Nach US-Sanktionen gegen Tornado Cash: Entwickler in den Niederlanden verhaftet Der Kryptowährungsdienst Tornado Cash soll Geld aus Ransomware-Erpressungen gewaschen haben. Ein 29-jähriger Verdächtiger wurde nun in den Niederlanden gefasst.
Freitag: Twitter gegen Falschinformationen, Xiaomi stellt humanoidem Roboter vor Twitter reaktiviert Regeln + Xiaomi schneller als Tesla + Russischer Satellit spioniert + Praxissoftware ungenügend verschlüsselt + Starlink-Netz gehackt
Satelliten-Internet: Im Starlink-Netz umschauen dank Modchip Ein Hacker ist einem Starlink-User-Terminal zu Leibe gerückt. Resultat ist ein Modchip, mit dem sich beliebige Firmware auf allen Terminals aufspielen lässt.
Dienstag: US-Sanktionen gegen Cyber-Geldwäsche, Netflix-Kunden keine Gamer USA sanktionieren Mixing-Dienst + Netflix im Gaming-Geschäft + Nvidia wird seine Grafikkarten nicht los + Hyperloop-Verbindung geplant + Interstellarer Meteorit
US-Sanktionen gegen den Kryptowährungsdienst Tornado Cash Laut US-Finanzministerium soll Tornado Cash nordkoreanischen Hackern bei der Geldwäsche geholfen haben. Mixing-Dienste geraten stärker ins Visier der Behörden.
Kommentar: Das Security-Risiko trägt Schlips Zu viele Organisationen klatschen die Security nur nachträglich dran – dabei muss man Security von Anfang an mitdenken, meint David Fuhr.
Hack gegen Solana-Geldbörsen: Suche nach Exploit führt zu Walletanbieter Slope Unbekannte konnten tausende Wallets des Kryptogelds Solana plündern. Laut ersten Analysen lag es an der Walletsoftware Slope, die private Keys kompromittierte.
Kryptowährung Solana: Tausende Wallets durch ungeklärten Exploit geleert Unbekannte haben zahlreichen Nutzern der Kryptowährung Solana die Wallets leergeräumt. Was den millionenschweren Hack ermöglichte, ist noch unklar.
Security: Microsoft-Tools für den Perspektivwechsel zeigen die Angreifersicht Zwei Transparenztools erweitern Microsofts Security-Tool-Portfolio. Eins durchleuchtet die Angreifer, ein zweites die Internetverbindungen der Firmengeräte.
Gruppenklau bei Blockchain-Brücke Nomad: 190 Millionen US-Dollar gestohlen Dank einer Lücke konnten Unbekannte die Krypto-Einlagen der Blockchain-Bridge Nomad abgreifen. Der leicht ausnutzbare Fehler lud wohl auch Trittbrettfahrer ein.
Subzero: Staatstrojaner-Software laut Microsoft missbräuchlich genutzt Mehrere 0-Day-Exploits soll eine Wiener Firma für Malware genutzt haben, die gegen Anwälte und Banken losging. Die Wiener erkennen "nichts Missbräuchliches".
Russischer Provider kapert Apple-Adressraum Für 12 Stunden konnte Rostelecom erfolgreich die IPv4-Routen von Apple übernehmen. iX erklärt, wie das geschehen konnte und was gegen solche Angriffe hilft.
Russische Hackergruppe soll deutsche Energieversorger aufs Korn genommen haben Laut einem Bericht hat der Generalbundesanwalt Haftbefehl gegen einen russischen Hacker erwirkt, der unter anderem deutsche Energieversorger im Visier hatte.
Weitere Hinweise für Spyware-Angriff auf EU-Kommissar und EU-Angestellte Die Hinweise auf einen Hackerangriff gegen einen EU-Kommissar und weitere Angestellte verdichten sich. Wer den Angriff ausgeführt hat, ist aber noch nicht klar.
c't 3003: Hacking-Gerät Flipper Zero im Hands-on Beim Hacker-Multitool Flipper Zero war lange unklar, ob es sich wirklich als Produkt materialisiert. Nun ist das Gerät in der c't-Redaktion angekommen.
iX-Workshop zur IT-Sicherheit: Aktuelle Angriffstechniken und ihre Abwehr Dank der Analyse aktueller Angriffstechniken die Anfälligkeit der eigenen IT und die Effektivität von Schutzmaßnahmen besser bewerten lernen. Rabatt bis 4.8.
