Intel-Prozessoren: Microcode-Updates für Atom-Celerons entschlüsseltSicherheitsforscher konnten erstmals Microcode-Updates für bestimmte Intel-Prozessoren untersuchen; laut Intel ist das aber keine wesentliche Sicherheitslücke.
UpdateIntel: Atom x6000E für Embedded Systems und billigere "Tremont"-CPUsDie 10-Nanometer-Baureihen Atom x6000E, Pentium Silver J/N6000 und Celeron J/N6000 zielen auf Embedded Systems und haben auch ARM-Kerne.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
Intel Tremont: 10-nm-CPU-Kern für Tablets, Mikroserver, Embedded SystemsIntels CPU-Mikroarchitektur "Tremont" bringt mehr Rechenleistung und Funktionen für lüfterlose Tablets, Billignotebooks, IoT-Geräte und sparsame Server.
Prozessoren: Intels Zehnkerner "Comet Lake" rückt näherOpen-Source-Programmierer geben Hinweise auf Intels kommenden Zehnkern-Prozessor sowie die nächste Atom- und Celeron-Generation Elkhart Lake.
Mini-Gimbal für SmartphonesDer Atom von Snoppa Technology verspricht ruckfreie Videobilder vom Handy, ohne viel Platz wegzunehmen.
Zahlen, bitte! 63 Elemente für eine universelle OrdnungUm das Periodensystem der Elemente kommt niemand im Chemieunterricht herum. Aber wie ist Dmitri Mendelejew vor 149 Jahren eigentlich auf die Idee gekommen, die damals bekannten Elemente derartig anzuordnen?
Intel Celeron J4105: Gemini Lake legt eine Schippe draufIm Kurztest des Asrock J4105-ITX liefert der neue "Atom-Celeron" mit Gemini-Lake-Technik deutlich mehr Rechenleistung als seine Vorgänger; bei HDMI 2.0 hakelt es derzeit noch.
Intel Celeron J4105: Gemini Lake legt eine Schippe draufIm Kurztest des Asrock J4105-ITX liefert der neue "Atom-Celeron" mit Gemini-Lake-Technik deutlich mehr Rechenleistung als seine Vorgänger; bei HDMI 2.0 hakelt es derzeit noch.
Aldi-Notebooks: Hausmannskost für 280 oder 600 EuroIn zehn Tagen wird Aldi Nord wieder ein Atom-Notebook mit Touch-Display und 360-Grad-Scharnier verkaufen, bei Aldi Süd gibts dann einen 15,6-Zöller mit Core i5 und SSD.
AlertSicherheitslücke in vielen Intel-Systemen seit 2010Die Firmware der oft kritisierten Management Engine (ME) in vielen PCs, Notebooks und Servern mit Intel-Prozessoren seit 2010 benötigt Updates, um Angriffe zu verhindern.
Smartphone-Prozessor mit LTE-Modem und acht x86-KernenNeuer Anlauf für Smartphone-Atoms: Intels chinesischer Kooperationspartner Spreadtrum vereint ein LTE-Modem mit acht CPU-Kernen und PowerVR-GPU auf einem 14-nm-Chip.
Intels neue Server-Atoms "Denverton" schon im EinsatzOhne große Ankündigung hat Intel erste Varianten des Atom C3000 alias Denverton für kleine Server, Netzwerkgeräte, NAS und andere Storage-Systeme auf den Markt gebracht.
UpdateCisco-Panne: Grund möglicherweise Intel-Atom-ProzessorDie Ausfälle einiger Cisco- und Meraki-Geräte wegen "fehlerhaftem Zeitgeber" gehen vermutlich auf Intel-Prozessoren der Baureihe Atom C2000 zurück.
Intels Smartphone-Atoms leben weiterDas eigentlich für Billig-Smartphones entwickelte Atom-SoC Sofia-3G mit UMTS-Modem dient nun als IoT-Funkmodul.
Android-Wear-Smartwatch für SportlerDer Sportschuh-Hersteller New Balance hat eine Android-Wear-Smartwatch mit Intel-Prozessor vorgestellt.
Intel Compute Card: Winziges PC-ModulNoch 2017 will Intel x86-Minirechner im neuen "Compute Card"-Format herausbringen; sie sind für Smart TVs, Verkaufsautomaten, Roboter, Digital Signage und andere Embedded Systems gedacht.
"Atom-Celeron" J3455 alias Apollo Lake: Schneller und mit 4K/60 HzAuf dem ASRock-Mainboard J3455-ITX hat es der Celeron J3455 ins c't-Labor geschafft: Er rechnet deutlich schneller als seine Vorgänger und steuert per Zusatzchip 4K-Displays mit 60 Hz an.
Intel Apollo Lake: Atom-Celeron schneller und mit 4K/60 HzEin erster Test des sparsamen Celeron J3455 auf einem Mini-ITX-Mainboard offenbart einerseits attraktive Funktionen und bestätigt die von Intel versprochene CPU-Performance. Andererseits zeigen sich aber auch deutliche Einschränkungen.
Apollo Lake: Intel renoviert Atom-Pentium und -CeleronIntels neue Einsteiger-Prozessoren bieten überarbeitete CPU-Kerne und eine von Skylake übernommene GPU.
Microsoft lässt Produktion des Surface 3 auslaufenMicrosoft stellt die Produktion seines Windows-Tablets Surface 3 zum Jahresende ein, doch schon jetzt machen sich manche Ausstattungsvarianten rar.
Intel outside: Smartphone-SoCs gestopptIntel bricht die Entwicklung der Ende 2013 angekündigten, aber erfolglosen Smartphone-Chips SoFIA und Broxton mit Atom-Cores ab.
Intel "Apollo Lake": Neue Billigprozessoren Ende 2016Für Billig-Notebooks, Netbooks, Chromebooks und Mini-PCs will Intel Ende des Jahres verbesserte Celerons und Pentiums liefern.