Mittwoch: KI kann auch sehen statt nur lesen, Antennen für Satelliten-InternetGPT-4 mit Bildern + Amazons Internet-Antennen + Kryptoprojekt verliert Tausende + IT-Sicherheitslage schlechter + Hyperlink in Bremen + Podcast zu Riesen-Cache
Projekt Kuiper: Amazon mit drei verschiedenen Antennen für Satelliten-InternetAmazons Satelliten-Internet soll 2024 starten. Dafür wurden jetzt drei unterschiedlich große Antennen in drei Leistungsstufen präsentiert.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
EU-Staaten besiegeln Plan zum Aufbau eines eigenes Satelliten-InternetsDer EU-Rat hat die Verordnung über das "Programm für sichere Konnektivität" final angenommen. Bis 2027 sollen 170 Satelliten eine Starlink-Alternative bieten.
Taiwan: Chinesische Schiffe durchtrennen zwei Unterseekabel zu InselgruppeDie Matsu-Inseln liegen vor Chinas Küste, gehören aber zu Taiwan. Beide Internetkabel dorthin wurden durchtrennt. Es ist wohl nicht das erste Mal.
Deutsche Telekom: Satelliten für ein stabileres 5G-NetzMit Satelliten und fliegenden Antennen-Plattformen will die Deutsche Telekom Mobilfunknetze unempfindlicher gegen Ausfälle machen.
Menschenrechte: Rekordzahl an Staaten hat 2022 das Internet gesperrtIndien hat mindestens 84 Internetblockaden verhängt, die Ukraine litt unter 22 Abschaltungen aufgrund des russischen Angriffs. Der Iran folgt mit 18 Shutdowns.
Ukraine-Krieg: Vom Jahr, in dem Starlink die Weltbühne betreten hatBeim russischen Angriff vor einem Jahr gab es Starlink in der Ukraine noch nicht, dann kamen die ersten Antennen. Damit begann eine Erfolgsgeschichte.
Satelliten-Internet: EU-Parlament für milliardenschwere Starlink-AlternativeBis 2027 will die EU 170 Satelliten ins All schicken, um eine "sichere Konnektivität" mit "strategischer Autonomie" zu gewährleisten. Die Kosten sind hoch.
Projekt Spacebee: Preisgünstig Daten in die Cloud transportierenSatellitenverbindungen waren lange Zeit nur zu hohen Kosten verfügbar, das ändert sich dank moderner Übertragungsverfahren und miniaturisierter Weltraumtechnik.
Geschenk an die Telekom: EU-Kommission will alte Kupferleitungen teurer machenEU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton drängt auf "Regulierung light", um Gigabit-Netze zu fördern. Herausforderer der Alt-Monopolisten laufen dagegen Sturm.
c't 3003: Warum Satelliteninternet total praktisch ist (und gefährlich)Das iPhone 14 kann bereits mit Satelliten kommunizieren. Wie ist das bei Android-Smartphones? c't 3003 klärt den Stand der Satellitentechnik.
Satelliteninternet Starlink in Nigeria und damit auf allen Kontinenten verfügbarStarlink kann inzwischen auch in Japan und Nigeria gebucht werden. Damit hat es ein paar Monate später als behauptet wirklich alle Kontinente erreicht.
Telekom beschleunigt DSL-Anschlüsse mit einfacher 5G-ErweiterungJahrelang ließen sich Telekom-DSL-Anschlüsse nur mit LTE beschleunigen. Nun kommt 5G-Mobilfunk ins Spiel, für langsame DSL-Anschlüsse sogar vergünstigt.
SpaceX: Starlink-Satelliten sollen künftig für bloße Auge unsichtbar werdenDamit SpaceX Tausende weitere Satelliten ins All schießen darf, sind Absprachen mit der US-Forschungsbehörde nötig. Der hat SpaceX nun einiges zugesagt.
Glasfaser-Zwang für Neubauten in EnglandWohnungsneubauten in England müssen jetzt eine Gigabit-Leitung haben. Für bestehende Mieter wird es leichter, Glasfaser verlegen zu lassen.
Umweltschutz: Gericht soll Erlaubnis für 7500 weitere Starlink-Satelliten prüfenVor einem Monat hat die FCC SpaceX genehmigt, 7500 weitere Starlink-Satelliten zu starten. Das wollen zwei Umweltschutzorganisationen so nicht akzeptieren.
5G-Router im Test: WLAN zum Mitnehmen5G-Router versorgen die ganze Familie, auch im Urlaub, und taugen als Ersatz oder Fallback für DSL & Co. Wir haben 6 stationäre oder mobile Geräte getestet.
BlueWalker 3: Riesiger Satellit war vorübergehend merklich dunklerDer riesige Satellit BlueWalker 3 ist eines der hellsten Objekte am Firmament. Zwischenzeitlich war er aber schlechter auszumachen, wohl weil er gedreht wurde.
1&1 "5G zu Hause": Mobilfunk statt DSL ohne Flatrate-Option1&1 startet einen neuen 5G-Tarif als DSL-Ersatz für die eigenen vier Wände. Das Angebot gibt es jedoch nicht als echte Flatrate.
Stromausfall: Regierung sieht sich mit Satellitentechnik für Blackout gerüstetSatellitensysteme seien etwa Naturkatastrophen entzogen, erklärt die Bundesregierung. Bei einem länger andauernden Stromausfall werde es aber auch hier ernst.
Ukraine soll 10.000 Starlink-Antennen bekommen, EU-Staaten bezahlenDie Verhandlungen über die Versorgung der Ukraine mit Satelliteninternet sind fast abgeschlossen. Das Land soll 10.000 weitere Starlink-Antennen bekommen.
DE-CIX: Datenrekord parallel zum Fußball-WM-HalbfinaleDer Internetknoten DE-CIX Frankfurt am Main hat am 14. Dezember 2022 so viele Daten transportiert wie nie zuvor – erstmals waren es mehr als 14 Tbit/s.