Google TV Basic macht auf Wunsch den Fernseher dumm Googles Fernseherplattform Google TV soll einen Basic-Modus bekommen, der smarte Funktionen und Apps ausblendet. Der Nutzer kann ihn beim Setup auswählen.
Google Chromecast integriert Apple TV Die TV-App bringt Apples Streamingdienst und Videoladen auf den neuen Chromecast. Support für weitere Google-TV- und Android-TV-Modelle soll folgen.
Chromecast & Co: Apple TV kommt auf Android TV Googles neuer Chromecast wird bald Zugang zu Apples TV-App bieten, die TV+ und Apples Video-on-Demand-Angebot umfasst. Integration in Android TV folgt.
Im Test: Chromecast mit Google TV und Fernbedienung Googles Chromecast hat nun eine grafische Oberfläche, Apps und eine Fernbedienung. Die Änderungen zum Vorgängermodell versprechen mehr Flexibilität.
Googles neuer Chromecast hat ein Nutzer-Interface Googles neuer Chromecast-Puck hat nun eine grafische Oberfläche, Apps und eine Fernbedienung.
Android TV: Googles nächster Angriff auf den Fernseher Simples Interface, bessere Bedienung, optional Spiele: Mit "Android TV" soll Google ein neues TV-Betriebssystem in Arbeit haben. Stellt sich die Frage, wie Chromecast da reinpasst.
Philips-Fernseher künftig mit Android Philips will seine hochklassigen Fernseher künftig mit Android ausstatten. Offenbar stehen Spiele dabei besonders im Vordergrund.
Bericht: Google spricht mit Sendern über TV-Streamingdienst Der Internet-Riese wagt einen zweiten Anlauf ins Fernsehgeschäft. Allerdings ist nicht klar, ob ihm die Sender diesmal wohler gesonnen sind. Denn für die steht einiges auf dem Spiel.
Neuer Google-TV-Anlauf mit Asus Qube Das wenig erfolgreiche Google TV erfährt einen weiteren Belebungsversuch: Asus zeigt mit dem Qube eine Settopbox mit Streaming-Funktionen und Android 3.2 für den US-Markt.
Google kündigt Dienste für Google TV in Deutschland an Die Streaming-Dienste Google Play Movies und Play Music sollen bald auch auf der Settop-Box Google TV nutzbar sein.
Sonys Google-TV Sony liefert Deutschlands erstes Gerät mit Google TV: Die Surfbox auf Android-Basis soll ältere Fernseher zum Smart-TV machen.
Google TV: Hardware-Partner präsentieren Geräte Bei Hisense, LG und Samsung ist Googles TV-Betriebssystems im Einsatz zu erleben. Wann es die Geräte in Deutschland zu kaufen gibt, bleibt offen.
Sony bringt Google TV nach Deutschland Mit dem bevorstehenden Verkaufsstart von Sonys Settop-Box NSZ-GS7 ist Google TV auch für deutsche Kunden nutzbar. Die TV-Funktionen sind aber gegenüber der US-Version deutlich eingeschränkt.
Google TV kommt im September nach Deutschland Zwei Jahre nach dem Start von Google TV in den USA will Sony im Juli eine erste Settopbox mit dem TV-Betriebssystem des Suchmaschinenriesen in Großbritannien und im September in Deutschland auf den Markt bringen; ein Blu-ray-Player soll folgen.
Google TV kommt nach Deutschland Sony will eine überarbeitete Version von Googles TV-Betriebssystem ab Sommer dieses Jahres auch in Deutschland anbieten.
Sonys Google-TV: Erster Eindruck ernüchternd heise online hatte in Las Vegas die Gelegenheit, einen prüfenden Blick auf ein Vorserienmodell von Sonys für den Sommer angekündigter Google-TV-Box zu werfen.
Sony versucht es noch mal mit Google TV Sony will zwar erst einmal keinen neuen Fernseher mit Google TV bauen, dafür aber einen Blu-ray-Player und einen Streaming-Client, jeweils mit doppelseitiger Fernbedienung.
