Kurz informiert: Apple, WhatsApp, Google, Amazon PrimeUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Rückkehr aus HomeofficeGoogle erhöht Druck auf MitarbeiterDie geltenden Regeln zur Arbeit aus der Ferne will Google nun auch formal in seine Arbeitsrichtlinien aufnehmen und macht Druck.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage gratis testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
Meta: Angestellte sollen wieder drei Tage pro Woche ins Büro kommenZum "Jahr der Effizienz", das Mark Zuckerberg dem Meta-Konzern verordnet hat, gehört auch mehr Büro: Mitarbeiter sollen wieder drei Tage vor Ort arbeiten.
Learntec 2023: Popcornweiße Sneaker überall Die Learntec feierte 30. Geburtstag. Munter und zugewandt ist die Messe für die digitale Bildungsbranche – der Geruch von Popcorn war ein steter Begleiter.
Telemedizin: Kassenärzte wollen HomeofficeDamit Ärzte künftig im Homeoffice arbeiten können, haben Kassenärzte Eckpunkte vorgelegt. Der Großteil der Leistung soll weiter in der Praxis erbracht werden.
Nach antisemitischem Tweet: Elon Musk sieht keinen Grund für VerhaltensänderungSollten ihn seine Tweets Geld kosten, dann "ist das halt so", meint Elon Musk. Außerdem nennt er Rufe nach einem Verbleib im Homeoffice "heuchlerisch".
Desktop-Umschaltung mit Uralt-TastaturIch will via Shortcut zwischen meinen Desktops wechseln. Meine Uralt-IBM-Tastatur hat aber keine Windows-Taste, kann ich ein Hotkey oder sowas einrichten?
Dienstag: Geschäftsgeheimnisse in Gefahr, Chatkontrolle vor dem ScheiternWarnung deutscher Konzerne + Chatkontrolle vor dem Aus + Abo-Trojaner massenhaft heruntergeladen + "Homeoffice war ein Fehler" + Solar-Strategie vorgelegt
OpenAI-CEO Sam Altman: Homeoffice war ein Fehler, Experiment beendetHomeoffice bezeichnet er als "Experiment": OpenAI-CEO Sam Altman sieht in der Umstellung auf Remote-Work einen Fehler.
"Black Mirror": Callcenter – Grundrechte einschneidende ÜberwachungstechnologienMit Spezialsoftware und Algorithmen lässt sich fast jeder Aspekt der Arbeit in Callcentern und im Homeoffice kontrollieren. Eine Studie beleuchtet die Technik.
Amateurfunk: Wie ein Konzept zu Expeditionen auf entlegene Inseln führen kannIm Südpazifik zeigt ein zweiköpfiges Team, wie man eine Amateurfunkexpedition mit minimalem ökologischem Fußabdruck vor Ort bewerkstelligen kann.
Microsoft plant angeblich verschiedene Preise für Office - mit oder ohne TeamsGrund ist Slacks Wettbewerbsbeschwerde bei der EU. Mit unterschiedlichen Office-Angeboten will Microsoft ein Bußgeld wie beim Internet Explorer vermeiden.
Fritzbox-Reset beschleunigt Zugriffe aufs Firmen-VPNSobald ich via VPN auf meine Homeoffice-Anwendungen im Firmennetz zugreife, beträgt die Datenrate meines DSL-50-Anschlusses nur noch maximal 12 MBit/s.
Verkehrswende: Digitalisierung verringert nicht zwangsläufig VerkehrsvolumenMit mehr Homeoffice und Online-Angeboten könnte das Verkehrsaufkommen sinken. Eine Studie lässt diese Hoffnung jedoch fraglich erscheinen.
Donnerstag: Internationale Spyware-Kampagnen, Kryptofirma verliert MillionenSpyware per SMS-Link + Safemoon nicht safe + Telegram gegen DSGVO + Polizei mit Passfoto-Zugriff + Datenschutz von Parksündern + heiseshow zu drei neuen Themen
#heiseshow: Twitter, Corona-Warn-App, HomeofficeDiese Woche in der #heiseshow: Ab April ändert sich wieder einiges bei Twitter. Außerdem: Die Corona-Warn-App ruht bald und Tech feiert die Präsenzarbeit.
Homeoffice: Wie Apple die Präsenzpflicht inzwischen durchsetztApples Liebe zum Homeoffice hielt sich schon während der Covid-Lockdowns in Grenzen. Die Rückkehr in die Präsenz wird laut einem Medienbericht streng überwacht.
Was Sie zu den Neuregelungen bei der Steuer fürs Arbeitszimmer wissen müssenDer Gesetzgeber hat einige steuerliche Regelungen zum häuslichen Arbeitszimmer dauerhaft im Gesetz verankert. Verschiedene Gruppen können davon profitieren.
Kurz informiert: Personalausweis, Remote-Arbeit, Bing, RaumanzügeUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Meta-Chef ermuntert Entwickler zu mehr Präsenzarbeit – zumindest einigeDas Facebook-Mutterunternehmen Meta hat interne Leistungsdaten ausgewertet. In welchen Fällen im Homeoffice die Effizienz leidet und was dagegen hilft.
Wann sich Mini-PCs lohnen | c’t uplink 47.3Irgendwo zwischen Desktop-Rechner und Laptop: Mini-PCs sind platzeffizient und leistungsfähig. Wann man sie sinnvoll einsetzen kann, klären wir im uplink.
Umfrage: Drei von vier Beschäftigten bei IT-Dienstleistern im HomeofficeÜber alle Branchen hinweg hat sich laut Ifo-Institut der Homeoffice-Anteil in deutschen Unternehmen auf 25 Prozent stabilisiert. An der Spitze stehen IT-Firmen.