Zero Trust: Bund will bei IT-Sicherheit niemandem mehr vertrauen Das Innenministerium plädiert im Kampf gegen Schläfersoftware für einen Paradigmenwechsel. Laut Außenressort hat Russland die Hunde von der Kette gelassen.
Protest gegen Abtreibungsverbote: Cyberangriffe auf Regierungsserver in den USA Die Gruppe Siegedsec behauptet auf Telegram, Regierungsserver in Arkansas und Kentucky angegriffen zu haben. Dabei habe sie personenbezogene Daten erbeutet.
Google: Android- und Apple-Handys von italienischer Spyware ausgespäht Spyware von RCS Lab soll Smartphones in Italien und Kasachstan ausspioniert haben. Die Firma zählt europäische Strafverfolgungsbehörden zu ihren Kunden.
Sharehoster Mega: Sicherheitsforscher entschlüsseln eigentlich geschützte Daten Eine problematische Kryptografie-Implementierung kann verschlüsselte Dateien für den Betreiber oder Angreifer lesbar machen.
iX-Workshop: Nach dem Einbruch – Digital Forensics & Incident Response (DFIR) Lernen Sie, wie Sie professionelle Incident-Response-Workflows implementieren, um im Ernstfall schnell und sicher zu reagieren. 10% Frühbucherrabatt bis 5.7.
iX-Workshop: Sich selbst hacken - Pentesting mit Open-Source-Werkzeugen Angriffsvektoren in der eigenen Unternehmens-IT mit Hacker-Mitteln aufdecken und beseitigen lernen. Zweitagesworkshop (online)
Freitag: Elon Musks Twitter-Pläne, indische Polizei als Hacker gegen Aktivisten Musks Twitter-Gespräche + Dogecoin als Schneeballsystem + Polizei-Methoden in Indien + Bill Gates gegen NFT-Markt + China gegen Influencer + Sonos' Paketflut
Indien: Gefälschte Beweise und Hackerangriff – Verbindung zur Polizei gefunden In Indien sitzen zwei Aktivisten seit Jahren in Haft, obwohl Beweismittel auf ihren Computern wohl gefälscht waren. Nun gibt es eine neue, erschreckende Spur.
Mittwoch: Ransomware-Attacke beeinträchtigt Hessen, Cyberguide gegen Cybercrime Cyber-Angriff mit Folgen + Cyberguide unterstützt Polizei + Apple TV+ zeigt US-Fußball + Millionenplus beim Rundfunkbeitrag + 16 Millionen 9-Euro-Tickets
Ransomware-Angriff auf hessischen IT-Dienstleister mit weitreichenden Folgen Eine Cyber-Attacke auf eine IT-Firma lähmt seit Tagen einige Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet. Experten arbeiten an einer Lösung, doch das kann dauern.
Hacker bringen Kritik an Ukraine-Krieg auf russische TV-Webseiten Auf zwei Websites des staatlichen russischen Fernsehens, "Smotrim" und "Vesti", sind Botschaften gegen den Ukraine-Krieg erschienen. Solche Kritik ist strafbar.
Cyberangriff beim Darmstädter Energieversorger Entega Bei Entega sind E-Mailkonten und die Webseiten einem Angriff zum Opfer gefallen. Die kritische Infrastruktur sei besonders geschützt und nicht betroffen.
Angriff auf Sixt: Hacker griffen auf Kundendaten der Autovermietung zu Wie eine Untersuchung des IT-Sicherheitsvorfalls bei Sixt zeigt, hatten Hacker Zugriff unter anderem auf die Adressen von Kunden.
IT Job kompakt: Recruiting-Messe findet am 13. und 14. Juli in München statt Die Kombination aus Recruiting-Messe und Fachkonferenz läuft parallel zur Cyber Security Challenge Germany und hat somit einen Fokus auch auf Security-Themen.
S-Protect: c’t entdeckt Sicherheitsmängel in Banking-Software der Sparkasse Sicheres Online-Banking, sogar auf infizierten Rechnern: Das klingt unmöglich? Nicht weniger versprechen Sparkassen mit ihrem Banking-Browser S-Protect.
Apples Argumente gegen Sideloading: 1,6 Millionen "riskante Apps" gestoppt Laut Angaben des iPhone-Konzerns sollen betrügerische Transaktionen in Höhe von nahezu 1,4 Milliarden Euro verhindert worden sein. Und das nur im Jahr 2021.
