WLAN-Access-Points für den AußeneinsatzSelten steht der Router so, dass man auch im Garten Videos flüssig schauen kann. Abhilfe schaffen Outdoor-Access-Points. Fünf moderne Vertreter im Test.
Drei neue WLAN-Mesh-Repeater für AVMs FritzboxenAVM bringt drei neue Repeater auf den Markt: Sie sollen das Mesh-WLAN von Fritzboxen vergrößern. Einer fällt aus dem Rahmen.
heise+ live: Energiesparen und HaustechnikAm 22. März um 18:30 Uhr spricht der Energiespar- und Haustechnikexperte Carsten Herbert in einem Live-Video auf heise online. Schicken Sie Ihre Fragen!
Schnelleres WLAN: Huawei kündigt 11ax-Access-Point anDer nächste WLAN-Standard IEEE 802.11ax ist noch in weiter Ferne, doch WLAN-Gerätehersteller überschlagen sich schon mit Produktankündigungen. Huawei zog auf seiner Hausmesse eine 11ax-Basis für Firmennetze aus dem Hut.
Erster Router mit 10-GBit/s-Ethernet und 11ad-WLANIm Dezember soll Netgears neues Topmodell auf den Markt kommen: Der Nighthawk X10 oder R9000 ist der erste echte 3-Band-Router des US-Herstellers. Er läuft mit einer Quad-Core-CPU.
Patente zu WLAN-Technik: US-Uni fordert iPhone-VerkaufsstoppNach Ansicht einer kalifornischen Hochschule verletzen Apple und Broadcom mehrere Patente zu einer Fehlerkorrektur-Technik, die unter anderem im WLAN-Standard 802.11 zum Einsatz kommt. Die Uni hat nun Klage eingereicht.
Draytek startet 11ac-Offensive bei Routern und Access PointsDer taiwanische Netzwerkausrüster Draytek poliert seine Produktpalette mit schnellen WLAN-Geräten auf. Insgesamt drei Router und einen AP hat er mit 11ac-WLAN-Modulen ausgestattet, die Router hat der Hersteller schon auf der CeBIT angekündigt.
USB-Adapter für schnelles WLANBislang gibt es Adapter für schnelles 3-Stream-WLAN nach IEEE 802.11ac für PCs nur als PCI-Express-Einbaukarten. Das ändert sich im Spätsommer.
Ethernet: Abschied von der Zehner-RegelBisher verzehnfachte sich alle paar Jahre die Datenrate von Ethernet auf Kupferkabeln: Auf 10 folgten 100, 1000 und 10000 MBit/s. Wegen der nächsten WLAN-Generation werden aber Zwischenstufen auch für die Gebäudeverkabelung interessant.