IBM Spectrum Protect Plus: Angreifer könnten Admin-Accounts anlegen Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für IBM Spectrum Protect und Db2.
Mainframes: Exzellente Chancen für Linux-Admins, aber Manager müssen umdenken Die Ausbildung von Mainframe-Fachkräften kommt meist zu kurz – aber wer nur an Cobol denkt, liegt falsch: Gefragt sind vor allem Linux- und Java-Kenntnisse.
Autonomes Schiff Mayflower 400: Wie es nach der Atlantiküberquerung weitergeht Die Antlantiküberquerung der vollautonomen Mayflower 400 ist geschafft, das Projekt-Team von Promare und IBM hat nun neue Ziele.
Autonomes Schiff Mayflower 400 schafft Atlantiküberquerung Nach mehreren Anläufen und Pannen ist die Atlantiküberquerung der Mayflower 400 gelungen und das Schiff im kanadischen Halifax angekommen.
Mayflower 400: Vollautonomes Schiff kämpft mit Batterieladeproblemen Die Mayflower 400 muss erneut einen Zwischenstopp einlegen. Ein Defekt an der Ladeelektronik muss repariert werden.
"E-Rezept-Enthusiasten": Verein will digitalem Rezept mit Aufbauspritze helfen Die "E-Rezept-Enthusiasten" wollen das Rezept ins Ziel bringen: Dem Gesundheitswesen soll unter die Arme gegriffen und Patienten besser aufgeklärt werden.
Quantencomputer: IBM verzehnfacht Qubits in drei Jahren Ab 2025 will IBM Quantencomputer mit mehr als 4000 Qubits bauen und bis dahin erste Ansätze für eine Fehlerkorrektur bei den Ergebnissen liefern.
Gematik und IBM: Daten der elektronischen Patientenakte für Forschungszwecke Die für die Digitalisierung im Gesundheitswesen zuständige Gematik will in Kooperation mit IBM und der Universität Mannheim ePA-Daten anonymisiert auswerten.
Sicherheitsupdate schützt IBMs Datenbanksystem Informix Dynamic Server Ein wichtiger Sicherheitspatch schließt eine Schwachstelle in IBMs Informix Dynamic Server.
IBM übertrifft Erwartungen mit Quartalszahlen Der Umsatz von IBM ist im abgelaufenen Quartal um acht Prozent gewachsen. Das ist mehr als erwartet worden war.
Neuer Prozessor für den Mainframe: IBMs Chefarchitekt erklärt das Telum-Design Im Interview wirft Dr. Christian Jacobi einen exklusiven Blick aufs Design des neuen Telum-Prozessors. Er ist das Herz des neuen IBM-Mainframes z16.
IBMs Software-Refresh für die neue Mainframe-Generation z16 Kurz vor der Einführung der z16 aktualisiert IBM die zugehörige Software. Die neue Mainframe-Datenbank Db2 13 für z/OS wartet mit vielen KI-Funktionen auf.
IBMs neuer Mainframe z16: Betrugserkennung in Echtzeit und im großen Stil Auf zwei neue Funktionen setzt IBMs z16: Der neue Mainframe soll per KI Transaktionen in Echtzeit überprüfen können und ein quantensicheres Computing bieten.
40 Prozent aller Rechenzentren: Die Cloud kommt aus den USA Nicht nur die größten globalen Cloud-Anbieter kommen aus den USA, auch die Cloud-Rechenzentren ballen sich in Nordamerika.
The Kill Cloud: Wenn die Drohne zuschlägt und das Internet tötet Der Drohnenkrieg ist laut US-Whistleblowern ohne umfassendes Computer- und Speichernetzwerk dahinter nicht denkbar. Neben Big Tech mische SpaceX kräftig mit.
Mainframe-Modernisierung: Die Anwendungswelt ist entscheidend, nicht die Technik Sollen Mainframe-Anwendungen in die Cloud abwandern? Oder sollen sie lieber auf neue Füße gestellt werden? Welcher Weg der richtige ist, erklärt Björn Langmack.
Frischzellenkur für die Programmiersprache COBOL: Neuer FOSS-Compiler gcobol Als Frontend für die GNU Compiler Collection nutzt gcobol GCC, um native Binary Executables zu erzeugen.
