per Indoor-Mapping: Apple-Format wird Standard Apples IMDF erlaubt das Anlegen detaillierter Indoor-Karten, auch eine genaue Ortung von iPhones in Innenräumen ist vorgesehen – ohne GPS und Bluetooth-Beacons.
Bitkom-Umfrage: Mehr Technik gegen Verkehrssünder Zu schnelles Fahren, unachtsames Abbiegen und gefährliche Amokfahrten – ein Großteil der Befragten befürwortet Eingriffe in den Autoverkehr für mehr Sicherheit.
Spionage-Eier für den Artenschutz In Costa Rica werden täuschend echt aussehende Attrappen von Schildkröteneiern mit GPS ausgestattet. Sie liefern Auskunft über den Schwarzmarkt – mit Erfolg.
EU plant eigenes Satelliten-Internet Für 7 Millionen Euro soll ein Industriekonsortium die Entwicklung eines europäischen Kommunikationssystems im All ausloten. Arianespace mahnt zur Eile.
Telegrams Nearby-Funktion lässt genauen Standort ermitteln Nutzer von Telegram können sehen, wie weit Chatpartner entfernt sind. Mittels Triangulation lässt sich der Standort allerdings deutlich genauer bestimmen.
Experten: Britische Regierung bietet Millionen für falsche Satelliten Gesucht wird eine GPS-Alternative, geboten wurde für Kommunikationssatelliten. Das Engagement der Regierung Johnson erscheint als gewagter Technologie-Poker.
Kurztests: Smartes Fahrradschloss, smarter WLAN-Schalter und Gaming-Display Das Felgenschloss von ILockIt mit GPS, der WLAN-Wandschalter Smart Switch von Iotty und das 27-Zoll Display Optix MAG272CQR von MSI.
Beidou-3: China vervollständigt GPS-Konkurrenten China hat nun ein eigenes weltumspannendes satellitengestütztes Navigationsnetzwerk. Beidou-3 soll die Basis für einen leistungsfähigeren Nachfolger sein.
Kein Bluetooth ohne Satellit Bei der Freigabe des Standorts herrscht bei Android eine ziemlich krause Logik, wie sich auch bei der Corona-Warn-App zeigt. Dabei wäre Abhilfe ganz einfach.
Hambacher Forst: Polizei belieferte RWE mit vielen GPS-Daten und Fotos Ohne Rechtsgrundlage gab das Innenministerium Nordrhein-Westfalen eine lange Liste mit katalogisierten Baumhäusern zur Räumung an den Energiekonzern.
Echtweltabenteuer: Acht iPhone-Spiele für draußen Zocker gelten als Stubenhocker, doch es geht auch anders: GPS-basierte Spiele kombinieren Bewegung im Freien mit spannender Unterhaltung in virtuellen Welten.
Fitbit Charge 4 im Test: Fitness-Tracker mit GPS Der Fitness-Tracker Charge 4 hat einen eingebauten GPS-Chip und ist somit unabhängig vom Smartphone – das soll Ausdauersportler ansprechen.
GPS – Der "magische Kompass" mit gewollter Ungenauigkeit GPS ist ein Service der US-Luftwaffe. Doch ein Jahrzehnt lang amputierte sie es absichtlich. Lesen Sie, warum Sie Bill Clinton Ihr Frühstück verdanken.
Post aus Japan: Wie Autos sich ihre Straßenkarte selber malen Toyotas Institut für künstliche Intelligenz und Robotik will Fahrzeugen beibringen, ihre Umgebung hochgenau zu erfassen.
"Epidemie-Fußfessel": Datenschützer gegen Handy-Tracking von Coronavirus-Infizierten Die Telekom hat die Debatte über den Einsatz von Bewegungsdaten gegen SARS-CoV-2 befeuert. Experten bewerten das Risiko chinesischer Überwachungs-Verhältnisse.
GPS Spoofing: Was passierte im Hafen von Shanghai? Im verkehrsreichsten Hafen der Welt führte ein rätselhafter Angriff auf Navigationssysteme reihenweise Schiffe in die Irre. Wer steckt dahinter?
Ungewollter Standortzugriff beim iPhone: UWB-Tracking lässt sich bald abdrehen In der neuen Beta von iOS 13.3.1 hat Apple einen Schalter eingebaut, mit dem man die Ortserfassung bei iPhone 11 und 11 Pro händisch deaktivieren kann.
Ortstracking in iOS 13: Entwickler kritisieren Apples stärkeren Datenschutz Das Betriebssystem erinnert Nutzer nun häufiger daran, wenn Apps Geodaten sammeln. Developer fürchten, dass dies deren Nutzung reduziert. Apple reagiert.
GPS-Tracker für Haustiere Ein GPS-Tracker fürs Halsband hilft, entlaufene Hunde wiederzufinden. Dank Geofencing kommt es dazu aber wohl erst gar nicht.
"Sieht aus wie Magie": Mysteriöse GPS-Attacken in China lassen Experten rätseln Ein neuartiger Angriff auf das Navigationssystem GPS führte viele Schiffe in die Irre. Hinter der mysteriösen Waffe könnte der chinesische Staat stecken.
US-Notruf: Mit Höhenangabe schneller zum Anrufer US-Netzbetreiber sollen bei einem Notruf in Zukunft auch Höhenkoordinaten übermitteln. Vielleicht hilft das den Einsatzkräften.
iOS 13: Facebook bittet Nutzer um Ortsdatenzugriff Künftig haben Apple-Nutzer mehr Kontrolle über die Herausgabe ihrer GPS-Infos. Facebook betont in einem Blogposting, "besser mit Ortsdaten" zu sein.
Charge 3 war nicht so toll Ich hatte ein Charge 3. Nach etwas mehr als zwei Jahren ist das OLED-Display… Forum: Fitbit Charge 4 im Test: Fitness-Tracker mit GPS
Nicht nur katze_sonne schrieb am 25.11.2019 11:02: Statt Luftdrucksensoren können auch… Forum: US-Notruf: Mit Höhenangabe schneller zum Anrufer
"meine" Sensoren Der gedankliche Fehler ist bereits das Wort "meine". Das Smartphone gehört… Forum: US-Notruf: Mit Höhenangabe schneller zum Anrufer