Wie neue Technologien in Kenia einen Boom von Online-Wettspielen auslösten In Kenia hat die Kombination aus Smartphones, mobilen Bezahlsystemen und einer traditionellen Leidenschaft für Sportwetten hartnäckige Probleme hervorgebracht.
Glücksspielbehörde verpflichtet Provider: Whitelist und Sperranforderungen Internetprovider sollen gegen illegales Glücksspiel vorgehen. Eine neue Behörde droht ihnen vorsorglich mit massiven Bußgeldern, falls sie nicht mitziehen.
Kostenfalle Spiele-Apps: Hamburgs Verbraucherschutzsenatorin will Grenze setzen Smartphone-Spiele können süchtig machen und ins Geld gehen. Hamburgs Verbraucherschutzsenatorin will dagegen die Bezahlfunktion verschärfen und Grenzen ziehen.
Freitag: Apples neuer Dual-Chip im Benchmark, Google mit Android-Erweiterungen M1 Ultra im Leistungstest + Android mit einigen Updates + Urteil im Lootbox-Verfahren + Transparenz-Initiative für E-Rezept + Provider prüfen Porno-Sperren
Niederlande: Strafe für Lootboxen in EAs FIFA aufgehoben EA muss doch keine Strafe für FIFA-Lootboxen zahlen. Das oberste Verwaltungsgericht der Niederlande hat das Urteil eines Bezirksgerichts aufgehoben.
Online-Casinos kommen: NRW nutzt Lockerungen des Glücksspielstaatsvertrags NRW hat ein Gesetz verabschiedet, das den Weg frei für Online-Casinos macht. Kritiker sehen zu wenig Regulierung und Förderung von Spielsucht.
Suchtexperten in Sorge wegen Online-Glücksspiel Seit gut drei Monaten ist Glücksspiel im Internet bundesweit legal. Zwar gibt es Regelungen zum Schutz vor Sucht. Aus Sicht von Experten werfen die Fragen auf.
Online-Casinos bundesweit erlaubt – Limit von 1000 Euro pro Monat gesetzt Seit dem ersten Juli sind Online-Casinos bundesweit legal. Künftig soll eine zentrale Glücksspielbehörde darüber wachen, dass die Anbieter die Regeln einhalten.
Kurz informiert: Just use Teams, Online-Casino, Lithium, John McAfee Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Gewinnspielportal der Funke Mediengruppe entblößt über 85.000 Datensätze Das Gewinnspielportal funke.fun der Funke Mediengruppe zeigte bereitwillig die Daten der Teilnehmer an. Ursache war eine schlampig umgesetzte Prämienaktion.
Automatenbranche: Kahlschlag durch Glücksspielstaatsvertrag Auch Glücksspiele finden sich vermehrt im Internet wieder und der neue Glücksspielstaatsvertrag legalisiert das. Klassische Anbieter fürchten diesen Wandel.
Kurz informiert: Steuer-ID, WhatsApp, Glücksspiel-Apps, Erasmus+ Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Spielautomaten-Apps: US-Sammelklage sieht Apple als Glücksspiel-Profiteur Casino-Apps würden Apple Milliarden an Provisionszahlungen bringen, so der Vorwurf einer neuen Sammelklage. Der Konzern fördere so illegales Glücksspiel.
Google beschränkt Apps für Stalking Der Oktober bringt neue Regeln bei Google Play. Apps dürfen nicht länger über ihren Zweck oder die Identität des Herausgebers in die Irre führen.
Online-Glücksspiel schon vor Geltung des neuen Staatsvertrags teils geduldet Anbieter von Online-Glücksspielen, die die beschlossenen Regeln vorab umsetzen, könnten schon vor dem Juli 2021 geduldet werden.
Videospiele: USK verankert Glücksspiel in Prüfkriterien Die USK ergänzt ihre Kriterien zur Videospiel-Alterseinstufung um Glücksspielelemente. Das ist vor allem als Signal zu verstehen.