IBM stoppt Geschäfte in Russland komplett Nach dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine stellt IBM sein Russlandgeschäft nun vollständig ein und unterstützt zusätzlich Flüchtlinge aus der Ukraine.
Fujitsu kündigt das Mainframe-Aus an – und schmiedet neue Mainframe-Pläne Das Aus für den Mainframe, Fujitsu beendet sein Engagement – mit einer wichtigen Einschränkung: Für BS2000 steht viel Neues an.
IBM warnt vor zahlreichen Sicherheitslücken IBM hat für diverse Produkte Updates veröffentlicht, die teils kritische Sicherheitslücken schließen. Administratoren sollten sie zeitnah installieren.
Fujitsu: Ein offener und anpassungsfähiger Mainframe-Dino stirbt nicht aus Einfach ablösen – so der schnelle Ruf beim Mainframe. Warum das oft gar nicht nötig ist, erklärt im Interview Fujitsu, nach IBM der zweitwichtigste Hersteller.
E-Mails aus Führungsetagen sollen Altersdiskriminierung bei IBM belegen In den USA klagen ehemalige Mitarbeiter gegen IBM mit dem Vorwurf, sie würden altersdiskriminiert. E-Mails von IBM-Managern sollen dies nun belegen.
40 Jahre 80286: Intels "286er" mit dem berüchtigten A20-Gate Der 80286 mit der Verlegenheitslösung A20-Gate kam zwei Jahre nach seiner Markteinführung im IBM PC AT zum Einsatz, dem ersten PC in AT-Bauform und mit ISA-Bus.
E-Health: IBM verkauft Teile der krankenden Watson Health-Sparte Einst als Revolution des Gesundheitswesens angepriesen, brachte Watson Health der IBM nicht den erhofften Erfolg – nun trennt sie sich von Teilen der Sparte.
Finanzsoftware IBM Cognos Controller könnte Finanzberichte leaken Wichtige Sicherheitsupdates schließen mehrere Lücken in IBM Cognos Controller.
Achterbahn: IBM wächst, aber verunsichert Investoren IBMs Bekanntgabe seiner Finanzzahlen löste eine nachbörsliche Achterbahnfahrt des Aktienkurses aus. Die Firma gedeiht, verunsichert jedoch mit Schweigsamkeit.
IBM-Mainframe: Should I Stay or Should I Go? Sollen Mainframe-Kunden ihre Anwendungen modernisieren oder durch Standardsoftware ablösen? Dr. Michael Weiß erklärt, warum das eine Management-Entscheidung ist
Dienstag: US-Regierung warnt vor Spyware, Überwachungsvorwürfe gegen Xiaomi US-Warnung vor Spyware + Xiamoi spioniert + Telegram unsicher + Googles Anti-Gewerkschafts-Strategie + Möglicher Interessenkonflikt im Gesundheitsministerium
Unterabteilungsleiter im Gesundheitsministerium ist Client Partner bei IBM Vom Gesundheitsministerium zu IBM: Der ehemalige Leiter der Abteilung "Gematik, Telematikinfrastruktur und eHealth" geht in die freie Wirtschaft.
Halbleiter-Zukunftsmusik: IBMs und Samsungs VTFET dezimiert Leistungsaufnahme Eine neue Transistorbauart, VTFET genannt, soll die Leistungsaufnahme von Prozessoren um 85 Prozent senken oder die Performance verdoppeln.
Re: Ab 367 Qubits Bullimann schrieb am 17.11.2021 07:47: Jetzt kennen wir endlich die Ursache… Forum: IBM Eagle: Der erste Quantencomputer, den Supercomputer nicht simulieren können
Re: Wie viel Wumms hat so ein Ding? RWKM schrieb am 29.12.2021 06:17: Zumindestens das System in Frankfurt scheint… Forum: Mainframes? Nicht wegzudenken für den Erhalt unserer Infrastruktur
Re: Wie viel Wumms hat so ein Ding? harley55 schrieb am 28.12.2021 19:18: Zumindestens das System in Frankfurt… Forum: Mainframes? Nicht wegzudenken für den Erhalt unserer Infrastruktur