"Nicht unproblematisch": Wissing kritisiert Überbau von Netzen durch die TelekomDigitalminister Volker Wissing beäugt das Rosinenpicken der Telekom beim Netzausbau skeptisch. Musk will er freundlich begegnen, weiß aber: "He is special."
Bundesnetzagentur: Quote aktiver Glasfaseranschlüsse auf 9,1 Prozent gestiegenDie Zahl der Kunden, die FTTH oder FTTB tatsächlich buchen, hat sich laut dem Regulierer bis Ende 2022 auf 3,4 Millionen erhöht. Das Datenvolumen wächst weiter.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Bitkom-Präsident: Gebt Schulen mit einem Digitalpakt 2.0 Planungssicherheit Der Bitkom pocht auf einen Digitalpakt Schule 2.0 – dieser stehe im Koalitionsvertrag und der erste Digitalpakt laufe genau in einem Jahr aus.
Glasfaser-Anbieter beschweren sich über Glasfaserausbau der Deutschen Telekom"Strategische Manöver" der Telekom würden den Glasfaserausbau ingesamt bremsen, sagen Konkurrenten und Kommunen. Die Telekom stellt das in Abrede.
Mittwoch: Tesla darf mit Null-Emission werben, Google zieht Cloud-Limit zurückWettbewerbsurteil pro Tesla + 5 Millionen Dateien bei Google Drive + Kritik an Glasfaserplänen + Krypto-Symbol als Twitter-Logo + Apple mit Wetter-Problemen
Gigabitförderung: Wirtschaft sieht viele Stellschrauben nicht richtig gestelltDie neue Förderrichtlinie für den Glasfaserausbau ist in Kraft. Die Branche lobt, dass das "Windhundprinzip" passé ist. Werden die Gigabit-Ziele nun erreichbar?
Potenzialanalyse: Wirtschaft kann 91 Prozent des Glasfaserausbaus selbst stemmenDas Digitalministerium ließ ausloten, wo noch staatliche Gelder zum Aufbau von Gigabitnetzen nötig sind. Die Ergebnisse sollen helfen, Fördermittel zu steuern.
Montag: Blauer Haken für Facebook & Co, Lufthansa selbst Schuld an FlugausfällenMeta-Abzeichen gegen Gebühr + Resilienz-GAU der Lufthansa + Marktkapitalismus unter der Lupe + Keine Entwarnung nach mildem Winter + E-Lastenräder ohne Kette
Flugausfälle durch gekapptes Glasfaserkabel: Der Fehler liegt bei der LufthansaEin Bagger legt im Alleingang die Lufthansa lahm. Das ist keine Schuld des Baggerführers, sondern ein peinlicher Resilience-GAU, kommentiert Susanne Nolte.
Lufthansa – Das Flugchaos scheint behoben, aber bald folgen StreiksDer Luftverkehr der Airline habe sich am Donnerstagmorgen normalisiert, heißt es. Am Mittwoch hatte eine Baustellenpanne für großes Chaos gesorgt.
Donnerstag: Neues Flip-Phone von Oppo, langsameres Podcast-Wachstum unkritischKlapp-Handy für 1000 Euro + Kommentar zur Podcast-Entwicklung + Attacken auf Microsoft 365 & Windows + Flugausfälle wegen Bauarbeiten + heiseshow über Giropay
Insolvenz: Investor zieht sich bei Glasfaser Direkt zurückDer Regionalnetzbetreiber Glasfaser Direkt steht ohne Geldgeber da und geht in Insolvenz. Der Betrieb soll weiterlaufen, die Suche nach einem Investor läuft.
UpdateFlugausfälle bei der Lufthansa: Bohrer kappt GlasfaserkabelDie Lufthansa kämpft mit massiven IT-Problemen. Innerdeutsche Flüge fallen aus, der Flughafen Frankfurt ist gesperrt.
Nach Internet-Ausfall in NRW: Schäden größtenteils behobenIn Düsseldorf hatte ein Bagger mehrere Glasfaserleitungen der Telekom durchtrennt. Inzwischen sind die meisten Schäden jedoch behoben.
Mittwoch: Microsoft setzt auf mehr KI, Zoom auf drastischen StellenabbauMcrosofts KI-Aufrüstungen + Zoom kürzt Mitarbeiterzahl + ISO-Standard für Datenschutz + Chinas Handys ohne Datenschutz + Preiserhöhung zur Glasfaserförderung
Geschenk an die Telekom: EU-Kommission will alte Kupferleitungen teurer machenEU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton drängt auf "Regulierung light", um Gigabit-Netze zu fördern. Herausforderer der Alt-Monopolisten laufen dagegen Sturm.
Montag: Ransomware-Warnung aus Italien, Verbot von Glasfaser-Überbau gefordertAngriffe auf Server weltweit + Kritik an Glasfaser-Überbau der Telekom + Scannen von Dias im Eigenbau + Kommentar zu Cloud-Ausfällen + 40 Jahre Blue Thunder
Verbot gefordert: Telekom überbaut bestehende GlasfasernetzeEin Verband schlägt Alarm wegen des zunehmenden Überbaus von Netzen vor allem in Großstädten durch die Telekom. Erste Politiker fordern ein gesetzliches Verbot.
FTTH im Süden: GVG Glasfaser könnte Hellofiber-Lücke füllenDas Kieler Unternehmen ("nordischnet") überlegt, einige der von Liberty Global nach der Pleite von Hellofiber aufgegebenen Ausbaugebiete zu übernehmen.
Dienstag: Microsoft droht EU-Kartellwarnung, Twitter wird verklagtEU bereitet Microsoft Probleme + Klage gegen Twitter + Gravis schafft Bargeldzahlung ab + Festplatten-Verkäufe brechen ein + Glasfaserunterseekabel für Kuba
Neues Glasfaserunterseekabel für besseres Internet auf KubaDas französische Unternehmen Orange verlegt ein Unterseekabel nach Kuba. Es soll die wachsende Internet-Nachfrage dort bedienen. Aus den USA kam zuvor ein Veto.
Freitag: Homeoffice notgedrungen bei Twitter, Handymarke Black Shark vor dem AusTwitter-Räumung in Singapur + Black Shark in Nöten + SPD für digitale Verwaltung + Millionenstrafe für TikTok + Datenschutz-Podcast mit Rück- & Ausblick