Bayern startet Online-Beratungsplattform für Glücksspielsüchtige Wer süchtig nach Glücksspiel ist, kann künftig online und anonym Hilfe in Anspruch nehmen. Bayern hat dafür eine neue Beratungsplattform eingerichtet.
Kinder-Spiele mit Lootboxen: US-Sammelklage gegen Apple Zufallsbasierte Lootboxen in beliebten Apps wie Mario Kart Tour könnten schon bei Kindern Spielsucht fördern, so die Kläger. Apple verdiene daran kräftig mit.
Kurz informiert: Schul-IT, Chrome, Corona-Forschung, Glücksspiel Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Experten beobachten mehr illegales Glücksspiel im Internet Manche Geschäfte mit Lottoangebot haben in der Corona-Krise geschlossen. Damit findet wohl auch verbotenes Glücksspiel im Internet immer mehr Zuspruch.
Prognosen: Das Roulette-System, das funktioniert Mit einem selbst gebauten Minicomputer konnte ein US-Physiker den Lauf der Roulettekugel vorhersagen – und überlistete die Bank.
Online-Glücksspiele künftig erlaubt – Länder machen Weg frei Ab Sommer 2021 soll ein neuer Glücksspielstaatsvertrag in Kraft treten – mit wesentlichen Änderungen. Die Neuregelungen sind alles andere als unumstritten.
Trotz Böhmermann-Aufruf: "Coin Master" wird nicht indiziert Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien hat erklärt, das Spiel "Coin Master" nicht zu indizieren. Jan Böhmermann hatte die App kritisiert.
Glücksspielstaatsvertrag: Datenschützer warnt vor Totalüberwachung Der Ex-Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar kritisiert die Initiative der Länder fürs Online-Zocken scharf. Die Mehrheit der Deutschen hat Bedenken.
Durchbruch für Reform: Länder wollen Online-Glücksspiele erlauben Die Verhandlung der Länder um die Neuregelung des deutschen Glücksspielmarktes ist einen Schritt weiter: Zocken im Internet soll künftig erlaubt sein.
"Simuliertes Glücksspiel": Warum die USK Spiele wie NBA 2k20 für Kinder freigibt Im Trailer zu NBA 2k20 sind einarmige Banditen, Roulette und ein bisschen Basketball zu sehen. Die USK gibt das Spiel trotzdem ab 0 Jahren frei.
App Store: Simuliertes Glücksspiel nur noch für Erwachsene Apple hat die Altersfreigabe für iPhone-Apps mit "simuliertem Glücksspiel" automatisch nach oben korrigiert. Der App-Laden solle kindgerechter werden.
Glücksspiel: Algorithmen erkennen Zocker Wer dazu neigt, beim Pokern oder Bakkarat besonders häufig zu verlieren, wird in chinesischen Spieleinrichtungen künftig digital identifiziert – als lukrativer Kunde.
Apple-Kreditkarte: Kryptowährungen und Glücksspiel verboten Der Bankpartner Goldman Sachs hat die Bedingungen für die Apple Card veröffentlicht. Bestimmten Nutzergruppen dürften die nicht gefallen.
nachgehakt: Online-Spielsucht bei Jugendlichen Glücksspiel ist für Jugendliche verboten, Computerspiele aber nicht. Dabei besteht gerade bei Onlinespielen eine hohe Spielsuchtgefahr. Hartmut Gieselmann erklärt die Problematik dahinter.
Bilanzierung - Ohne Rechtschreib"korrektur"... Das Forensystem erlaubt mir nicht die Fehler zu korrigieren - deshalb hier… Forum: Wie neue Technologien in Kenia einen Boom von Online-Wettspielen auslösten
Re: Sinnlos? PsionSiena schrieb am 11.08.2022 01:32: Das wäre sinnlos. Spielsucht ist… Forum: Wie neue Technologien in Kenia einen Boom von Online-Wettspielen auslösten
Bilanzierung? Wie wäre es, die Wettanbieter zu verpflichten in der Titelseite die… Forum: Wie neue Technologien in Kenia einen Boom von Online-Wettspielen auslösten