Wegen Apple-Regel: Instagram-Account lässt sich direkt in iPhone-App löschen iOS-Apps müssen neuerdings das Löschen von Accounts ermöglichen. Zum letztmöglichen Termin hat jetzt auch Instagram eine solche Funktion integriert.
Meta verbietet Angestellten Austausch über Abtreibungsrecht in den USA Die Entscheidung des Obersten Gerichtshof zum Abtreibungsrecht in den USA hat für Unruhen gesorgt. Meta hat seinen Angestellten interne Diskussionen verboten.
Instagram testet Altersverifikation über Gesichts-Scan Instagram will sicherstellen, dass Kinder und Jugendliche altersgerechte Inhalte sehen. Dazu probiert Instagram eine Altersverifikation per "Video-Selfie" aus.
Kinder und Jugendliche im Netz: steigende Nutzungszeit, gemischte Erfahrungen Heranwachsende sind heutzutage vergleichsweise länger im Internet und bewegen sich dort oft schon sehr selbstständig. Dafür brauchen sie aber auch Hilfe.
Online-Workshop: Social Media professioneller einsetzen Mit gezielten Maßnahmen lassen sich Social-Media-Auftritte besser gestalten. Unser dreitägiger Workshop liefert praxisnah das nötige Rüstzeug.
100 Personen gerettet: Alpenverein warnt vor ungeprüften Wander-Infos im Netz Wie Lehrer einer jetzt in Österreich geretteten deutschen Schulgruppe entnehmen Wanderer gerne Tipps aus dem Internet für Touren. Das kann gefährlich sein.
Keine Ausnahme wie für die Ukraine: Instagram sperrt "Tod dem Diktator" im Iran Nach Beginn des Ukraine-Kriegs hatte Instagram Gewaltaufrufe gegen Wladimir Putin erlaubt. Proteste gegen das iranische Regime behandelt die Plattform anders.
Adobe Premiere Rush: Einfach Videos für Social Media erstellen Videos kommen bei Instagram und Co. besonders gut an. Mit Adobe Premiere Rush produzieren selbst Einsteiger professionelle Inhalte direkt auf dem Mobilgerät.
Pause von sozialen Medien mindert Depressionen und Angstzustände Studienteilnehmer verzichteten freiwillig eine Woche auf Social Media. Eine Forschergruppe stellte bei ihnen ein verbessertes Wohlbefinden fest.
Instagram-Störung: Log-in Probleme sperren Nutzer in Deutschland aus Einige Instagram-Nutzer beklagen am Mittwochmorgen eine Störung des Dienstes. Er ist nicht erreichbar oder funktioniert eingeschränkt.
Online-Workshop: Social Media professionell einsetzen Mit gezielten Maßnahmen lassen sich Social-Media-Auftritte von Organisationen besser gestalten. Unser Workshop liefert praxisnah das nötige Rüstzeug.
Für Einsteiger: Mit TikTok erfolgreich durchstarten und Geld verdienen TikTok ist hip – und längst nicht mehr nur was für junge Leute. Wir erklären, wie Sie Ihre Zielgruppe auf der Plattform erreichen, auch mit seriösen Inhalten.
Neue Geschäftsoption: Instagram startet Testphase für NFT Instagram will neue Geschäftsmodelle für Inhalte-Ersteller ausprobieren. Der Handel mit NFT darf deshalb im kleinen Rahmen getestet werden.
Metas Marktmacht: Kartellamt nimmt sich Facebook-Mutter vor Nach Google hat das Bundeskartellamt jetzt auch Meta mit seinen Diensten Facebook, Instagram und WhatsApp der "erweiterten Missbrauchsaufsicht" unterstellt.
Metaverse: Was hinter Facebooks Plänen steckt Facebook baut das Metaverse – eine Art Plattform, die physische und digitale Welt verbinden soll. Ob das Vorhaben gelingt?
Gerichtsentscheidung in Videoblogstreit: Auch "schwul" kann Beleidigung sein Kann jemand, der in einem Instagram-Storyclip als "schwul" tituliert wird, Unterlassung verlangen? Das OLG Köln sagt: Es kommt auf den Zusammenhang an.
