Software-Anbieter Intershop übernimmt niederländische Firma Sparque.AISparque.AI soll die Jenaer im Bereich personalisierte Websitesuche und Produktempfehlungen auf Basis von künstlicher Intelligenz unterstützen.
Neuer Vorstandschef: Intershop wächst profitabelNach Jahren mit roten Zahlen stabilisiert sich das Jenaer Software-Unternehmen Intershop. Bei der Geschäftsprognose bleibt der neue Vorstand aber vorsichtig.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Intershop schreibt weiterhin schwarze ZahlenIntershop kann sich auch in der Corona-Krise behaupten und geht mit einem Plus von einer halben Million Euro aus dem ersten Halbjahr.
Intershop erwartet nach Neuausrichtung wieder bessere Ergebnisse "Cloud-Transformation" nennt Intershop das, was das Unternehmen in den vergangenen Monaten fit für die Zukunft machen sollte. Die sei nun abgeschlossen.
Intershop 2018 deutlich tiefer in den roten ZahlenIntershop hat das vergangene Jahr mit herben Verlusten abgeschlossen. Für den Vorstand ist das wegen eines neuen Geschäftsmodells aber nur ein Zwischentief.
Investoren wollen Intershop übernehmenDie Investoren hatten dem Unternehmen seit 2016 mehrmals mit Kapital geholfen und sehen wegen der neuen Strategie auch künftig Kapitalbedarf.
Softwareunternehmen Intershop zurück in den schwarzen ZahlenDas deutsche Softwarehaus Intershop konnte 2017 nach einer mehrjährigen Verlustphase erstmals wieder den Umsatz steigern. Umstrukturierungen und eine Konzentration auf den Großhandel brachten die Wende.
Intershop stoppt Verlustserie und konzentriert sich auf mittelständische KundenDas Jenaer Software-Unternehmen Intershop hat in den vergangenen Jahren kaum vom Boom des Internethandels profitiert und Verluste geschrieben. Nun scheint die Trendwende geschafft.
Kurzarbeit für 100 Intershop-BeschäftigteDer Software-Hersteller reagiert mit der Kurzarbeit für ein Fünftel seiner Belegschaft auf seine jüngsten Geschäftsprobleme.
Intershop erneut mit roten Zahlen Kein guter Start ins neue Quartal für Intershop: Hohe Investitionen in Marketing und Vertrieb sorgen für Verluste.
Intershop beendet 2013 mit roten ZahlenInvestitionen in den Vertrieb, um das internationale Geschäft auszubauen, haben den Jahresfehlbetrag ansteigen lassen.
Intershop schreibt weiter rote ZahlenUmsatzrückgänge musste der Software-Anbieter im dritten Quartal in Asien sowie den USA hinnehmen, während im Europageschäft Zuwächse verzeichnet wurden.
Intershop schreibt weiter rote ZahlenIntershop muss gegen große Softwarekonzerne antreten. Der Wettbewerb wird härter, Umsatz und Ertrag des Jenaer Unternehmens sind rückläufig. Zum 1. August wurde der Vorstand auf drei Mitglieder erweitert.
Intershop bleibt in den roten ZahlenIm ersten Quartal liefen die Geschäfte des auf Programme für Internetshops spezialisierten Thüringer Unternehmens verhalten.
Intershop wieder in den roten ZahlenDie Jenaer Intershop AG war zu Zeiten der Dotcom-Bubble am Neuen Markt eine feste Größe der deutschen Szene. Nach langer Durststrecke schrieb das Unternehmen zuletzt schwarze Zahlen.
Intershop mit Umsatzplus und Einbruch beim GewinnDer Umsatz steigt, der Gewinn nicht: Das Jenaer Software-Unternehmen Intershop leidet unter Verzögerungen bei Großprojekten für Shops im Internet.
Intershop senkt GeschäftsprognoseVerzögerungen bei einigen größeren Projekten gibt der Jenaer Hersteller von E-Commerce-Software als Grund für ein geringeres Umsatzwachstum an. Das Betriebsergebnis soll aber wenigstens ausgeglichen sein.
Intershop wächst zweistellig und bestätigt PrognoseIm ersten Halbjahr hat das Software-Unternehmen 15 Prozent mehr umgesetzt als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Intershop schreibt rote Zahlen und erwartet zweistelliges WachstumDen Verlust von 150.000 Euro im ersten Quartal führt das Unternehmen auf einmalige Kosten bei der Markteinführung der neuen Softwareversion Intershop 7 zurück.
Aufwärtstrend bei Intershop hält anNach drei Quartalen verbuchte Intershop beim Betriebsergebnis ein Plus von 35 Prozent auf 1,5 Millionen Euro.
Intershop mit deutlichem Umsatz- und GewinnwachstumIntershop befindet sich weiterhin auf einem guten Weg, insbesondere das Kerngeschäft mit Beratung und Schulung brummt.
eBay ist neuer Großaktionär von IntershopDer US-Internetkonzern hat als neuer Eigentümer des Onlinehandels-Dienstleisters GSI Commerce dessen Intershop-Anteile in Höhe von rund 26,2 Prozent übernommen.