Schnäppchen-Site Groupon kauft Konkurrenten LivingSocialDie Anleger sind nicht erfreut und strafen Groupon für den Zukauf des einstigen Rivalen LivingSocial. Die Aktie fiel nachbörslich um zehn Prozent.
Groupon büßt Umsatz ein, aber der Aktienkurs steigtIm Jahresabstand sanken die Quartalserlöse von Groupon, aber die Anleger hatten schlechtere Ergebnisse erwartet. Also gewann die Aktie nachbörslich. Das Unternehmen feiert sich außerdem für den milliardsten verkauften Rapatt-Gutschein.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Schnäppchen-Plattform Groupon bekommt 250 Millionen US-DollarDie Gutschein-Plattform Groupon, die um ihre Zukunft ringt, hat einen überraschenden neuen Unterstützer: die Kabel- und Medienfirma Comcast. Zunächst geht es um frisches Geld. Doch aus der Annäherung könnte auch eine tiefere Partnerschaft werden.
IBM wirft Groupon Patentverletzungen vorDer Konzern wirft Groupon die Verletzung von vier Schutzrechten vor, die zum Teil in die 80er Jahre zurückreichen.
Alibaba steigt bei Groupon einEtwas mehr als fünf Prozent hält die chinesische Handelsplattform Alibaba nun an dem Schnäppchen-Portal.
Groupon übertrifft Markterwartungen – Aktie schießt in die HöheIn den vergangenen Monaten zog sich Groupon aus einigen Ländern zurück, unter anderem aus Österreich und der Schweiz. Der Rationalisierungskurs hat dem Unternehmen wohl gut getan. Die Aktie schoss nach Bekanntgabe der Quartalsergebnisse in die Höhe.
Groupon wechselt erneut den Chef ausIm vergangenen Quartal erwirtschaftete das Rabatt-Portal einen Verlust von 27,6 Millionen US-Dollar. Nun setzt sich ein neuer CEO an die Spitze.
Rabatt-Portal Groupon kappt 1100 JobsDas Rabatt-Portal Groupon will schlanker werden und entlässt 1100 Mitarbeiter weltweit. Dazu gibt das Unternehmen auch noch den Betrieb in mehreren Ländern auf.
Groupon senkt VerlustGroupon schreibt zwar wieder rote Zahlen, doch das Minus wurde kleiner. An der Börse kam die Jahresprognose allerdings nicht gut an.
Vom Groupon-Gründer zum StadtführerMit der iPhone-App Detour will sich Andrew Mason eine neue Start-up-Existenz aufbauen.
Rabatt-Portal Groupon schafft QuartalsgewinnGroupon schien auf rote Zahlen abonniert zu sein, die Aktie dümpelt seit fast drei Jahren unter dem Ausgabepreis herum. Doch im vergangenen Weihnachtsquartal schaffte Groupon schließlich schwarze Zahlen – sogar trotz ungünstiger Währungskurse.
Das Gnome-Projekt wehrt sich gegen GrouponDie Organisation hinter dem GNOME-Desktop möchte sich vor Gericht dagegen wehren, dass Groupon die seit 2006 geschützte Marke GNOME für sein Kassensystem verwendet.
Schnäppchenportal Groupon verliert weiter MillionenDer Verlust der Rabattplattform dehnte sich massiv aus, der Umsatz legte ebenfalls zu.
Groupon rutscht tiefer in die roten ZahlenGroupon will sich von einer Rabattplattform zum Onlinehändler entwickeln. Doch der Weg ist schwierig – die Verluste steigen, das Unternehmen senkte die Prognose.
Gnome: iPad-Kassensystem von GrouponDas iPad soll Händlern als Kasse sowie zur Kundenverwaltung dienen und das Einlösen von Coupons der Rabatt-Plattform über Bluetooth erlauben. Groupon erwartet, dass Gnome bald in "mehreren zehntausend" Geschäften zum Einsatz kommt.
Groupon häuft weitere Verluste anDie Rabatt-Plattform Groupon feierte sich einst als das am schnellsten wachsende Unternehmen der Geschichte. Doch dann verhob sich die junge Firma bei ihren weltweiten Ambitionen und steckt jetzt in einem teuren Umbau fest.
Groupon kommt nicht aus den roten ZahlenIm vergangenen Quartal hat das Schnäppchenportal erneut einen Verlust verzeichnet. Immerhin stieg der Umsatz.
Groupon-Spam: Untersuchungen dauern anSpam-Mails mit Daten, die bei Groupon hinterlegt wurden, erreichen unsere Leser schon seit Februar regelmäßig. Im April wurde uns Aufklärung versprochen. Es folgte Funkstille. Groupon erklärt nun: Die Untersuchungen dauern an.
Groupon-Kundendaten: Auf der Suche nach dem LeckSeit mehreren Wochen werden Groupon-Kunden mit Spam-Mails bombardiert. Zunächst handelte es sich nur um Werbung für Glückspiel-Seiten, dann folgten Trojaner-Mails. Die Adressen stammen offenbar von Groupon.
Trojaner tarnt sich als Groupon-RechnungVor einer Woche beklagten Groupon-Kunden, dass sie Spam an ihre bei der Shoppingseite hinterlegte Mail-Adresse erhalten haben. Jetzt sind auch gefälschte Groupon-Rechnungen mit explosivem Anhang im Umlauf, die auffällig oft an echte Kunden gehen.
Groupon-Chef Mason geht nach Kurseinbruch: "Ich wurde heute gefeuert"Andrew Mason hatte Groupon zur ersten Anlaufstelle für Schnäppchenjäger im Internet gemacht. Doch zuletzt sank sein Stern. Nun hat er seinen Chefposten verloren.
Schnäppchen-Portal Groupon fürchtet StagnationDie trüben Aussichten auf ein erlahmendes Geschäft hat die Aktie des Schnäppchen-Portals Groupon um ein Viertel einbrechen lassen. Schon länger zweifeln Anleger daran, dass das Geschäftsmodell von Groupon überhaupt auf Dauer funktionieren kann.