Donnerstag: New York gegen Krypto-Mining, mehr Nutzer, weniger Gewinn für Meta Krypto-Mining in New York ausgebremst + Metas Gewinn sinkt + IT-Gehälter bei Banken + Meteorit mit DNA- & RNA-Spuren + Root-Lücke in Linux + #heiseshow zum DSA
Nutzerzahlen bei Facebook-Konzern Meta gewachsen: "So viele Leute wie noch nie" Meta profitiert von mehr Facebook-, WhatsApp- und Instagram-Nutzern. Die Umsätze steigen wenig, Gewinne sinken. Metas Aktienkurs schnellt trotzdem nach oben.
Digital Services Act: Wie die EU das Internet künftig regulieren wird Die EU-Kommission und der Rat überschlagen sich mit Eigenlob für das neue "Plattform-Grundgesetz". Doch was steht eigentlich drin und was könnte daraus folgen?
Instagram-Chef will Reposts auch von Tiktok einschränken Neuer Content ist für Instagram gut, wenn er ausschließlich für Instagram produziert ist. Reposts findet Adam Mosseri nicht gut. Sie sollen abgewertet werden.
Starkes Wachstum: Ist BeReal die nächste große Social-Media-App? Die App aus Frankreich setzt anders als Instagram und Co. besonders auf Authentizität. Vor allem in der so genannten Generation Z ist sie derzeit sehr beliebt.
Doxing: Meta will Regeln gegen Veröffentlichung von persönlichen Daten ändern Meta will seine Richtlinien zum Doxing anpassen. Hintergrund ist eine Stellungnahme des Oversight Boards zu Regeln für die Weitergabe privater Wohnsitzdaten.
Online-Workshop: Social Media erfolgreicher einsetzen Mit wenigen Mitteln und effizienten Maßnahmen lassen sich Social-Media-Auftritte professioneller gestalten. Der Workshop liefert praxisnah das nötige Rüstzeug.
Meta will Finanzprodukte ausbauen: "Zuck Bucks" und Belohnungs-Tokens Die eigene Kryptowährung "Diem" floppte, nun möchte Meta offenbar seine Finanzprodukte ausbauen. Im Gespräch sind verschiedene Zahlungsmittel für Meta-Apps.
Facebook-Mutter Meta hält an Ende-zu-Ende-Verschlüsselung als Langzeitziel fest Ein Bericht unterstützt Metas Verschlüsselungsvorhaben. Die vorgebrachten Argumente gegen client-seitiges Scannen lesen sich auch als Seitenhieb gegen Apple.
Facebook & Co.: 12-jährige Mädchen und 14-jährige Jungen besonders verletzlich In der Pubertät gibt es laut einer Studie teils einen Zusammenhang zwischen der Nutzung sozialer Netze und dem Wohlbefinden. Bei Mädchen tritt der früher auf.
Gerichtsentscheidung: Russen dürfen Facebook und Instagram trotz Blockade nutzen Russland hat Facebook und Instagram blockiert, doch die russische Bevölkerung kann die Dienste weiterhin legal nutzen, falls sie die Sperren umgehen kann.
Instagram: Chronologischer Feed kommt nach sechs Jahren zurück Die Social-Media-Dienst Instagram beendete 2016 die Anzeige des Instagram-Feeds in chronologischer Reihenfolge. Nun gibt es sie wieder.
Dienstag: Russlands Trennung vom Internet, Facebook & Instagram "extremistisch" Meta-Dienste in Russland verboten + Russlands Abschied vom Internet + Wärmerekorde an Nord- und Südpol + Breitband mit Defiziten + Streitfall Akku-Leistung
"Extremistisch": Meta-Dienste Facebook und Instagram in Russland verboten Der US-Konzern Meta wurde in Russland zur "extremistischen Organisation" erklärt. Mehrere Angebote sind bereits blockiert. WhatsApp soll aber nutzbar bleiben.
Und dann in drei Jahren oder so Twitter entfernt Möglichkeit zum Versenden von Texten. Da die Nutzer dieses… Forum: Alle wollen sein wie Tiktok: Twitter testet Videoantworten
Re: Bessere Technik ersetzt keine schlechten Inhalte Aha. Kannst Du nicht. Soso. Forum: Alle wollen sein wie Tiktok: Twitter testet Videoantworten
Deutschland ist Vorbild Schon immer war es in Deutschland unzulässig, als rechtswidrig eingestufte… Forum: Russland: Hohe Geldstrafen gegen Google und Meta verhängt