Kryptowährungen: 90-Millionen-Hack gegen Mirror Protocol monatelang unbemerkt Ein Blockchainportal für Aktienwetten wurde wohl bereits im Oktober um umgerechnet 90 Millionen US-Dollar beraubt. Und das fiel offenbar erst im Mai auf.
Hackerangriff: Landesverwaltung von Kärnten wurde komplett lahmgelegt Der Angriff war am frühen Morgen bemerkt worden. Experten versuchen, herauszufinden, wer dahintersteckt. Auch Mittwoch bleiben viele Ämter geschlossen.
Hacking-Wettbewerb Pwn2Own: Teams, Ubuntu und Windows 11 sind bereits gefallen Sicherheitsforscher treffen sich in Vancouver, hacken sich durch populäre Anwendungen und Betriebssysteme – und streichen Geldprämien ein.
US-Hackerparagraph: Hacking "in gutem Glauben" soll nicht mehr verfolgt werden Seit Jahren gibt es Kritik an dem Anti-Hacking-Gesetz CFAA in den USA. Nun ändert die US-Regierung die Vorgaben, wie die Bundesanwaltschaft es auslegen soll.
BSI soll unabhängig, die Verwaltung mit Open Source souveräner werden Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat zwei Anträge beschlossen, die etwa das Zentrum für Digitale Souveränität der öffentlichen Verwaltung stärken.
Finale der Cyber Security Challenge 2022 im Verbund mit IT Job kompakt Parallel zum finalen Hacking-Wettbewerb für junge Menschen wird es in München eine Ausgabe der Fachkonferenz und Recruiting-Messe IT Job kompakt geben.
Zahlreiche persönliche Daten bei Hackerangriff auf TU Berlin in 2021 gestohlen Bei einem Cyberangriff auf die TU Berlin kam es im vergangenen Jahr zu monatelangen IT-Ausfällen. Hunderte Dateien mit vertraulichen Inhalten wurden gestohlen.
Versicherer Hiscox: Cybercrime für deutsche Unternehmen besonders teuer Die bei Hiscox Deutschland gemeldeten Cyber-Schäden hätten sich von 2020 auf 2021 fast verdoppelt.
Analyse: Wie die iPhone-Spyware Pegasus vorging Mit dem Spionage-Tool können Behörden und Kriminelle nicht nur die alle Inhalte auslesen, sondern auch Mikrofon und Kamera von iPhones aktivieren. Wie geht das?
Nach Cyberangriff auf Fraunhofer-Institut in Halle Daten im Darknet angeboten Hunderte Gigabyte an Daten sollen beim Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur abgeschöpft worden sein. Dem Institut wurde eine Lösegeldforderung gestellt.
Cyberangriff führt zu Einschränkungen für Kunden beim Autovermieter Sixt Unbekannte hatten Zugriff auf IT-Systeme von Sixt. Ob Kundendaten betroffen waren, ist noch unklar. Der Geschäftsbetrieb soll temporär beeinträchtigt sein.
10 Millionen US-Dollar für Tipps zur Ergreifung der Hacker-Gruppe Sandworm Die USA sind auf der Suche nach Hinweisen zur Lokalisierung der russischen Sandworm-Hacker. Dafür versprechen sie eine große Prämie.
Grün statt rot: Forscher täuschen Ampel-Erkennung für autonome Autos Fahrerlose Autos können mit Lasern dazu verleitet werden, eine rote Ampel als grün zu interpretieren. Das haben Forschende jetzt demonstriert.
Mittwoch: Google und Microsoft mit guten Ergebnissen, AMDs exotische Gaming-CPU Höhere Gewinne für Alphabet & Microsoft + Ryzen 7 5800X3D im Test + VW Amarok mit Ford-Technik + Leak russischer Daten + Bit-Rauschen über Chips aus Russland
Was soll das nun wieder ... Da war aber jemand sehr kreativ in der Wortwahl ... "verunmöglichen". Forum: iPhone-Angriff: Hacker könnten Reboot verunmöglichen
Re: @Heise Danke! Finde diesen Artikel auch Super. Passt in mein aktuelles Thema gut rein! Forum: Hacken leicht gemacht: Angreifen in virtueller Trainingsumgebung
War bestimmt der Günni der der taz von oben eins auf die Tatzen verpasst hat. Forum: Passwort geknackt: taz stellt Anzeige nach Datenleck beim Digitalabo