Israelische Soldaten über WM-Apps aus dem Play Store gehacktKnapp 100 Soldaten der israelischen Armee wurden Opfer von Hackerangriffen, die der Hamas zugeschrieben werden.
IDF: Intel stellt Entwicklerkonferenz einDas IDF16 war das letzte seiner Art: Intel sagt das bereits angesetzte IDF17 ab und will auch künftig keine allumfassenden Entwicklerkonferenzen mehr abhalten.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Abschied von Mr. CleanMit Andy Grove's Abschied als Intel-Chef ging auch ein Teil der Intel-Kultur verloren, sagen enge Mitarbeiter. Und nun nahm er Abschied von der Welt – und ich nehme Abschied von ihm und gedenke unserer Treffen auf dem IDF.
IDF 2015: "Die Welt verändern" - Intel bricht Lanze für Make-BewegungZum Abschluss des Intel Developer Forums hat Genevieve Bell die Bedeutung persönlicher Eigeninitiative betont: "Beim Making geht es darum, die Welt zu verändern, nicht wahr?"
IDF 2015: Amerika sucht den Maker-StarBald auch DSMS statt DSDS? Die Make-Bewegung ist im Mainstream angelangt: Kommendes Jahr soll im US-TV der Größte Maker des Landes gekürt werden. Ihm winkt eine Million Dollar. Weitere Länder sollen folgen.
IDF 2015: Intel investiert in 5G-MobilfunkDas Internet of Things erzeugt enorme Datenmengen. Sie zu übertragen erfordert neue Ansätze für die Mobilfunknetze. Intel möchte dabei eine wichtige Rolle spielen und investiert in 5G.
IDF 2015: Neue Stromsparfunktionen von Skylake unter Windows 10Intels Skylake-Prozessoren bringen eine Menge neuer Stromsparfunktionen mit sich. Das volle Programm gibt es aber wohl nur mit SoC-Varianten – und auch nur unter Windows 10.
IDF 2015: Lego will ein Stück des Gaming-MarktesLego möchte eine Brücke zwischen Legosteinen und Computerspielen schlagen. Intel will dabei helfen. Das Unternehmen hat Computerspiele(r) als Wachstumsmarkt entdeckt.
IDF 2015: Intel ruft Entwickler zur OrdnungIntel betont Bedeutung und Herausforderungen der Cybersecurity. Entwickler sollen die Methodik der Informatik beachten und auf bestehende Sicherheitslösungen zurückgreifen, anstatt eigene zu stricken.
IDF 2015: Entwicklermodul Curie lässt die Spinnen tanzenNur so groß wie ein Daumennagel und trotzdem ein Komplettpaket für Lifestyle-Elekronik vom Fitnesstracker bis zum drahtlosen Türöffner: Intels Entwicklerplatine Curie.
IDF 2015: Intel zeigt virtuelle Touchdisplays und flottere SSDs mit 3D-XPoint-TechnikSensoren galore, Internet of Everything und Wearables zwecks Pimping des Selbst sind die Schwerpunkte bei Intels Developer Forum '15 (IDF). Die Zukunft verheißt superschnelle SSDs mit 3D-XPoint-Technik und virtuelle Touchdisplays.
IDF: Speicherhersteller demonstrieren DDR4-SDRAMIn einer speziellen Testplattform von Intel konnten die Speicherhersteller schon mal die Lauffähigkeit von DDR4 unter Beweis stellen
IDF: USB-3.1-Chips ab Mitte 2014Erste Chips mit USB-3.1-Unterstützung könnten bereits Mitte 2014 erscheinen. Trotz des nur kleinen Sprungs in der Versionsnummer, bringt USB 3.1 gewaltige Vorteile.
IDF: Neue Version der Intel-HTML5-Entwicklungs-Tools zur VorschauEine Preview des neuen XDKs steht für Windows nun zum Download bereit. Der integrierte Device Emulator umfasst über 20 Geräte verschiedener Hersteller.
IDF: Intels Ausblick auf 2014Außer Baytrail-Produkten demonstriert Intel-Chef Brian Krzanich 14-nm-Prozessoren sowie LTE-Chips für Smartphones, aber auch "Quark": Eine Plattform für Wearable Computing mit einem Fünftel der Größe eines Atoms bei einem Zehntel des Energieverbrauchs.
Intel: Erste Details zum integrierten Haswell-SpannungswandlerDie ab Jahresmitte erwartete Haswell-Generation von Core i7, Core i5 und Core i3 besitzt integrierte Spannungswandler, die mit denen der Mainboards kooperieren.
IDF: Intel demonstriert Grafikleistung von HaswellIntel hat die Leistungsfähigkeit der in Haswell integrierten Grafikeinheit mit dem Spiel Modern Warfare 3 vorgeführt und verspricht für finale Hardware eine noch höhere Grafikleistung.
IDF: Atom-Technik für Fernseher mit InternetanschlussIntel hat auf dem diesjährigen Developer Forum einen neuen Mediaprozessor für Geräte der Unterhaltungselektronik vorgestellt, der auf Atom-Technik basiert.