Slack bekommt neue ChefinSlack-Gründer Stewart Butterfield verlässt sein Projekt. Zur neuen Chefin wird Lidiane Jones befördert. Die Salesforce-Aktie fällt.
AlertGroupware: Kritische Codeschmuggel-Lücke in Zimbra wird angegriffenEine Sicherheitslücke in der Groupware Zimbra erlaubt Angreifern, Schadcode einzuschleusen. Die Schwachstelle wird inzwischen angegriffen. Ein Workaround hilft.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Wohlfühl-Updates für Nextcloud Hub: weniger Stress mit dem freien Cloud-OfficeMit Hub 3 verschreibt sich Nextcloud vor allem Komfort-Funktionen. Das betrifft vor allem die Foto- und Chat-Anwendungen des Office-Pakets.
Sechs Web-Whiteboards für Meetings und Workshops im VergleichDigitale Whiteboards helfen, wenn Arbeitsgruppen in Videokonferenzen neue Ideen entwickeln und bewerten sollen. Wir testen sechs Anbieter.
AlertUpdateSicherheitspatch erschienen: Schadcode-Lücke bedroht Horde WebmailAngreifer könnten auf Server mit dem Framework Horde zum Umgang mit E-Mails zugreifen und im schlimmsten Fall eigenen Code ausführen.
Nextcloud Hub II: Ab sofort standardmäßig mit Office-SuiteDas freie Cloud-Paket Nextcloud Hub erhält eine neue Komponente: Ab Werk erhalten Nutzer Office-Applikationen aus der Feder von Collabora.
grommunio, früher grammm: Neues Release der freien Exchange-AlternativeVor allem den Linux-Support baut grommunio in der neuen Version 21.08.1 aus. Das Projekt war Anfang des Jahres unter Kontroversen als grammm gestartet.
Salesforce schließt Übernahme von Slack abDie Übernahme von Slack Technologies hat Salesforce abgeschlossen. Nun geht es darum, eine gemeinsame Plattform auf den Weg zu bringen.
Groupware: BlueMind 4.5 jetzt mit VideokonferenzenBlueMind überarbeitet mit Version 4.5 ihre Groupware: Für Anwender und Admins gibt es viele Änderungen.
Kopano vs. grammm: Streit um Open-Source-GroupwareOberflächliche Ähnlichkeit kann über reale Verwandtschaft hinwegtäuschen: Die Groupware grammm scheint mehr mit Kopano gemein zu haben, als der Newcomer zugibt.
Neue Exchange-Alternative grammm als Open Source grammm steht für „Groupware and much, much more“. Wir haben die Wiener Exchange-Alternative ausprobiert und spüren Ähnlichkeiten zur Groupware Kopano nach.
UpdateAlternative zu Exchange: grammm bringt Linux-GroupwareDie Open-Source-Software aus Wien bündelt die Kommunikationswege proprietärer Plattformen wie Outlook mit Fokus auf EU-Datenschutz und Privatsphäre.
Nextcloud Hub 21: Mehr Tempo und neue Tools für die ZusammenarbeitDie Nextcloud-Entwickler haben ihrer Content-Collaboration-Plattform ein schnelleres Backend und neue Tools wie ein interaktives Whiteboard spendiert.
Zentyal 7.0: Linux- statt Windows-ServerMit Version 7.0 aktualisiert Zentyal seinen Linux-Server. Er richtet sich in erster Linie an Unternehmen, die bislang auf Windows-Dienste gesetzt haben.
Slack: Massive Störung nach Stunden behobenSlack hat das neue Jahr mit massiven Verbindungsproblemen begonnen. Die konnten erst nach einigen Stunden behoben werden.
Slack kämpft mit massiven VerbindungsproblemenSlack ist ausgefallen. Die Ursache der Verbindungsprobleme werden untersucht.
AlertDoS- und Schadcode-Attacken gegen Groupware HCL Notes möglichSicherheitsupdates schließen Lücken in HCL Notes und iNotes.
Salesforce kauft sich Slack: "Himmlische Vermählung"Salesforce übernimmt den Groupware-Anbieter Slack Technologies. Kaufpreis: 27,7 Milliarden US-Dollar und etwas Prosa.
20 Jahre Exchange 2000: Microsofts Featuritis fürs RechenzentrumVor zwanzig Jahren erschien Exchange 2000. Zeit für einen Blick zurück auf technische Qualitätsprobleme und Microsofts kommerzielle RZ-Erfolgsgeschichte.
EGroupware 16.1 mit Interface für MobilgeräteVersion 16.1 der quelloffenen Kollaborationssoftware EGroupware steht zum Download bereit. Die Software bringt eine neue Oberfläche für Mobilgeräte sowie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit PGP. In der Cloud-Variante lässt sie sich 30 Tage lang testen.
Einfache Dateifreigaben mit EGroupware 14.2Die Open-Source-Groupware EGroupware ist in einer neuen Ausgabe erschienen. In Version 14.2 lassen sich jetzt auch Dateien und Ordner mit Anwendern teilen, die kein Nutzerkonto besitzen. Für mehr Übersicht sorgt ein anpassbares Dashboard.
Groupware Tine 2.0 mit besserer Unterstützung für Apple-KalenderDie neue Version der quelloffenen Groupware bietet laut Hersteller vollständige Kompatibilität mit dem Kalender von Mac OS X.