Cybersecurity-Experten gefragt: Hoher Beratungsbedarf in Hessen Die Beratungsnachfrage beim hessischen Cyber Competence Center (Hessen3C) ist hoch. 187 kleine und mittlere Unternehmen haben sich an die Experten gewandt.
iCloud-Account von US-Präsidentensohn Hunter Biden offenbar gehackt Hunter Bidens Fotos, Kommunikation und andere Daten aus Apple-Diensten sind wohl im Internet. Der Secret Service ist informiert.
Lockdown-Mode: Apple macht für Spionagegefährdete die Schotten dicht Ein neuer Modus, der auf iPhone, iPad und Mac kommt, soll Cybergefahren über proaktive Maßnahmen abwehren. Das mindert aber das Nutzererlebnis.
Cyber-Angriffe auf deutsche Unternehmen: Die Statistik der Woche Immer mehr Firmen haben Ärger mit Hackern und Online-Kriminellen. Wie schlimm die Lage ist, zeigt unsere Infografik.
Kurz informiert: Home Office, Gasreserven, Social-Media-Hack, FIFA Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Facebook, Twitter, Youtube: Social-Media-Kanäle des britischen Militärs gehackt Die Social-Media-Accounts des britischen Militärs wurden offenbar gehackt. Stattdessen waren auf den Kanälen Kryptowährungs-Angebote zu sehen.
Zero Trust: Bund will bei IT-Sicherheit niemandem mehr vertrauen Das Innenministerium plädiert im Kampf gegen Schläfersoftware für einen Paradigmenwechsel. Laut Außenressort hat Russland die Hunde von der Kette gelassen.
Protest gegen Abtreibungsverbote: Cyberangriffe auf Regierungsserver in den USA Die Gruppe Siegedsec behauptet auf Telegram, Regierungsserver in Arkansas und Kentucky angegriffen zu haben. Dabei habe sie personenbezogene Daten erbeutet.
Google: Android- und Apple-Handys von italienischer Spyware ausgespäht Spyware von RCS Lab soll Smartphones in Italien und Kasachstan ausspioniert haben. Die Firma zählt europäische Strafverfolgungsbehörden zu ihren Kunden.
Sharehoster Mega: Sicherheitsforscher entschlüsseln eigentlich geschützte Daten Eine problematische Kryptografie-Implementierung kann verschlüsselte Dateien für den Betreiber oder Angreifer lesbar machen.
iX-Workshop: Nach dem Einbruch – Digital Forensics & Incident Response (DFIR) Lernen Sie, wie Sie professionelle Incident-Response-Workflows implementieren, um im Ernstfall schnell und sicher zu reagieren. 10% Frühbucherrabatt bis 5.7.
iX-Workshop: Sich selbst hacken - Pentesting mit Open-Source-Werkzeugen Angriffsvektoren in der eigenen Unternehmens-IT mit Hacker-Mitteln aufdecken und beseitigen lernen. Zweitagesworkshop (online)
Freitag: Elon Musks Twitter-Pläne, indische Polizei als Hacker gegen Aktivisten Musks Twitter-Gespräche + Dogecoin als Schneeballsystem + Polizei-Methoden in Indien + Bill Gates gegen NFT-Markt + China gegen Influencer + Sonos' Paketflut
Indien: Gefälschte Beweise und Hackerangriff – Verbindung zur Polizei gefunden In Indien sitzen zwei Aktivisten seit Jahren in Haft, obwohl Beweismittel auf ihren Computern wohl gefälscht waren. Nun gibt es eine neue, erschreckende Spur.
Was soll das nun wieder ... Da war aber jemand sehr kreativ in der Wortwahl ... "verunmöglichen". Forum: iPhone-Angriff: Hacker könnten Reboot verunmöglichen
Re: @Heise Danke! Finde diesen Artikel auch Super. Passt in mein aktuelles Thema gut rein! Forum: Hacken leicht gemacht: Angreifen in virtueller Trainingsumgebung
War bestimmt der Günni der der taz von oben eins auf die Tatzen verpasst hat. Forum: Passwort geknackt: taz stellt Anzeige nach Datenleck beim Digitalabo