5G-NetzSorge vor Sabotage: Das kleine Huawei-Bauteil, das die Regierung verunsichertDie Bundesregierung plant ein Verbot von Komponenten von Huawei und ZTE im 5G-Netz. Laut einem Bericht ist jetzt klar, was genau verbannt werden soll.
Kurz informiert: Energiehungrige KI, Rekordstrafe, Seagate, Entlassungen, AtariUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Festplatten-Lieferungen an Huawei: Seagate zahlt RekordstrafeWeil Seagate die Exporteinschränkungen an Huawei missachtet hat, muss die Firma nun 300 Millionen US-Dollar Strafe zahlen.
Huawei Watch Ultimate: Luxus-Smartwatch besonders für TaucherHuawei beginnt mit dem Verkauf einer neuen Luxus-Smartwatch, die in der Liga der Apple Watch Ultra spielen soll. Spannend ist sie vor allem für Taucher.
Dienstag: Bundesregierung plant Huawei-Bann, Entlassungen bei SiriusXM5G-Netz ohne Huawei und ZTE + Massenkündigungen bei SiriusXM + Nord Stream wird eingemottet + Twitter bricht ein + Gesichtserkennung auf dem Vormarsch
Kritische 5G-Infrastruktur: Deutschland plant Einschränkung Huawei und ZTEs5G-Netzbetreibern soll der Einsatz bestimmter kritischer Hardware von Huawei und ZTE verboten werden. Die Deutsche Telekom hat sich verplant.
Huawei: Gründertochter rückt an Firmenspitze auf – was machen die USA?Meng Wanzhou folgt ihrem Vater, dem Huawei-Gründer Ren Zhengfei nach. Die 51-Jährige Finanzchefin ist eine umstrittene Figur – besonders in den USA.
Honor: Spitzen-Smartphone Magic 5 Pro ab April in DeutschlandHonor zeigt zum MWC sein neues Topmodell: Das Magic 5 Pro ist mit Qualcomms stärkstem Prozessor ausgerüstet und kommt im April nach Deutschland.Falt-Phone Honor Magic Vs
Huawei Watch Buds: Unterm Display stecken KopfhörerDie Huawei Watch Buds ist mehr als eine Smartwatch. Im Gehäuse hat der Hersteller kleine In-Ear-Kopfhörer versteckt.
Biden stoppt Ausnahmen vom Huawei-ExportverbotDie US-Regierung nimmt ihre Sanktionen gegen Huawei ernster. Es soll keine Ausnahmen vom Exportverbot mehr geben.
Qualcomm und Iridium entwickeln Satellitenfunk für Android-HandysSatellitenkommunikation kommt vermehrt auf Handys an: Nach Huawei, Apple und Bullit arbeitet auch Qualcomm an einer Lösung. Noch 2023 soll sie verfügbar werden.
Huawei steuert trotz US-Sanktionen von Krisenmodus zu Normalbetrieb Huawei hat nach eigenen Angaben ein stabiles Jahr hingelegt. Die US-Sanktionen seien die "neue Normalität" des chinesischen Herstellers, sagte Konzernchef Xu.
Meng Wanzhou: Verfahren gegen Finanzchefin von Huawei endgültig eingestelltEin Jahr, nachdem Meng Wanzhou die Vorwürfe aus den USA teilweise eingestanden hat und im Gegenzug ausreisen durfte, ist die Angelegenheit nun beendet.
Apple Watch dank Series 8 im Computeruhrengeschäft weit vorneApple beherrscht noch immer die Hälfte des Smartwatch-Marktes – gefolgt von Samsung und Amazfit.
Montag: USA gegen chinesische Netzgeräte, Halbleiterbranche im bizarren AbsturzUS-Nationale Sicherheitsbdenken + Halbleiter-Rekorde & - Rezession + Anordnung zum offenen Netzzugang + Gas- & Strompreisbreme + Interview zur Digital-Energie
UpdateNationale Sicherheit in Gefahr: USA verbannen Huawei-Geräte vom Markt Die US-Regierung verbietet den Verkauf und Import von Geräten mehrerer chinesischer Hersteller. Begründung: Gefahr für die nationale Sicherheit.
Urteil ohne Haftstrafe – Korruption bei Alcatel-Lucent AustriaScheinaufträge brachten einem Lobbyisten Geld, das er mit einem ÖVP-Abgeordneten und einem A1-Manager geteilt haben will. 2 Schuldige, 1 Verurteilung, 0 Haft.
Fünf Monitore gegen Apples Studio Display: So finden Sie den richtigen ScreenEin Desktop-Mac braucht einen Monitor. Wir haben uns fünf angesehen – und gegen Apples Studio Display antreten lassen.
Mate 50 Pro: Huaweis neues Top-Smartphone für 1200 Euro und ohne Google-DiensteNachdem das Mate 50 Pro bereits vor anderthalb Monaten angekündigt wurde, kann es jetzt gekauft werden. Der Hersteller bewirbt vor allem die Kameras.
Kurz informiert: Volle Gasspeicher, Huawei-Spionage, Open-RAN, RoboterhundUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Anklage: USA werfen chinesischen Agenten Spionage für Huawei vorZwei Geheimdienstagenten sollen in den USA versucht haben, Dokumente zu Ermittlungen gegen Huawei einzusehen. Die US-Regierung nennt das "ungeheuerlich".
Huawei Connect: Disconnect zwischen Politik und Wirtschaft bei der InfrastrukturAuf der Konferenz präsentierte der chinesische Hersteller eine Zukunftsvision einer vernetzten, intelligenten Welt – und viele kleinere Innovationen für Kunden.