Kurz informiert: ICANN-Warnung, Windows 11, WhatsApp, Counter-Strike 2Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
ICANN warnt vor Abschottung: Autoritäre Staaten kapseln Bevölkerung abIn Krisen greifen manche Staaten zu Netzsperren und lassen keinen freien Austausch zu. Die ICANN würde diese Staaten aber ihrerseits nicht ausschließen.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
UpdateDNS-Panne: heise.de landet bei 1&1 im Copyright-FilterDiese Webseite ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht verfügbar – diesen Hinweis sahen einzelne 1&1-Kunden statt heise.de. Ein Fehler im 1&1-DNS-Server.
Kein altes Eisen: E-Mail-Verkehr in Unternehmen wächst und wächstChat statt E-Mails – mit Corona schrieben viele Beobachter den klassischen Posteingang ab. Jetzt zeigen die Zahlen: Sie lagen falsch.
Internet- und UKW-Radio mit ESP32 und Akku im EigenbauDieses kleine Selbstbau-Radio funktioniert auch, wenn mal kein Stromnetz oder WLAN verfügbar ist. Das Design können Sie dank der Chassis-Bauweise wechseln.Lebend-Mausefalle mit ESP32-CAM basteln
Missing Link: Auch Internetprotokolle haben ihren LifecycleDeutsche Forscher dominieren in der Internet Engineering Task Force (IETF). heise online hat mit zwei von Ihnen über den "Zoo von Protokollen" gesprochen.
"I'M BACK": Donald Trump ist zurück in den sozialen MedienDonald Trump will 2024 zurück ins Weiße Haus und ist zurück in den sozialen Medien. Auf der Plattform, auf der er die größte Reichweite hat, ist er noch stumm.
ICANN: Whois ade, hello Registration Data Request ServiceAus Datenschutzgründen können seit einiger Zeit Whois-Daten nicht mehr einfach abgefragt werden. Die ICANN will nun ein neues Verfahren testen.
Rosinenpicken der Telekom: Offener Netzzugang soll vor Doppelausbau schützenDie Telekom und Wettbewerber erwärmen sich zunehmend für das Open-Access-Modell, doch laut letzteren fehlen eine Pflicht zur Netzöffnung und ein Schiedsrichter.
Breitbandmessung: Viele Provider liefern noch immer nicht die bezahlte LeistungDer 7. Bericht der Bundesnetzagentur zur Breitbandmessung bringt erneut ernüchternde Resultate. Der Regulierer rät, vom Minderungsrecht Gebrauch zu machen.
eco-Online-Hotline: Zahl festgestellter Rechtsverstöße auf neuem HöchststandDie eco-Beschwerdestelle erreichten 2022 wieder mehr berechtigte Eingaben von Nutzern, vor allem zu sexueller Gewalt an Kindern. Das Wachstum ist abgeflaut.
Freitag: Reddit Talk verstummt, NASA simuliert neues WeltraumteleskopAus für Reddit Talk + Test neuer Weltraumteleskop-Bilder + Instagram & TikTok gestört + Geldstrafe für Politiker-Hater + Datenschutz-Podcast zu Fotos & Videos
Geldstrafe für Hasskommentare über Bundespolitiker im InternetDer ehemalige Beamte hatte verschiedene Politiker online beleidigt und zu Straftaten gegen einige der Verunglimpften aufgerufen. Nun wurde er verurteilt.
Deinfluencer: Das brauchst du nicht! – Ratschläge für den KonsumverzichtStatt zum Kauf zu animieren, raten Deinfluencer vom Kauf ab. Ist das die ehrlichere Art der Verbraucherinformation?
ChatGPT, Predictive Policing & Co.: Streit über rote Linien in EU-KI-VerordnungSollen ChatGPT und generative Sprachmodelle als Hochrisiko-Technologie in der EU reguliert werden? EU-Abgeordnete sind sich über die geplanten KI-Regeln uneins.
c’t-Workshop: Kea-DHCP richtig einrichten und konfigurierenKea-DHCP hat den bisherigen DHCP-Server des Internet Systems Consortium abgelöst. Die modular aufgebaute Software hat gegenüber ihrem Vorgänger viele Vorteile.
Youtube schaltet Overlay-Werbung abWer auf dem Desktop Youtube-Videos schaut, kann nervige Banner über dem Inhalt angezeigt bekommen. Ab April will Youtube dieses Werbeformat komplett abschalten.
Taiwan: Chinesische Schiffe durchtrennen zwei Unterseekabel zu InselgruppeDie Matsu-Inseln liegen vor Chinas Küste, gehören aber zu Taiwan. Beide Internetkabel dorthin wurden durchtrennt. Es ist wohl nicht das erste Mal.
Massiver Internetausfall in VenezuelaIn dem ölreichsten Land der Welt kommt es immer wieder zu Strom- und Internetausfälle. Diesmal ist der Osten Venezuelas betroffen.
Meta testet Integration privater Nachrichten direkt in der Facebook-AppFacebook will das Teilen per direkter Nachricht erleichtern. Meta testet bereits den Zugriff auf den Messenger-Posteingang innerhalb der Facebook-App.
Einordnung: Was das Urteil gegen den DNS-Resolver Quad9 für die Branche bedeutetEin Gericht bejaht die Haftung eines DNS-Betreibers für Urheberrechtsverletzungen. Das ist eine deutliche Warnung für Betreiber digitaler Geschäftsmodelle.
Downloadgeschwindigkeit für Steam begrenzenWir bekommen über den Internetanschluss 12 Mbit/s. Downloads über Steam legen unser Heimnetz lahm. Wie kann ich andere Anwendungen am Router priorisieren?