AlertUpdateIT-SicherheitMassive Attacken auf Router von Asus, D-Link & Co. beobachtetAngreifer haben derzeit weltweit eine kritische Schwachstelle in Wireless-SoCs von Realtek im Visier. In Deutschland soll es Millionen Attacken gegeben haben.
Intel Atom x7000E: Sparsame Alder-Lake-N-CPU für Embedded SystemsKurz nach den Billigprozessoren Intel N100 und N200 und dem Core i3-N300/N305 kündigt Intel eng verwandte Varianten für Industrie-PCs und IoT an.
heise+ Geburtstags-Angebot Jetzt heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge inklusive der Inhalte aller Heise-Magazine lesen. 3 Monate für nur 5€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Dirigera-Hub im Test: Einstieg in IKEAs Smart-Home-WeltDer Smart-Home-Hub Dirigera soll hauseigene Produkte steuern und dank Matter künftig auch andere kompatible Gerätschaften verwalten.
AlertKritische Sicherheitslücke in MatrixSSL ermöglicht CodeschmuggelIn der IoT-Bibliothek MatrixSSL haben IT-Forscher eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke entdeckt. Angreifer könnten dadurch Code einschleusen.
IoT und IIoT: Jetzt noch Vortrag für die building IoT 2023 einreichenFür die Konferenz zu Anwendungen und Produkten im IoT und IIoT, die im April in München stattfindet, läuft der Call for Proposals bis zum 16. Januar.
"Dystopische Technologie": Startup hackt und manipuliert ÜberwachungskamerasDie israelische Firma Toka ermöglicht es laut einem Bericht, auf vernetzte Videokameras zuzugreifen und Übertragungen live oder im Nachgang zu verändern.
Heimautomatisierung grenzenlos: Was Matter für Apples HomeKit bedeutet Nach einigen Verzögerungen ist der neue, plattformübergreifende Smarthome-Standard Matter endlich da. Damit öffnet sich für HomeKit eine neue Welt.
LoRaWAN-Basis für IoT-Profis im TestWisGate Edge Pro ist Rakwireless’ LoRaWAN-Gateway und in mehreren Ausstattungsvarianten zu haben. Wir haben es getestet und uns dafür in luftige Höhen begeben.
IoT und IIoT: Call for Proposals für die building IoT 2023 bis Januar verlängertFür die Konferenz zu Anwendungen und Produkten im IoT und IIoT, die im April in München stattfindet, läuft der Call for Proposals nun bis 16. Januar 2023.
IIoT: Eclipse Foundation bringt Sparkplug 3.0 auf den Weg zur ISO-ZertifizierungDie quelloffene Sparkplug-Spezifikation soll die Basis für eine interoperable Kommunikation im Industrial Internet of Things werden – mit dem Segen der ISO/IEC.
Internet der Dinge: IoT-Geräte-Updates automatisieren mit Over-the-Air-UpdatesDas Aktualisieren von IoT-Geräten ist eine komplexe Herausforderung. Unterstützung bieten Rollback-Mechanismen, Over-the-Air-Updates und Tools wie Yocto.
Arduino IoT Bundle: Für die ersten Schritte im Internet der DingeSelbst smarte Geräte zu entwickeln, bietet individuellen Spielraum. Arduino unterstützt Einsteiger mit einem extra für diesen Zweck geschnürten Paket.
Konferenz zu IoT und IIoT: Vorträge für die building IoT 2023 in München gesuchtBis zum 12. Dezember läuft der Call for Proposals für die building IoT, die im April 2023 stattfindet und von Karlsruhe nach München wechselt.
Buchbesprechung: IoT Edge Computing with MicroK8sDas Lehrbuch führt in den Einsatz von Containersystemen und Kubernetes mit Fokus auf Anwendungen im Internet der Dinge ein. Das Buch überzeugt mit Tiefgang.
Montag: USA gegen chinesische Netzgeräte, Halbleiterbranche im bizarren AbsturzUS-Nationale Sicherheitsbdenken + Halbleiter-Rekorde & - Rezession + Anordnung zum offenen Netzzugang + Gas- & Strompreisbreme + Interview zur Digital-Energie
Industrie 4.0: Institut sucht Cybercrime-Risiken in Autofabriken und CafeterienDurch Digitalisierung werden immer mehr Maschinen in Betrieben miteinander vernetzt. Die Gefahr für Cyberattacken ist groß, Forscher suchen Gegenmaßnahmen.
Missing Link: "Wir brauchen einen Internet-Effekt für die Energiewirtschaft"Mit einer Open-Source-Plattform als "Trafo" will der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz die Digitalisierung der Stromwirtschaft und die Energiewende beflügeln.
Arduino Opta: Mini-SPS für den (IoT-)SchaltschrankDas Steuerungsmodul mit dem STM32-Mikrocontroller des Arduino Portenta lässt sich an die Arduino Cloud anbinden oder per Sketch, FBD oder LD programmieren.
IoT und Edge: Security bleibt eine der größten HerausforderungenDie Eclipse Foundation hat IoT-Entwickler befragt: Agrikultur ist der meistgenannte Einsatzzweck und Sicherheitsbedenken bestehen nach wie vor.
IoT: HiveMQ 4.9 bringt Distributed Tracing und möchte Google IoT Core ersetzenDie Enterprise-Variante des MQTT-Brokers arbeitet mit OpenTelemetry zusammen und stabilisiert die Extension für Google Pub/Sub.
Digitaler Zwilling: Eclipse Ditto 3 spart Ressourcen und passt den Suchindex anDas IoT-Werkzeug zum Verwalten digitaler Zwillinge reduziert die Services, ändert das Indexverfahren für die Suche und führt eine UI zum Verwalten ein.
BSI: IT-Sicherheitskennzeichen für alle "smarten Verbrauchergeräte" verfügbarAb sofort können Hersteller für die meisten Produkte im Smart Home und im Internet der Dinge beim BSI ein Transparenz-Kennzeichen für IT-Security beantragen.