Spielergrafikkarte: Nvidia GeForce RTX 4080 Founders Edition im TestWer bereit ist, einen vierstelligen Betrag für seine neue Grafikkarte auszugeben, erwartet nicht nur Höchstleistung, sondern auch moderne Funktionen.
Stromverbrauch senkenProzessor und Grafikkarte clever optimierenMit nur wenigen Handgriffen läuft Ihre Hardware effizienter. Wer den Stromverbrauch senkt, büßt bei High-End-CPUs und -GPUs kaum Performance ein.Praxistipps: Energiesparen bei Ryzen-7000-Prozessoren
heise+ Geburtstags-Angebot Jetzt heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge inklusive der Inhalte aller Heise-Magazine lesen. 3 Monate für nur 5€ mtl. - nur für kurze Zeit!
MSI Afterburner: Entwicklung gerät ins StockenDer russische Krieg gegen die Ukraine erschwert die Entwicklung des beliebten GPU-Optimierungs-Tools Afterburner. MSI bemüht sich um eine Lösung.
Drei Desktop-Grafikkarten mit Intels Arc-Grafikchips im TestMit drei Arc-Grafikchips will Intel PC-Spieler, aber auch Kreative locken. Punkten sollen das Preis-Leistungs-Verhältnis und die modernen Videofunktionen.
AMD Radeon RX 7900 XTX: Fehlerhafter Kühler verringert PerformanceEin Produktionsfehler beim Referenzmodell der Radeon RX 7900 XTX sorgt für Überhitzungen und somit Performance-Probleme. Betroffene können die Karte umtauschen.
AMD Radeon RX 7000: Navi33-GPU debütiert in NotebooksVier Notebook-Grafikchips auf Basis der Navi33-GPU stellt AMD gegen Nvidias GeForce RTX 4000. Auch hier gilt: Notebooks sind Desktop-PCs voraus.
GeForce RTX 4050 bis 4090: Nvidias Notebook-GPUs werden viel effizienterAb Februar kommen Notebooks mit fünf neuen Nvidia-Grafikchips in den Handel. Auch das neue Mobiltopmodell heißt jetzt GeForce RTX 4090.
Nvidia: GeForce RTX 4080 12 GByte kommt günstiger als RTX 4070 TiDie GeForce RTX 4070 Ti ist Nvidias erste Grafikkarte aus der Generation "Ada Lovelace", die weniger als 1000 Euro kostet. Der Verkauf beginnt Anfang Januar.
Das stromschluckende Hardware-Jahr 2022: Haben die alle Lack gesoffen?Bitte weiterscrollen, hier gibt es nichts zu lesen – außer einer Tirade über die Hardware-Vorstellungen aus dem Jahr 2022.
Arc-Grafikkarten: Intel zerschlägt GPU-Sparte in zwei TeileDie Accelerated Computing Systems and Graphics Group (AXG) ist bei Intel nicht länger eine eigene Firmengruppe. Der bisherige Chef Raja Koduri wird degradiert.
Ausblick auf Notebook-Jahrgang 2023: Lenovo zeigt neue ThinkPads und IdeaPadsDeutlich vor der CES enthüllt Lenovo schon jetzt erste Notebooks, die später im Jahr 2023 mit neuen Chips von AMD, Intel und Nvidia erhältlich sein werden.
Neue Chip-Fertigungstechnik: Houston, wir haben ein ProblemIn der kommenden Chip-Fertigungsgeneration schrumpfen SRAM-Caches kaum. Das ist ein Problem für Chipfirmen wie AMD, Intel und Nvidia.Chip-Auftragsfertiger: TSMC baut riesigen Vorsprung weiter ausDie Halbleiterbranche kippt von Rekord-Erlösen in die RezessionChipfertigung: USA, Niederlande und Japan gegen China
4K-Leistung en masse: AMD-Grafikkarten Radeon RX 7900 XT und XTX im TestMit kompaktem Design und günstigeren Preisen versucht AMD, Gamer von den eigenen Radeon RX 7900 XT und XTX zu überzeugen. Wie gut das gelingt, klärt unser Test.GeForce RTX 4090 im Test
GeForce RTX 4090 und 4080: Nvidia nimmt erste Preissenkungen vorDie offiziellen Preisempfehlungen für die RTX-4000-Grafikkarten sind gesunken. Im Fall der GeForce RTX 4080 soll eine weitere Anpassung folgen.
Next-Gen-Speicher: GDDR7-DRAM für Grafikkarten schneller und effizienterGDDR7-Bausteine erhöhen die Übertragungsrate verglichen mit GDDR6(X) um 50 Prozent. High-End-Grafikkarten mit 384-Bit-Interface kämen so auf gut 1,7 TByte/s.
Radeon RX 7900 XTX: Herstellerkarten mit riesigen KühlernAsus' TUF-Versionen der Radeon RX 7900 XTX und XT verwenden einen ähnlichen Kühler wie die GeForce RTX 4090. Die Grafikkarte wird dadurch riesig.
Marktanteile von Desktop-Grafikkarten: AMD schneidet katastrophal abAMDs GPU-Verkäufe brachen im dritten Quartal um zwei Drittel ein. Nicht einmal mehr eine Million Radeon-GPUs wurden verkauft.
GeForce RTX 4090, 4080: PCI-SIG distanziert sich von Stromstecker-ProblemenDie Interessensgruppe PCI-SIG hat den problembehafteten 12VHPWR-Stecker entworfen. Jetzt schiebt sie Herstellern die Verantwortung zu.
Nvidia RTX 6000: Die schnellere GeForce RTX 4090 mit doppelt SpeicherWer das nötige Kleingeld von gut 8000 Euro aufbringt, bekommt eine Grafikkarte, die auf dem Papier ein gutes Stück schneller ist als die GeForce RTX 4090.
AlertNvidia schließt Schadcode-Lücken in GPU-TreibernWer eine Grafikkarte von Nvidia nutzt, sollte zeitnah die gegen mögliche Attacken abgesicherten Treiber installieren.
Schnäppchen bleiben aus: RTX-3000-Grafikkarten werden teurerDie GeForce RTX 3090 wird wohl nicht mehr unter die Marke von 1000 Euro fallen. Wer auf Schnäppchen gehofft hat, wird enttäuscht.
GeForce RTX 4090 & 4080: Achten Sie auf komplett eingesteckte StromkabelSchmorende Stromanschlüsse bei den GeForce-Grafikkarten der RTX-4000-Serie sollen primär an falsch eingesteckten Kabeln beziehungsweise Adaptern liegen.