Sechs Grafikkarten mit GeForce RTX 2060 Die Nvidia GeForce RTX 2060 stellt Spiele mit 2560 × 1440 Pixeln und vollen Details ruckelfrei dar. Raytracing bringt sie aber an ihre Leistungsgrenzen.
Radeon VII: Erst nach vBIOS-Update zum Secure Boot AMDs neues Grafikkarten-Flaggschiff Radeon VII kommt erst nach manuellem Update des vBIOS in den Genuss des UEFI-Boot-Modus und damit Secure Boot.
High-End-Grafikkarte Radeon VII: RTX-2080-Konter für 730 Euro Mit der High-End-Karte Radeon VII zieht AMD fast alle Register, um Nvidias GeForce RTX 2080 durch höhere Rechen- und Speicherleistung Paroli zu bieten.
Grafikkarte AMD Radeon VII: Bilder der 7-nm-GPU Kurz vor dem Test von AMDs High-End-Grafikkarte Radeon VII gibt es nun die ersten unabhängigen Bilder.
Die richtige Grafikkarte zum Spielen, für den Arbeitsplatz oder Linux Ob Gaming-PC oder Bürorechner, ob Windows oder Linux: Welche Grafikkarte die richtige ist, ist von mehreren Kriterien abhängig.
Nvidias Turing-GPUs: Die Technik im Riesen-Chip Die Grafikarchitektur hinter Nvidias RTX 2080 beherrscht nicht nur KI und Raytracing besonders gut, sie ist auch effizienter als ihre Vorgänger.
GeForce RTX 2070: Fünf leise und schnelle Grafikkarten im Vergleich Die RTX 2070 zeigt Spiele in voller Pracht, liefert Raytracing-Effekte und kostet nur die Hälfte von Nvidias Top-Modell. Trotzdem ist sie kein Schnäppchen.
Nvidias GeForce RTX 2070 löst die GeForce GTX 1080 ab Der kleine Turing-Chip auf Nvidias RTX 2070 liefert genug Performance für 4K-Gaming. Die Grafikkarte ersetzt die GeForce GTX 1080 – zum gleich hohen Preis.
GeForce GTX 1660 Ti: Nvidia plant Turing-Grafikkarten ohne Raytracing-Kerne Turing-Grafikkarten ohne Raytracing-Kerne sollen sich leistungsmäßig unter der GeForce RTX 2060 ansiedeln und genug Leistung fürs Full-HD-Gaming bieten.
Im Test: Blackmagic eGPU als Grafikturbo am MacBook Pro Die Blackmagic eGPU beschleunigt Thunderbolt-3-Macs bei grafiklastigen Anwendungen und Spielen – zu einem hohen Preis.
Radeon VII für den Spielermarkt abgespeckt Nach der Vorstellung auf der CES sind weitere Details zu AMDs kommender High-End-Grafikkarte Radeon VII aufgetaucht.
GeForce-Treiber 417.71 unterstützt GeForce RTX 2060 und FreeSync-Displays Nvidia liefert den auf der CES versprochenen Support für FreeSync-Displays via G-Sync jetzt mit dem neuen GeForce-Treiber 417.71.
Grundlagen zu Grafikprozessoren: Die wichtigsten Fakten zu GPUs Wie funktioniert ein Grafikprozesser? Wir erklären, wie der Grafikchip ASCII-Zeichen, 3D-Spielewelten und rechenintensive Simulationen auf den Monitor bringt.
AMD Radeon VII: Highend-Grafikkarte mit 7-nm-GPU kommt am 7. Februar AMD-CEO Lisa Su kündigte in ihrer CES-Keynote die neue Grafikkarte Radeon VII an; sie soll mit der Nvidia GeForce RTX 2080 gleichziehen - kostet aber weniger.
Nvidia erlaubt G-Sync mit FreeSync-Displays Mit einem neuen Treiber will Nvidia erlauben, auch FreeSync-Displays an GeForce-Grafikkarten mit variabler Bildwiederholrate zu betreiben.
GeForce RTX 2060: Neue NVIDIA-Karte auf der CES NVDIA stellt am 7. Januar auf der CES eine neue Mittelklasse RTX vor. Erste Tests liegen bereits vor und liegen auf dem Niveau einer GTX 1070 Ti.
Sonderheft c’t PC-Selbstbau jetzt erhältlich Das Sonderheft c't PC-Selbstbau stellt vier Bauvorschläge vor und zeigt wie Sie die richtigen Hardware-Komponenten für Ihren Desktop-Rechner finden.
