Digitalisierung: Die Public Cloud floriert Die weltweiten Ausgaben für Public-Cloud-Angebote steigen laut einer Gartner-Studie derzeit um 20 Prozent pro Jahr – 2022 auf fast 500 Milliarden US-Dollar.
Halbleiter-Boom 2021: Speicher für 166 Milliarden US-Dollar verkauft 2021 war das erwartete Rekordjahr für die Branche: Halbleiterfirmen verkauften im vergangenen Jahr erstmals Chips für mehr als eine halbe Billion Euro.
Smartphone-Markt: Lieferkettenprobleme bleiben trotz Erholung Die Hersteller haben 2021 wieder mehr Smartphones verkauft. Probleme in der Lieferkette werden aber auch das Jahr 2022 bestimmen, meinen Marktforscher.
Gartner: Die goldenen Zeiten für Buzzword-Berater kommen Beraterfirmen werden in den nächsten Jahren zu den großen Gewinnern zählen, während der Rest der IT-Ausgaben deutlich schwächer wächst – so Gartner.
PC-Verkäufe 2021 erneut stark angestiegen 2021 haben die PC-Verkäufe ihren höchsten Stand seit zehn Jahren erreicht, haben Marktforscher von Gartner, IDC und Canalys herausgefunden.
Marktforscher: Bauteile-Knappheit drückt Smartphone-Absatz Besonders günstigere Smartphones mit 4G-Modems sind vom Komponentenmangel betroffen, sagen Analysten. Auch iPhone-Verkäufe könnten sich verschieben.
IT-Ausgaben wachsen auch 2022, vor allem für die Cloud Gartner hat seine Vorhersagen für die IT-Ausgaben 2022 vorgestellt. Während sie für Endgeräte stagnieren, bleibt der Cloud-Trend ungebrochen.
Die Zukunft der Cloud: Public Top – Private Flop Der Boom bei der Public-Cloud-Nutzung ist ungebrochen. Das beschert IT viel Gutes, meint Gartner – und schreibt die Private-Cloud ab.
Irgendwas mit KI und Cloud: Gartners zwölf wichtigste IT-Trends Gartners aktuelle Top-Trend-Liste enthält viele Schlagwörter. Einige sind so neu, dass sie erstmal ausführlich erklärt werden müssen.
Smartphone-Markt: 5G soll die Pandemie-Delle ausgleichen 2020 ist der Smartphone-Markt eingebrochen. Die Hoffnungen ruhen nun auf 5G. Während Apple und Xiaomi gegen den Trend wachsen, hat Huawei noch andere Probleme.
Low Code: Starke Marktprognose für Low-Code-Entwicklung 2021 Marktforscher sehen Programmierung mit Modellierungs- und Designtools als Technologiebewegung, die an Fahrt gewinnt – der Marktwert von OutSystems & Co. steigt.
Größte Halbleiterkäufer: Apple gibt mehr als 50 Milliarden US-Dollar aus Apple, Samsung und viele weitere Unternehmen profitierten 2020 von der Coronavirus-Pandemie. Huaweis Chipkäufe brachen wegen des Handelskrieges ein.
Marktforscher: Starker Zuwachs bei Mac-Verkäufen Corona-Pandemie und ARM-Macs scheinen Apples klassisches Computer-Geschäft im zurückliegenden Jahr beflügelt zu haben.
PC-Markt verzeichnet stärkstes Wachstum der vergangenen 10 Jahre Der PC-Markt hat 2020 stark zugelegt und damit eine jahrelange Durststrecke überwunden. Marktforscher sehen die Corona-Pandemie als Markttreiber.
Smartphone-Markt: Xiaomi zieht an Apple vorbei Der globale Absatz von Smartphones bleibt in Pandemiezeiten hinter dem Vorjahr zurück, zeigt aber Anzeichen der Erholung. Davon profitiert Xiaomi.
Gartner: Fürs RZ wird's 2020 schlimm, aber im nächsten Jahr wieder besser Covid-19 drückt die Investitionen ins Rechenzentrum um über zehn Prozent. Doch fürs nächste Jahr und bis 2024 sieht Gartner wieder ein deutliches Wachstum.
