Mehr Leistung für Server: Modellschwemme dank Intels vierter Xeon-SP-GenerationLenovo, Supermicro, Gigabyte und Tyan haben neue Server vorgestellt. Sie sind für die neue Generation von Intels Xeon-Server-CPUs "Sapphire Rapids" optimiert.
Gigabyte gliedert Server-Business ausGiga Computing Technology heißt Gigabytes neue Tochterfirma. Sie konzentriert sich auf Server, während das PC-Geschäft beim Hersteller selbst verbleibt.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
Gigabyte Brix Extreme: Mini-PC mit 12-Kern-Prozessor, HDMI 2.1 und USB 4Der NUC-Konkurrent Brix Extreme erscheint mit Intels "Alder Lake"-Prozessoren und soll besonders leise arbeiten.
Herzstück Ampere Altra: Gigabyte bringt acht neue ARM-ServerNiedrigere Gesamtbetriebskosten verspricht Gigabyte mit seinen jüngsten ARM-Systemen. Außer Allzweckmodellen gehen auch GPU- und Edge-Modelle an den Start.
Bit-Rauschen: Intels Arc-Grafikkarten, Patentstreit und virtueller Nvidia-CEOIntels Grafikchip verzögert sich weiter, zudem gibt es Ärger um Patente. Der Nvidia-Chef lässt sich virtualisieren und bekommt eine hohe Auszeichnung.
Hardware-Hersteller Gigabyte von Ransomware-Angriff betroffenDie internen IT-Systeme von Gigabyte sind von Ransomware-Erpressern heimgesucht worden. Die Support-Seite ist noch immer nicht zu erreichen.
UpdateFehlerhaftes Windows-Treiber-Update sorgt für Bluescreens bei AMD-SystemenDas Windows Update ersetzt bei einigen Ryzen-Systemen mit X570-Chipsatz den Windows-eigenen NVMe-SSD-Treiber. Anschließend startet das Betriebsystem nicht mehr.
Passiv gekühlte X570-Mainboards für AMD Ryzen: Chipsatz-Variation X570SBei Gigabyte steht offenbar eine komplette AM4-Mainboard-Baureihe als Neuauflage in den Startlöchern, die ohne Lüfter auf dem Chipsatz auskommt.
Intel-Prozessor "Rocket Lake-S": Kein CPU-Upgrade für B460- und H410-MainboardsGigabyte legt B460- und H410-Mainboards mit dem Chipsatz H470 neu auf, damit darauf die kommenden Core-i-Prozessoren der 11. Generation laufen.
Gaming-Monitor Gigabyte Aorus FI27Q-X: 1440p, 240 Hertz und IPS von Sharp240 Hertz Bildwiederholrate mit WQHD-Auflösung gibt es bisher nur mit TN- und VA-Technik – Gigabyte setzt als erster Hersteller auf ein IPS-Panel von Sharp.
Spielergrafikkarte Radeon RX 6800 XT: Gigabyte überschreitet AMDs UVP erheblichGigabyte empfiehlt für die eigene Radeon RX 6800 XT Aorus Master 900 US-Dollar – fast 40 Prozent mehr als AMD für das eigene Referenzmodell.
Für AMDs Epyc Rome: Gigabytes neue ServermodelleNicht nur die Rechenpower, auch den U.2-Storage und die Außenanbindung hat Gigabyte mit dem Umstieg auf PCIe 4.0 beschleunigt.
Mini-PC Gigabyte Brix Pro mit Intels "Tiger Lake"-Prozessor Core i Gen. 11Gigabyte kündigt "Brix"-Minicomputer mit Intel-Prozessoren der elften Core-i-Generation an, die Thunderbolt 4, vier HDMI-Buchsen und zwei M.2-Fassungen haben.
Test: Günstige und sparsame Mainboards für Intels Core-i-10000-ProzessorenFür die zehnte Core-i-Generation gibt es drei Chipsätze ohne viel Bling-Bling. Doch bei günstigen LGA1200-Boards muss man wichtige Einschränkungen hinnehmen.
KI-Anwendungen und Datenanalysen: Gigabyte stellt zwei neue GPU-Server vorZwei neue GPU-Server bringt Gigabyte auf den Markt. Sie lassen sich jeweils mit acht Grafikkarten bestücken und setzen auf AMD-Prozessoren.
Highend-Mainboard: Gigabyte legt zugeschnittene Kompakt-Wasserkühlung beiDas Z490 Aorus Master Waterforce fürs Intels Prozessorserie Core i-10000 nutzt eine All-in-One-Wasserkühlung, die auch die Spannungswandler abdeckt.
High-End-Mainboards mit Z490-Chipsatz für Core i-10000Die Z490-Boards nehmen Intels jüngste Prozessoren auf. Die Hauptplatinen bieten Ethernet mit 2,5 GBit/s, müssen aber den höheren CPU-Energiebedarf bewältigen.
Gigabyte B550 Vision D: Ryzen-3000-Mainboard mit Thunderbolt 3Beim Design schlägt die AM4-Platine B550 Vision D einen neuen alten Weg ein: Gigabyte verzichtet auf RGB-LEDs und setzt auf schlichtes Schwarz-Weiß.
AMD-Ryzen-Kombiprozessoren: B550-Mainboards mit HDMI 2.1Gigabyte und MSI zeigen ihre B550-Mainboards mit AMDs CPU-Fassung AM4. Im Zusammenspiel mit Ryzen 4000G geben diese offenbar ein HDMI-2.1-Signal aus.
Radeon RX 5500 XT vs. GeForce GTX 1650 Super: Wer spielt besser in Full-HD?Ab 170 Euro buhlen Radeon RX 5500 XT und GeForce GTX 1650 Super um die Gunst von Full-HD-Gamern. Je drei Grafikkarten mussten im Test beweisen, was sie können.
Gigabyte Aorus Gen4 AIC Adapter: PCIe-4.0-Erweiterungskarte für vier NVMe-SSDsGigabyte zeigt das erste Zubehör für AMDs CPU-Serie Ryzen Threadripper 3000 – keine andere Desktop-Plattform kann den Aorus Gen4 AIC Adapter voll ausnutzen.
Leichte und flache Gaming-Notebooks mit GeForce RTX 2070 und 2080 Max-QGaming-Notebooks müssen keine dicken Klopper sein: GeForce-RTX-GPUs bringen viel 3D-Performance in schlanke, zwei Kilogramm leichte Geräte.