Nvidias Asteroids-Demo zeigt Mesh- und Task-Shader in Aktion Nvidias Asteroids-Demo zeigt, wie Turing-GPUs der GeForce-RTX-Familie mittels Mesh- und Task-Shader beeindruckende komplexe Szenen flüssig darstellen.
Nvidias Top-GPU: Sechs GeForce RTX 2080 und RTX 2080 Ti im Vergleich Nvidias Turing-GPUs stellen Spiele in 4K flüssig dar und sind sparsamer als die Vorgänger. Bei den Karten hat man die Wahl zwischen leise und günstig.
Sonderheft c’t PC-Selbstbau jetzt vorbestellbar Den optimalen PC gibt es meist nicht von der Stange zu kaufen. Im Sonderheft c‘t PC-Selbstbau stellen c‘t-Redakteure vier Bauvorschläge für einen Rechner vor.
Mobilprozessor mit freier GPU: Libre RISC-V M-Class geplant Der Entwickler Luke Leighton plant ein vollständig offengelegtes System-on-Chip mit RISC-V-Kernen und Vulkan-kompatiblem Grafikprozessor.
Grafikkarten-Absatz erneut deutlich geschrumpft Der Absatz von Desktop-Grafikkarten sinkt im dritten Quartal stark. Die Nachfrage durch Krypto-Mining war erheblich geringer als gedacht.
Profi-eGPU von Blackmagic und Apple verzögert sich Die neue Pro-Version der externen Grafikkarte für Thunderbolt-3-Macs sollte schon im November erscheinen. Nun dauert es mindestens noch bis Dezember.
Nvidia Quadro RTX 4000: Raytracing-Beschleuniger für Profis mit 36 RT-Kernen Nvidias Quadro RTX 4000 beschleunigt vor allem Raytracing-Anwendungen und richtet sich vornehmlich an Design-Profis. Sie kostet rund 900 US-Dollar.
Nvidia-Treiber GeForce 416.81 WHQL macht GeForce RTX 2080 und Co sparsamer Nvidia hat einen GeForce-Treiber veröffentlicht, mit dem RTX-2000-Grafikkarten im Multimonitor-Betrieb wesentlich weniger verheizen als bisher.
Fehlende Nvidia-Treiber für macOS Mojave stecken angeblich bei Apple fest Nvidia hat zur Verärgerung vieler Nutzer bislang keine Grafikkartentreiber veröffentlicht, die macOS 10.14 unterstützen – der Hersteller verweist auf Apple.
Externe Grafik für Thunderbolt-3-Macs: Blackmagic reicht eGPU Pro nach Die neue Pro-Version der eGPU soll die Grafikleistung von Notebooks auf Workstation-Niveau bringen – zu einem hohen Preis.
c't uplink 24.7: Alles über Grafikkarten Heute in c't uplink: Eine (nicht ganz so) kurze Geschichte der Grafikkarte.
Nvidia GeForce RTX 2080 Ti: Berichte über Ausfälle häufen sich Die knapp 1300 Euro teure High-End-Grafikkarte GeForce RTX 2080 Ti sorgt bei zahlreichen Nutzern für schwerwiegende Probleme: etwa Bildfehler und Ausfälle.
AMD Radeon RX 590 steht vor der Tür: Gaming-Grafikkarte mit 12-nm-GPU Höhere Taktraten als bisher und viel Leistung für WQHD-Spiele: Mitte November will AMD die Gamer-Grafikkarte Radeon RX 590 vorstellen.
Re: RayTRacing bringt jede derzeitige Nvidia RTX-Karte an ihre grenzen ;) (kwT) Shadowphoenix schrieb am 19.02.2019 14:56: Die erste Generation von RTX-Karten… Forum: Sechs Grafikkarten mit GeForce RTX 2060
Re: RayTRacing bringt jede derzeitige Nvidia RTX-Karte an ihre grenzen ;) (kwT) Ist ja auch die schwächste in dieser Klasse. Forum: Sechs Grafikkarten mit GeForce RTX 2060
RayTRacing bringt jede derzeitige Nvidia RTX-Karte an ihre grenzen ;) (kwT) Nix. Nada. PS: An Team grün: färbt mich gerne Rot :,D Forum: Sechs Grafikkarten mit GeForce RTX 2060