Manufaktur-Boom in Vietnam: Amazon, Netflix und SpaceX auf GeschäftsmissionIn Vietnam boomt die Produktion. Interesse zeigen 50 amerikanische Unternehmen: Pharma, Waffenhersteller und Big Tech. Eine Geschäftsmission ist auf dem Weg.
Microsoft: Zwei Drittel der Arbeitszeit geht für E-Mails drauf – da hilft nur KISein Dynamics 365 stattet Microsoft umfassend mit KI-Funktionen aus. Manager und Vertriebler soll Copilot so von repetitiven Aufgaben befreien.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
Donnerstag: Cell-Broadcast heute aktiviert, Microsofts KI-Chatbot wird mobilWarnsystem geht online + KI in Microsoft-Apps + ChatGPT als Buchautor + Ebay mit sinkenden Zahlen + Schwarm-Serie enttäuscht + heiseshow zu geheimen Algorithmen
UpdateFoto von Fototapete verletzt Urheberrecht des Fototapeten-FotografenEin deutscher Fotograf deckt Kleinunternehmer mit Abmahnungen und Klagen ein. Ihr Fehler: Sie haben seine Fototapete gekauft. Legal. Aber das Urheberrecht!
Ebay mit weiterem Umsatzrückgang, Aktie sinkt trotz positiver PrognoseHandelsvolumen, Käuferzahlen, Umsatz und Gewinn sind weiter im Sinkflug. Trotzdem erwartet Ebay wieder steigende Umsätze, Anleger bleiben aber skeptisch.
Web-Tipps: Code-Tutorials, Raspis, kleine Aggressionen, Zitate-UhrIn diesen Web-Tipps bekommen Sie Tutorials zu Programmiersprachen, einen Überblick zu den aktuellen Raspberry-Pi-Beständen und kleine Spielereien mit Sprache.
Schwächerer PC-Markt drückt Geschäft bei LenovoDer Einbruch beim weltweiten PC-Absatz trübt auch bei Lenovo die Bilanz. Trotz des schwächelnden Markts bleibt das Unternehmen aber in der Gewinnzone.
Tauschhandel: MediaMarktSaturn und Power gruppieren sich neu in SchwedenMediaMarktSaturn verkauft seine Mediamarkt-Filialen in Schweden an die Power-Gruppe, bekommt aber im Gegenzug eine Beteiligung von 20 Prozent an Power Sweden.
Rekordwerte beim bargeldlosen Bezahlen mit der GirocardVier von fünf Einkäufen mit der Girocard erfolgen kontaktlos. Banken und Sparkassen wollen die beliebteste Bankkarte mit weiteren Funktionen aufwerten.
Elektroteile für Putins Krieg? Razzia bei deutscher Firma in der Nähe von KölnSmart Impex soll elektronische Komponenten für Computer und Waffen über die Türkei nach Russland verkauft und so EU-Sanktionen umgangen haben.
Dell streicht mehr als 6000 JobsAuf HP folgt Dell mit einer Entlassungswelle. Etwa 6650 Angestellte sollen weltweit betroffen sein.Big-Tech-Massenkündigungen: Die fetten Jahre sind vorbei
PC-Markt: Erholung ab der zweiten Jahreshälfte 2023Der Gerätemarkt soll 2023 weiter abnehmen. 1,82 Milliarden Verkäufe werden erwartet. Im Falle von PCs setzt in der zweiten Jahreshälfte eine Erholung ein.
Amazon übertrifft Erwartungen, aber vorsichtiger Ausblick enttäuscht AnlegerDas Umsatzwachstum ist gebremst, setzt sich aber auch im Weihnachtsquartal fort. Die Gewinne stürzen wegen hoher Kosten ab. 2022 macht Amazon insgesamt Minus.
Funksteckdose & Co.: Regulierer nimmt über 15 Millionen Produkte vom MarktDie Bundesnetzagentur musste auch 2022 millionenfach eingreifen wegen Geräten, die Funkstörungen verursachen können oder erhebliche formale Mängel aufweisen.
US-Banken planen eigenes Wallet gegen Paypal, Apple, Google, Samsung7 große US-Banken wachen auf. Sie wollen ein Wallet für Online-Einkäufe lancieren, um die Markt- und Datenmacht nicht ganz Paypal, Apple & Co zu überlassen.
Gartner: Geschäft mit Verbrauchern verwüstet, Firmen investieren weiterDie fortwährenden konjunkturellen Verwerfungen weltweit zwingen Marktbeobachter, die Wachstumsprognose für IT-Ausgaben noch einmal nach unten zu revidieren.
Per Karte, bitte: Elektronikhändler Gravis schafft Bargeldzahlung abIn den 40 Filialen des auf Apple-Produkte spezialisierten Händlers Gravis wird ab sofort kein Bargeld mehr akzeptiert. Wie die Kette das begründet.
PC-Markt stürzt so stark ein wie noch nieEnde 2022 wurden über 28 Prozent weniger Desktop-PCs und Notebooks verkauft als Ende 2021. Einen derartigen Einbruch gab es noch nie.
Digital einkaufen: Fake-Shops erkennen und Schäden vermeidenWir stellen Grundregeln und Tools vor, mit denen man vermeidet, betrügerischen Läden auf den Leim zu gehen und erklären, was im Schadensfall noch möglich ist.
Vinted, Sellpy, Marketplace und Co: Alternativen zu Ebay Kleinanzeigen Vintage-Kleidung, Spielzeug, Bastlerkram – für viele Waren eignen sich spezielle online-Flohmärkte besonders gut. Nicht immer muss es Ebay Kleinanzeigen sein.
Wirtschaft kritisiert Lieferkettengesetz und fordert VereinfachungWirtschaftsvertreter kritisieren das bald in Kraft tretende deutsche Lieferkettengesetz. Sie stören sich vor allem an einem umfangreichen Fragenkatalog.
Amazon verspricht EU, unabhängige Verkäufer besser zu behandelnHändlerdaten sind tabu, jetzt aber wirklich. Außerdem kommen Lockerungen bei Prime und Änderungen der Buy Box – für sieben Jahre anstatt nur fünf.