UpdateGirocard vor Bargeld: Kartenzahlungen mit größtem Umsatzanteil an der LadenkasseDie Coronapandemie brachte den Trend zu mehr Karten- und weniger Barzahlungen ins Rollen. Und laut einer Studie gibt es auch keinen Trend zurück zum Bargeld.
c’t uplink 46.7Die digitale BrieftascheDer c't-Podcast Uplink diskutiert, wie Smartphones Kreditkarten, Kundenkarten und weitere Plastikkärtchen speichern und wo Vorteile, Risiken und Grenzen liegen.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Sicher und datensparsam mit dem Smartphone bezahlenDigitale Kopien Ihrer Bank- und Kreditkarten machen das Bezahlen mit dem Smartphone nicht nur einfacher, sondern auch sicherer als mit Plastik. Ein Überblick.
Montag: Girocard bald mit mehr Funktionen, Geldautomaten häufiger attackiertFunktionsausbau für Bankkarten + Anschläge auf Geldautomaten + Kartenbetrug mit Mobilpay + 30 Jahre SMS + Microsoft & Open Source + Sicherheit des Stromnetzes
Kartenbetrug MobilpayMit einem neuen Trick gelingt es Kriminellen, die Kreditkarte ihres Opfers in Apple Pay oder Google Pay zu missbrauchen – mithilfe eines digitalen Abbilds.
Google baut sein Pilotprogramm für alternative Bezahlmethoden unter Android ausSpotifys Streaming-App bietet neben Google Pay nun eine eigene Bezahlmethode an. Mehr Länder und die Dating-App Bumble kommen zum "User Choice Billing" hinzu.
Bezahldienste: SumUp legt Prepaid-Karte und Bezahl-App aufMit der App "SumUp Pay" wendet sich das Startup erstmals auch an Endkunden. In der Wallet steckt eine virtuelle Mastercard für Apple Pay und Google Pay.
Bezahlen im Browser: W3C legt ersten Entwurf für Payment Request API 1.1 vorDie Web Payments Working Group veröffentlicht den ersten Entwurf der Spezifikation für die Payment Request API 1.1, die das Bezahlen im Internet vereinfacht.
Bezahlen mit dem Smartphone: Google Pay wird zur WalletWie auf der Entwicklerkonferenz I/O angekündigt, ist die neue Bezahl-App Google Wallet jetzt verfügbar. Google Pay tritt dafür in den Hintergrund.
Bundesbank: Weniger Bargeldzahlung, mobil und kontaktlos nimmt zuDie Grundfesten von "Bargeldland Deutschland" wackeln. Auch wenn noch mehr als die Hälfte am liebsten bar zahlt, sind Karten und Smartphones auf dem Vormarsch.
Betrug mit Apple Pay & Co: Telefon-Bots sollen Verifizierungs-Codes erschleichenBetrüger haben offenbar neue Wege gefunden, um geklaute Kreditkartendaten mit Hilfe von Smartphone-Bezahldiensten auf Einkaufstouren einzusetzen.
Russland plant Alternative zum Google Play Store: NashStoreEin eigener Android-Marktplatz nur für Russland soll westliche Sanktionen umgehen. Der "NashStore" erlaubt kostenpflichtige Apps und nimmt russische Bankkarten.
Sanktionen: Kein Apple Pay und Google Pay mehr mit russischen BankkartenBezahlkarten der mit Sanktionen belegten Banken sollen sich nicht länger auf dem Smartphone nutzen lassen. Erste Banking-Apps verschwinden aus dem App Store.
"Computop Close-by": Bezahlen mit NFC statt QR-CodeDer Bamberger Zahlungsdienstleister Computop hat ein Bezahlverfahren entwickelt, bei dem die Transaktionsdaten über die NFC-Schnittstelle übermittelt werden.
UpdateGoogle Pay: Arbeit an geplanten Plex-Bankkonten eingestelltGoogle verwirft seine Girokonto-Pläne. Eigentlich sollte das Finanzprojekt 2021 starten. Partnerschaften mit Finanzdienstleistern wie Citi gab es bereits.
US-Umfrage zu Mobile Payment: Apple Pay & Co werden selten verwendetTrotz Pandemie sind kontaktlose Smartphone-Zahlungen in den USA angeblich rückläufig. Apple Pay sei der meistgenutzte Dienst – komme aber kaum zum Einsatz.
Android-Zahlungsmethode Mein Android-Smartphone fordert mich ständig auf, Google Pay einzurichten. Ich möchte den Dienst aber nicht nutzen und die Nachfragen deaktivieren.
Google Pay kooperiert mit Western Union und Wise für AuslandsüberweisungenGeld auf ein Konto im Ausland zu überweisen, ist bisher relativ teuer. Google Pay integriert die Möglichkeit dank Western Union und Wise.
#heiseshow: Kontaktlos bezahlen mit Handy oder Uhr – besser als mit Karte?Immer mehr Menschen zücken zum Bezahlen nicht mehr eine Geldkarte, sondern ein Handy oder die Uhr. Wir lassen uns die Technik erklären.
Bezahlen mit Handy, Uhr oder Tracker lockt Datensammler anBezahlen mit der Smartwatch, dem Handy oder Fitnesstracker ist bequem und sicher. Den Datenschutz sollte man jedoch im Auge behalten.
Drahtlos bezahlen mit Handys und Uhren: Anbieter im VergleichDienste im Vergleich: Wir zeigen, wie man Zahlungsdaten hinterlegt und wo Unterschiede zwischen den Diensten von Apple, Google und weiteren Anbietern liegen.
EU-Finanzkommissarin warnt vor Diensten wie Apple Pay und Google PayZahlungsdienste werden zunehmend als Goldgrube für Daten angesehen, weiß EU-Finanzkommissarin Mairead McGuinness. Sie drängt auf eine schärfere Regulierung.