Marktanalyse: Europäischer PC-Umsatz stieg im zweiten Quartal rapide an Im EMEA-Raum inklusive Europa wuchs der PC-Markt im Jahresvergleich um 20 Prozent und steht damit auch im weltweiten Vergleich stark da.
IT-Markt unter Corona-Druck: Weniger Smartphones & PCs, mehr Server & Router Der PC-Absatz im ersten Quartal sackte vor allem bei Apple ab; McKinsey prognostiziert fürs Gesamtjahr aber auch Wachstumsbereiche.
Coronavirus: Marktforscher uneins über Auswirkungen auf PC-Absatz Im 1. Quartal wurden deutlich weniger PC ausgeliefert. Was den weiteren Verlauf angeht, wagen Gartner und IDC widerstreitende Prognosen.
Gartner: Servermarkt wächst wieder Im vierten Quartal 2019 wurden deutlich mehr Serversysteme ausgeliefert als im Vergleichsquartal 2018. Übers ganze Jahr betrachtet sieht die Sache anders aus.
Smartphone-Markt: Huawei-Drama und Apple-Comeback 2019 war ein gutes Jahr für Huawei, 2020 sind die Aussichten des chinesischen Riesen trübe. Davon profitiert die Konkurrenz – vor allem Xiaomi und Apple.
Marktforscher: Erstes Jahr mit Zuwachs bei PC-Absatz seit 2011 Der PC-Markt verzeichnet zum ersten Mal seit Jahren wieder ein Wachstumsplus – Marktforscher sehen das Support-Ende von Windows 7 dahinter.
PC-Markt: Support-Ende von Windows 7 sorgt für Umsatzwachstum Die US-Strafzölle und Intels Lieferschwierigkeiten bei den 14-nm-Prozessoren sollen die PC-Verkäufe im dritten Quartal 2019 nur wenig beeinflusst haben.
Smartphone-Markt: 5G als Hoffnungsschimmer in der Krise Wirtschaftskrieg und wenig Innovationen lähmen den Smartphone-Absatz. So schnell wird sich das auch nicht ändern, meinen Marktforscher.
Prognose: PC-, Tablet- und Smartphone-Verkäufe gehen weiter zurück Marktforscher gehen 2019 beim weltweiten Handel mit PCs, Tablets und Smartphones von einem Rückgang um 3% aus. Der Trend soll bis 2021 anhalten.
PC-Markt: Handelskrieg und Windows-Wechsel sorgen für Belebung Der weltweite PC-Markt ist im zweiten Quartal gewachsen – und das liegt nicht nur an Intel, die langsam wieder liefern können.
Smartphone-Markt: Das Jahr von Huawei Der Weltmarkt stagniert. Dennoch war 2018 das Jahr von Huawei, meinen die Analysten – daran ändern auch neue iPhones und ein faltbares Samsung nichts.
PC-Markt schrumpft weiter Der weltweite Absatz von PCs sackte im vierten Quartal 2018 nach zwei Quartalen des Wachstums wieder stärker ab.
Analysten: PC-Markt wächst nur wenig, Apple, Acer und Asus verlieren Kaum Wachstum beim PC-Verkauf im Vergleich zu 2017: Die großen Verlierer sind Apple, Acer und Asus, Gewinner sind Lenovo, HP und Dell.
Umfrage: Cloud kann teuer werden Die Cloud ist im Tal der Ernüchterung angekommen – und das, während immer mehr Unternehmen ihre eigenen Rechenzentren abschalten,
Und ewig läuft das Hype-Hamsterrad oder Hauptsache es klingt geil... Beispiel KI-Engineering: KI die berät, damit KI-Projekte nicht scheitern?… Forum: Irgendwas mit KI und Cloud: Gartners zwölf wichtigste IT-Trends
Re: Und ewig läuft das Hype-Hamsterrad oder Hauptsache es klingt geil... Consultants und Manager haben halt eine unheilige Allianz: Man braucht sich… Forum: Irgendwas mit KI und Cloud: Gartners zwölf wichtigste IT-Trends
Re: Tolles Buzzword Bingo - ich werde jetzt auch Gartner Analyst Das ist ein vollautonomer bullshit-Laden, da arbeitet keiner mehr, das macht… Forum: Irgendwas mit KI und Cloud: Gartners zwölf wichtigste IT-Trends