LG stellt Google-TV-Fernseher vor LG zeigt auf der CES zwei Fernseher mit Google-TV-Integration - auf den Markt kommen diese aber nur in den USA. Die neuen Sprachsteuerungs-Funktionen bieten aber auch hierzulande erhältliche Geräte.
Samsung und LG bekennen sich zu Google TV Zwei der größten TV-Hersteller wollen in diesem Jahr Geräte mit integriertem Google TV anbieten. Logitech und Intel sind dagegen nicht mehr dabei.
Google TV von Samsung Der weltgrößte TV-Hersteller hat angekündigt, künftig auch Smart-TV-Geräte mit Googles TV-Betriebssystem zu bauen.
Google-TV-Update mit Zugang zum Android Market Das Update verwendet nun Android 3.1 als Betriebssystem und bietet Zugang zu Googles Android-Marktplatz, wodurch sich auch Apps nachinstallieren lassen.
Google TV soll Anfang 2012 in Europa starten Google treibt seine Pläne für das "Fernsehen der nächsten Generation" weiter voran. In den USA zeigen die Sender der Plattform allerdings die kalte Schulter, und die Set-Top-Boxen verkaufen sich schlecht.
Google TV bringt Android-Apps auf den Fernseher Mit dem kommenden Update auf Honeycomb werden Google-TV-Geräte Android-kompatibel. Mit dem Google TV Add-on können Entwickler schon jetzt ihre Anwendungen anpassen.
Google kauft DVR-Hersteller SageTV Der Suchmaschinenriese kauft den Media-Center-Software-Hersteller zu bislang unbekannten Bedingungen.
Bei Anruf Touch-down Das Start-up RUWT?! berechnet, welche Sportereignisse wirklich Drama und Klasse versprechen – und empfiehlt Nutzern, wann sie den Fernseher einschalten sollten.
Google TV: Logitech storniert Set-Top-Boxen-Produktion Laut der taiwanischen Digitimes soll die Produktion der Revue-Box beim Auftragsfertiger Gigabyte so lange ruhen, bis der Internetkonzern ein umfassendes Update der Google-TV-Software-Plattform bereitgestellt hat – erwartet wird dies nicht vor Ende Februar.
Bericht: Verzögerungen bei Google TV Die New York Times will erfahren haben, dass Google aufgrund der schlechten Besprechungen der ersten Google-TV-Geräte bei seinem Fernsehprojekt nachbessern will und seine Projektpartner um eine Verschiebung kommender Google-TV-Produkte gebeten hat.
Bericht: Google will Miramax-Filme im Internet zeigen Der Internet-Konzern verhandelt angeblich um Online-Rechte für die insgesamt 700 Titel umfassende Filmbibliothek, darunter "Pulp Fiction", "Kill Bill" oder "Shakespeare In Love".
Fernsehbranche zeigt Google die kalte Schulter Das noch junge Google TV stößt in den USA weiter auf heftigen Widerstand in der Fernsehbranche. Nach den vier großen Networks bleibt der Schirm nun auch bei Inhalten von Viacom dunkel.
Web Apps sollen Google TV helfen Bis zum Start nativer Anwendungen für die Android-Fernsehplattform werden noch Monate vergehen. Google umgarnt deshalb Web-Entwickler, interaktive Anwendungen für den in Google TV enthaltenen Browser zu programmieren.
Die Überwachungshard- und Software ist dann nur deaktiviert, aber noch da. Da kaufe ich mir lieber einen Fernseher, der das Überwachungszeugs gar nicht… Forum: Google TV Basic macht auf Wunsch den Fernseher dumm
Da gibts auch was von Technisat Das nennt sich da "Monitorline" und ist im Prinzip ein zum Monitor umgebautes… Forum: Google TV Basic macht auf Wunsch den Fernseher dumm
genau Mastermeint schrieb am 25.02.2021 17:52: https://www.heise.de/forum/p-38460337/ Forum: Google TV Basic macht auf Wunsch den Fernseher dumm